Hi
Ich persönlich fand die GTI-Bremse am 2er GTI schon zu schwach.
Also von deswegen würde ich sie auf jeden Fall mit umbauen.
Beiträge von Silence
- 
					
- 
					FRank-GTI 
 Das is eine gute frage, habe keine anzeigen drin.
 Und wenn ich dan mal mit der digitalen gefahren bin ist das nie aufgetreten.@GI-11 
 Ja das kommt hinn aba der Leistungseinbruch is echt häftig, das man mit dem Kopf nich ans Lenkrad schlägt is auch alles.
 Ich würde sagen der hat den eine beschleunigung wie ne 55Ps Polo im 4 Gang wen du von 140 auf 160 Willst und macht krach wie einTreka.
- 
					Den Theibach RS Chip habe ich auch schon in's Auge gefasst kostet 70€ wenn ich mich nicht irre. 
 Kennt einer von euch den Hohenester Chip? Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
 Momentan habe ich auch den von SLS, aber die Bypasshülse habe ich gleich nach der Testfahrt wieder raus geschmiessen, mit Bypasshülse lief der wie ein Sack Nüsse.Jetzt mal was Anderes, ich habe manchmal das Problem das ich ab ca 3000 3500 U/min einen TOTALEN Leistungseinbruch habe als ob dich einer festhält und die Karre wird richtig laut. Wenn er den Fehler nicht hat ( ist überwiegen so) geht er wie die Sau. Liegt das wohl am CO potie? 
- 
					Das kann ich dir nicht sagen. 
 Probier es doch einfach mal.
 Nimm eine Türgummidichtung zum dach hin ab und schau einfach mal
 und das mit den Stangen sieht man dann ja.
- 
					Also bei meinem 1er Golf war das ganz einfach. 
 Es gehen Metall Stangen von links nach rechts woran das Stoff dach hängt,
 die Seitenlappen sind dann einfach unter die Dichtungen von den Türen und Scheiben geklemmt.Wenn ich mich recht erinnere. 
- 
					
- 
					Der der vom Motor nach forne auf die quertrwerse geht. 
- 
					So wolte mal eben berichten was jetzt alles war. 1. Kuplung kaput (1 torsions feder hat sich raus gesprängt) 
 2. Ausrückgabel kaputt (vertiefung für kolbenstange ausgelutscht)
 3. Motorhalter nach vorne kpl. abgerissen
- 
					So ich habe bis jetzt eben rum gepumpt und da kamm auch immer schön luft. 
 Aber so fiel luft kann da garnicht drin sein.
 Darauf hin habe ich nach gleichem schema mal verucht den Geber zu entlüften.
 Da kamm aber auch nur luft, und nach so 20 / 30 mal pumpen
 müßte doch mal Bremsflüssigkeit kommen oder?
 Is wol der Geber kaput?
- 
					So ich habe den Nehmer jetzt ausgetauscht der is denke ich kaputt 
 den die gumidichtung is total hin und der schmatzt wen ich den reindrücke.
 Aber wie entlüfte ich den jetzt?
 Ich habe am Nehmer das ventirl geöfnet ein schlauch drauf gemacht
 und das ende in ein gefäse mit bremsflüsigkeit gesteckt.
 Jetzt immer man gepumpt, aber sofiel Luft kann da garnicht drin sein.
 Das kuplungspedal fält auch von aleine auf den boden wen mann es leicht runterdrückt.
 Was mache ich falsch?
- 
					ZitatDer Stand geht runter weil sich Deine Bremsklötze abfahren 
 das ist klar nur sind die klötze mist neu (April 2004) und so häftig fahre ich auch nicht das die so abgenudelt sind.Benni16v 
 also original bei VW kostet der
 Geber 106€
 Nehmer 110€hoffe das du gesessen hast  @ all 
 wie kann ich das nun Testen welcher es ist oder muß ich ernzthaft beide Tauschen :-k
 hatte noch keine zeit die letzte stelle nachzusehen.
- 
					Sory kleiner schreib fehler 
 natürlich meine ich bremsflüssigkeit.ZitatAllerdings müsste dein Kupplungspedal unten hängen bleiben wenn der Flüssigkeitsverlust schon so groß ist! 
 Ne so schlim ist es nicht konte eben auch noch mal einen gang einlegen,
 aber ich habe erst im März diesen Jahres einen Brems flüssigkeits wechsel gemacht und foll gefült. Jetzt stand er fast auf min, gut bin 15Tkm gefahren aber ich kontroliere den stand regelmäsig und jetzt fehlt halt etwas mer als normal. Ich werde morgen mal nach schaun, kann ja nur noch da liegen.
- 
					So ich habe mir das jetzt mal angesehen, und habe mir mal überlegt was eigentlich passiert, 
 ich bin zu folgendem Ergebnis gekommen.Wenn ich das Kupplungspedal trete
 bewegt sich der Kolben im Zylinder (Kupplungsgeber)
 der presst das öl zum Kupplungsnehmer und betätigt dort einen weiteren Kolben
 der dann die Kupplung trennt. Da dieses aber nicht mehr geschieht
 muss entweder der Geber, der Nehmer oder die Leitung(ist nicht der Fall) kaputt sein.
 Wen jetzt aber ein Geber oder Nehmer kaputt ist heißt es ja das er undicht ist,
 das scheint auch der fall zu sein den es sieht so aus als ob sich der Öl Behälter lehrt je öfter ich trete.
 
 Am Geber gibt es 4 stellen wo das Öl raus kann.
 1. am Anschluss für den Öl Nachlauf
 2. an der Kolbenstange
 3. am Endlüftungsventil
 4. am Anschluss der Ölleitung die zum Nehmer führtAm Nehmer sind es 3 
 1.Am Anschluss der Ölleitung die zum Geber führt
 2. am Endlüftungsventil
 3. an der KolbenstangeIch habe jetzt alles nachgesehen, konnte aber nirgends wo sehen das Öl austritt, 
 die einzige stelle die ich mir noch nicht angesehen habe ist die Kolbenstange am Nehmer.
 Kann ich den einfach rausschrauben und nach sehen?
 Wie kann ich den noch testen welcher kaputt ist?
- 
					Hat kekiner von euch eine Idee? 
- 
					HI wie in der Überschrift geschrieben fahre ich einen Corrado G60 und habe folgendes Problem. 
 Wen der wagen aus ist kann ich problemlos jeden gang einlegen
 sobald ich ihn anmache ist es nicht möglich.
 Es ist so als ob man versucht einen gang einzulegen ohne die Kupplung zu treten
 und daher schließe ich halt auf den Kupplungsgeber oder Nehmer.
 Aber wie kann ich das testen?
- 
					Danke 
 Wenn es nur die Halter sind sollte es ja kein Problem sein,
 der Durchmesser ist also der Gleiche.
 Ist die Anlage vom VR6 den nicht auch ein stück kürzer?
 Da der Kat ja länger ist, meines Wissens.
- 
					Hallo 
 ich Fahre einen Corrado G60 und brauche eine neue Auspuffanlage
 kann ich da auch eine vom Corrado VR6 nehmen?
 Ein unterschied ist doch die Große der Kat’s, der vom Vr6 ist länger wenn ich mich nicht irre.
 Wie sieht es den mit dem Durchmesser aus?
 Gibt es sonst noch ein unterschied?
- 
					Hallo 
 noch mal zurück zum Lader wie sieht es denn mit einem kkk24/26 mischlader aus. Hat von euch schon jemand erfahrung mit der kombi gesammelt?
- 
					BLUE-V6 
 Danke da schaue ich mal nach.
 Momentan geht es ja, bei der Wasserkühlung (Regen :motz)
- 
					HI 
 bei meinem Corrado G60 mit Clima habe ich so in der Stadt 120° Öl und 100° Wasser
 am See hatte ich 130° Öl und 120° Wasser fahre das Shell Helix 5W40.
 
		 
		
		
	