ATE ist aber nicht billig sondern VW Erstausrüster!
Beiträge von Markus
-
-
Habe das auch bei der G60 Bremse, Scheiben und Belege von ATE, quietschen ohne Ende, hab auch schon alles probiert... kriege es auch nicht weg. Sind Beläge ohne Bleche dran......
-
Ja Motorgewicht spielt eine große Rolle, als ich den PL ausgebaut und den APX eingebaut habe, musste ich den Wagen vom Gewinde her ca. 2-2,5cm höher drehen um auf die alte Höhe zu kommen!
-
@ Xavie : Gilt das mit den 60Ohm auch beim Golf 4 KI? Habe am Wochenende meinen Tankgeber umgelötet, aber erstmal noch keinen Widerstand eingesetzt. Dann habe ich 5Liter Sprit eingefüllt und die Anzeige hat mir über halbvoll angezeigt!? Komisch ist auch, wenn ich bremse, dann fällt der Zeiger einfach auf null und es fängt an zu piepen. Wenn ich dann normal weiterfahre, dann kommt der Zeiger wieder hoch... Hat das Problem auch jemand?
-
Zu 1. : Bau mal das Kombiinstrument auseinander. Kann sein, dass die Leidergummie von der Platine zum LCD verrutscht sind. Kannst eigentlich alles auseinander nehmen, musst nur vorsichtig sein, dass du beim Zusammenbau die Leitergummies richtig positionierst. Wenn das nichts bringt, dann wird wohl das LCD defekt sein.
-
Steuergerät defekt kommt meistens durch Baterie ab, ran, ab, ran... löschen und dann wars das! ... Aber warum wurde deine Checksum beim umprogrammieren des Chips nicht angepasst?! Sowas sollte eigentlich immer gemacht werden!
-
Hallo!? Keiner?
-
Doch sind sind doch 2 grau/blaue Leitungen. Mess mal, ob die 12V führen, wenn du das Licht an machst.
-
Na ja ... lustig finde ich das auf keinen Fall, aber werde mir jetzt wohl erstmal die VW Teile besorgen und die mal probieren. Habe da aber wenig Hoffnung.
-
So, finde es gut, dass du dich nun doch zur Umbauberichterstattung entschieden hast

Aber habe da mal einen Einwand, dein Hosenrohr würde ich so nicht einbauen, weil du direkt unter dem Lader einen ziemlichen Knick im Abgasstrom hast. Das wirkt sich wahrscheinlich negativ auf den Abgasgegendruck aus. Solltest überlegen dort einen anständigen Bogen einzubauen. Platz sollte dazu genug da sein. Habe das ja auch so gemacht.
Sonst finde ich den Umbau schon mal sehr interessant.
Das mit dem Kühlmittelnachlauf für den Turbolader habe ich genauso realisiert wie du, also mit dem Zeitrelais (wundere dich nicht, das Teil kostet über 20€ neu
) und mit der VR6 Pumpe... klappt wunderbar.Also wenn du Fragen hast, kannst dich wie immer an mich wenden. Werde deinen Bereicht sicher begleiten...
Also viel Spaß beim Umbau

-
@ Zwoliter : Das kannste nicht vergleichen, da dein Wagen so versichert ist, dass kein Fahrer unter 23 die Kiste bewegen darf. Das ist bei meinem auch so und dadurch spare ist fast 30€ im Monat Vollkasko bei 55%...
-
Bin da gleicher Meinung wie Golfschrauber, das gleiche Thema gerade mit nem Kumpel beim 3er VR6T gehabt. Ging manchmal nicht an, weil MoSTG keine Saft bekommen hat, genauso wie die Kühlwasser-Lüftersteuerung. Gestern nen neuen Zündanlassschalter eingebaut, jetzt geht wieder alles einwandfrei!
-
Nein auch beim Corrado ist gr/bl für Schalter- und Instrumentenbeleuchtung.
-
Wie ist denn jetzt der Stand der Dinge?
Brauche auch sowas wie ein Speedohealer oder was selbstgebautes was sich einstellen läßt. Geht zwar um einen 4er Tacho mit 4 Kennzahlen, aber keiner der Ziffern paßt zur gefahrenen Geschwindigkeit. Aufgefallen ist mir das, weil alle vor mir in der Ortschaft nur noch Strich 50 oder weniger gafahren sind und ich jetzt schon 3 mal an der gleichen Stelle geblitzt wurde :-r ... Hab dann mal ein neues Falk portables GPS Navi mitgenommen und die Abweichung von +8km/h ist doch schon erschreckend. Wie genau ist die mit GPS gemessene Geschwindigkeit? Kann ich das so dann über ein Speedohealer einstellen?
Wer hat jetzt alles so ein Teil drin, angeschlossen und richtig eingestellt?Danke

-
Wenns noch keiner gemacht hat, dann wirds auch sicherlich keine Anleitung dafür geben. Die meisten fangen ja auch jetzt erst an mit 4er Brettern. Weil es wohl auch schwierig ist an so ein komplettes 5er Brett zu kommen. Zudem kommt noch dazu, dass es beim 5er keine Tachos mehr ohne CAN-Bus gibt und somit schlecht beim 3er oder so anzuschließen.
-
So, jetzt mein Bericht zu den gelben Gummies von Fritz Motorsport:
1. Schnelle Lieferung (Mittwoch bestellt, Freitag da)
2. Ware macht optisch einen guten und robusten EindruckDann habe ich die am Samstag gleich eingebaut.
Sind zwar nicht leicht einzubauen (vorallem die beiden runden vorm ESD).Aber nach getaner Arbeit hing meine Bastuck mit TT Bi-Kat, MSD und ESD richtig gut und straff, ohne irgendwo aufzuliegen oder anzuschlagen. So wie ich das immer schon haben wollte.
Dann Sonntag der Härtetest. Ca. 130km Autobahn zum Treffen gefahren. Auch ab un zu bissel Vollgas geballert. Dann klingelt mein Handy, meine Freundin geht ran und ein Kollege von mir "He, da häng was langes gelbes unter deinem Auto raus, kann das sein, dass deine neuen Gummie schmelzen?" ... Ich super ... dann gleich den nächsten Parkplatz runter und siehe da, die ach so tollen Fritz Gummies halten die Hitze wohl nicht aus! :-r

Also hängt meine Anlage wieder auf der Quertraverse vor der HA und klappert!
Werde den Leuten von Fritz gleich mal eine Email schicken, was für ein Schrott die verkaufen und mir dann die verstärkten von VW bestellen!
Edit:
-------------------
Heute, 10:30 ... Email an Fritz geschickt und Problem geschildert
Heute, 11:28 ... Email von Fritz, dass die das Problem an den Hersteller weitergeleitet haben, da sowas in zehnjähriger Erfahrung noch nie vorgekommen ist.
Heute 12:00 ... Email von Hersteller zurück an Fritz und zu mir. Das Problem ist bei Turbomotoren von Audi und VW bekannt, da dort höhere Auspufftemperaturen herschen. Volle Erstattung des Kaufpreises, oder neue Gummies.
-------------------
Hört sich schon gut an. Werde die Teile wohl zurückschicken und mir den Kaufpreis erstatten lassen.
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Bacardybreezer
***lol***bei vw?
da kann er/sie sich bald einen 2. wagen für anschaffen.
eher vom schrott oder ebay.
6 monate beobachten......
mfg
Es geht hier um die Explosionszeichnungen, nicht ums Brett. Klar dass man ds Brett bei eBay oder bei ner Autoverwertung kaufen sollte.
-
Zitat
Original von madison2k1
Bei VW hinterm Tresen

... Ja da würde ich es probieren 
-
265KW mit der S2 auf ner 280 Scheibe!?
Damit bist du freuwillig gafahren!? Ich glaube damit wäre ich keinen Meter gefahren. Aber kann ja sein, dass es tüvtechnisch reicht. Ich hätte mir da aber was größeres eingebaut. -
@ leinad78 : Sicherlich niemand... davon mal abgesehen möchte ich keine 209KW mit der kleine G60 Bremse fahren. Fahre jetzt 165KW mit der Bremse und die ist schon hoffnungslos übervordert damit!