Beiträge von HolyDream

    war überall so.
    ich glaube ich habe den fehler ejdoch gefunden.
    die alarm hatte eine FFB und einen Pager (FFB mit DIsplay).
    die leute die das eingebaut haben, mussten eine leitung trennen, wenn man den Pager benutzen wollte.
    der pager war aber defekt und musste eingeschickt werden.
    dann ham die gesagt benutz solange die FFB.
    Tja, das kabel war durch und ist irgendwo hinter den amaturenbrettträger gelandet.
    deshalb gab es wohl keinen empfang :-r
    habe das (doch relativ kurze) kabel dann nach vorne gezerrt und angeklebt, jetzt gehts ohne probleme. :-i


    da ham die mist gebaut, aber gut, 40€ für den kompletten einbau war ja nicht viel

    die alarm sit seit paar tagen verbaut.
    seit vorgestern geht sie nur noch selten auf oder zu.
    musst die bude vor paar tagen beim kumple stehen lassen weil sie nicht mehr aufging :-r :lol


    Habe extra am nächsten tag neue batts gekauft, hat das problem aber nicht gelöst.


    komishc ist auch, dass die alarm eignetlich nach 60sekunden inaktivität die türen schliesst, was aber nicht passiert.


    blinker leuchtne auch nicht auf, als ob das signal halt nicht ankommen würde.


    Was kann das bloß sein?


    EDIT: DIe alarm an sich funzt, wenn ich sie umprogrammieren will geht das, nur tut sich halt nix weil das signal der FFB nicht ankommt.


    Ist ne Micro 9010 Pro/Plus, der Pager ist in reparatur, daher kann ich nicht ausschliessen dass die FFB auch ne macke haben könnte oder das signal kommt einfach nicht an... :motz

    also ich hab grad im keller bei meinem glück derzeit eigentlich unglaublich vom unfaller noch den trockner mit genau dem rohr gefunden.
    der trockner ist natürlich nicht mehr zu gebrauchen.
    wo gibts das teil kostengünstig?


    das mit dem nachschneiden ist ne gute idee, aber absolut lkp was fürn gewinde, das ganz normale vom G3 Trockner halt.

    Nachdem ich das "defekte" rohr ausgetauscht habe war ich heute wieder beim befüller.


    Es rauscht und zischt wieder total aus der gleichen ecke.
    und was sehe ich und der kfz typ?


    Mein achso toller bekannter hat sage und schreibe bei 1 ROhr keine dichtung reingetan, ok halb so wild denkt man.
    Das 2. ROhr hat er SDCHRÄG in den Trockner gedreht OHNE dichtung, jetzt ist beides im arsch meint der kfz typ.


    Jetzt meine frage, es sind von 6 gewindedrehungen die vorderen beiden am rohr und die innersten beidem im trockner hinüber.
    muss ich ejtzt beides neu kaufen?
    Am Rohr ist das gewindeteil ja nur oben lose drauf, man kann es aber nicht abziehen oder so.
    wäre dumm wieder 70€ für das rohr zu zahlen, nur weil das befestigungsteil kaputt ist.


    Muss der trockner denn neu?
    Ich hatte den extra neu gekauft, und der depp macht den inenrhalb von sekunden kaputt.
    ich könnte :-r :-r :-r :-r :-r :-r


    Den trockenr muss es doch ausm zuehör billiger geben!

    wow 360€ damit ich 17€ im jahr spare :tock:
    naja, für Euro 1 lohnt sich der aufpreis wohl, von Euro 2 aber nicht!
    euro 1 ab 05 = 15,13 - 423,50€ / Jahr
    euro 2 ab 05 = 7,36€ - 206,08 € / Jahr
    D3 ab 05 = 6,75€ - 189,00 € / Jahr

    ich erkläre dir die logik
    der Gutachter macht ein schadensgutachten.
    wenn dein auto nur mit 4000€ versichert ist, du aber incl. umbauten etc. den wert auf 10t€ hochschraubst, aber das nicht in eine wertgutachten belegt hast davor, kann er dir ja nicht mehr schaden zusprechen, als das auto versichert ist.


    Wozu soll man denn ein gutachten machen, wenn beim unfall der UNFALLgutachter das alles mitberechnet?
    Da geht ja der sinn einen wertgutachtens flöten.

    Zitat

    Original von HoTTe83
    Naja wenn du nen vernünftigen gutachter hast, der die umbauten akzeptiert und wertet, dann schauts gut aus.


    mir ist ein lkw in meinen alten golf hinten voll reingefahren. :(
    aber ich hatte mir nen gutachter bestellt bzw. mein meister und der hat erstmal alle umbauten schön hoch gewertet z.B. umbau auf Golf 3 arm. brett, corado sitze, fahrwerk felgen und und und. und hätte er das nicht gemacht, dann wäre es ein totalschaden geworden und dann hätte ich ja so gut wie nichts bekommen....


    Ohne dass du vorher ein wertgutachten gehabt hast, macht der beim unfallgutachten mal eben noch schnell ein wertgutachten?
    Darf man das einfach so machen?

    hmm, zu DM Zeiten war das ja alles ganz anders, aber seit dme € :tock:
    Was macht der Gutachter,wenn keine Rechnungen vorhanden sind?
    Habe z.B. keine für die GTI Felgen oder für die Lackierung oder gar Motor.
    Wie wird das denn dann gehandhabt?
    Ich glaube ich muss den Gutachter Montag mal anrufen!

    Also da die Bude jetzt fast fertig ist muss ein gutachten her, da die karre nur mit 2500€ versichert ist.


    Braucht der Gutachter den Rechnungen etc.?
    Ich meine auf dem Auto sind jetzt 16" GTI Felgen, VR6 Motor etc., Golf 4 Ledersitze (Navigationssystem) Neulackierung.


    Ein Gutachten würde ca. 130€ kosten meinte einer vom TÜV.


    Gibt es da eine REgel um wieviel die Versicherungssumme steigt wenn der Wagenwert steigt?


    Hat damit jemand erfahrungen?

    da das radio ein auslaufmodell ist, kriegste das bestimmt billig bei ebay mit restgarantie.
    es ist aber so, dass dir ein gutes radio nix bringt, wenn man damit nicht umgehen kann.
    ist nicht böse gemeint, aber du musst schon ahnung haben was du da wie einstellst, oder jemanden, der das für dich machen kann! :D


    Wie schauts mit der € Grenze aus?
    Ich kann dir AudioSystem oder Steg(teurer) als AMPs empfehlen.
    Frontsysteme gibt es so viele, AudioSystem Eton Exact, die haben verschiedene modelle in verschiedenen preisklassen!


    Am besten wäre zu hörst was probe, ist kein guter carhifi deale rin deiner nähe?

    da die ganze anlage aus macaudio komponenten besteht würe eine investition für 250€ nicht in der klasseumgebung der anlage :(
    Ein "Normales" 16er System z.B: wieder von macaudio sollte reichen!

    was hörst du für musik?
    ich würde dir empfehlen, 2 subs einzubauen.
    die 38er sind etwas träge, also nicht für superschnelle bässe etc. so geeignet.


    sehe grad du hast 2x30cm, reicht dir das nicht?
    an welcher endstufe sind die denn dran?


    Mehr als 2 Subs sind für den nicht db drager zuviel finde ich.


    Die Woofer müssen gleich sein, denn abweichungen verzerren das klangbild, da de subs halt nicht identisch sind.

    vr6 trägt dir niemand ein!
    der lupo hat doch euro 3 oder nicht?
    rückstufungen in der abgasklasse machen die soweit ich weiss nie!


    bekannter hatte mal von Volke nen testwage 1.4 Turbo mit 160ps.
    Die Bude schoss schon gut los .
    Würde auch eher zum 1.8T raten, ist zwar teurer, haste aber viel mehr von.
    Der VR ist schwerer als der 1.8T und bei einem leichten auto wie dem lupo (im vergleich zum g3) wäre das auch nicht von vorteil. :(

    achso, hab hier noch frostschutzmittel, steht auch für alu drauf, abe rnicht ob das g11 oder 12 oder 12plus ist.
    was muss in den VR rein?
    vielleicht ist ja auch zuviel wasser drinne und zu wenig von dem frostschutzmittel