Beiträge von christian

    dank stefan (da kommt dann beim nächsten mal noch was, nur weis ich noch nicht was) habe ich mir heute mal die patronen angeschaut. so wies gestern schon durchschien, werden es wohl vier neue sein und die kosten bei tip so um die 320€ und nachkürzen würden die auch, so um die 30€ pro patrone, nur hat tip wohl probleme mit den rechnungen, weil das bei koni ne fremdfirma macht und mit denen hat tip kein vertrag, somit nen problem in der buchhaltung. soll mir aber egal sein, ich bin kunde.


    es ist somit wenigstens erfreulich, dass ich nicht zum tüv muß. jetzt will ich nochmal zwei federbeine komplett zusammenbauen um zu kucken wie viel die nachkürzen sollen, ob die gedachten vier cm reichen oder obs mehr sein muß.


    das die dämpfer schon so ausgelutscht sind, hätte ich ja nicht gedacht, zumindest waren zwei völlig ölig und schmierten bei stefan den boden.


    auf den dämpfer steht so gar der fertigungszeitpunkt drauf, oktober 96.

    da sitzt bei ihm der wechsler.


    ziel war es, den kofferraum möglichst eben zu haben und oben eben eine geschlossene fläche zu bekommen, weil im sommer dort noch zwei mountainbikes reinpassen müssen, ohne das die pedale in den subwoofer drückt o.ä. und daher eben auch das recht stabile gestell, weil die platte nur ne 16er glaube ich ist und es sollte sich nix durchbiegen.

    so schwer ist das mit der zv nicht, bei andreas haben wir die doch auch reingefummelt und sie funktioniert immer noch.


    pOOh


    das du nun der "heitere" teil warst, mach dir nix draus, einen triffts immer mal, oder mehrmals. sonst wäre es ja öde gewesen und kaum dachte ich, da kommt nix mehr nach dem autokauf, kamen die endstufen.... kamen die kaffeemaschinen.... kamen die handys....


    @ turbohonk


    ach, darfste auch im freien schrauben? na willkommen im klub, wer braucht auch schon ne garage und dann noch eine, in der gardinen hängen?

    ich fands klasse heute abend, lustig, unterhaltsam, besser als jedes fernsehprogramm, sollte irgendwann im nächsten jahr mal wieder sein.


    @ kleiner runder mit dem audi


    ist deine freundin immer noch am lachen? so viel lachen war vorher selten auf solch "veranstaltungen"

    zwischen kuh und pferd eher nicht, sondern zwischen fuchs und hasen, oder da wo die welt zu ende ist, man fast runter kippt und dann nur noch nen kleines stücke.


    dann sage ich mal meinem fahrer er soll hier so antreten, dass wir gegen 19 uhr da sind.

    @ pooh


    ne, das ist nen dauerrausch, der noch vier wochen anhält und dann wird sechs wochen lang gelüftet und durchgeblasen.


    @ stefan


    ok, bis morgen dann, kannst dann auch andreas seinen holzkrempel bewundern, denn irgendwie muß ich ja zu dir kommen, also darf er fahren.

    aber wort wörtlich hat er uns die sicht genommen, nicht nur in dem moment, sondern dauerhaft. ich sehe immer noch alles verschwommen.


    du must als erstes das lenkrad inkl. nabe abnehmen und bekommst nur beide hebel gemeinsam ab. weiter zerlegen muste ich es bisher noch nie, weil so nen hebel bricht ja eigentlich nicht mal so einfach ab.
    pass aber auf, wenn du die hebel von einander trennst, irgendwann habe ich dam rumgespielt und da flogen die kleinteile und federn durch die gegend. am besten, den ganzen alten scheiß runter und gegen den neuen tauschen, wenns schnell gehen soll.

    @ der mit den eiszehen


    ich durfte mal probehören und die kiste hört sich besser an als vorher, sieht schon geil aus, wenn der kleine teller sich so kanpp nen zentimeter bewegt und die staubkrümmel darauf hopsen.


    die lampe oder besser das glimmende etwas sieht gut aus, weil es genau den teller ausleuchtet, der ja hell lackiert ist und somit nen kleines detail.


    @ pm schreiber


    du auch


    @ fire


    ich hoffe das wir das hinbekommen, nicht zeitlich sondern vom "machen" her, weil sich vorher schon drei werkstätten in der umgebung etwas blöd anstellten, von haben wir kein werkzeug für bis hin zu, das geht doch garnicht.


    @ all


    was kann man für nen doppellüfter vom passat noch verlangen, der einwandfrei läuft. sprich blech, lüfter mit motor, zweiter lüfter und der riemen.
    weil meiner fliegt ja nach weihnachten raus, wenn der weihnachtsmann das bringt, was er soll.

    jetzt will ich erstmal die patronen raus haben und dann nochmal bei koni anrufen, ich kann mir nicht vorstellen, dass es dafür nix mehr geben soll, mal sehn was die sagen.


    tüv will ich nicht, weil wer trägt es mir so wieder ein? vermutlich kein schwein oder nur für unsummen.


    nen neus kw, nie wieder, da komme ich ja mit kürzen auf über 1100€. je nach der antwort von koni, würde ich vielleicht auch mit supersport liebäugeln, weil die noch nen guten eindruck machen, da möchte ich aber bei allen anderen fahrwerken vorher sehn, dass die bei extremer tiefe auch noch vorspannung haben, sonst fange ich ja wieder von vorne an.


    am besten wäre, wenn dei bei koni mir weiterhelfen könnten, für unter 500 €.

    und wieder neues von kw.


    hinten habe ich mich ja nun mit neuen federbeinen abgefunden, doch sind diese im durchmesser anderst, also passen die bisherigen federn nicht mehr und ich brauche neue, natürlich mit anderen nummer, super auf zum tüv.


    vorne soll es nun auch probleme geben, da die verschraubung an der hülse für die patrone wohl nicht mehr erhältlich ist und ausgetauscht werden muß nach dem öffnen, da die wohl nie wieder fest zubekommen ist.


    so lqangsam habe ich von kw die schnauze voll, kann doch nicht sein, dass die nach vier jahren keine teile mehr habe für ihren produzierten scheiß und die neuen sachen hätte auch nur tüv bis 85 mm, dann kann ich ja durchlaufen durch meine radkästen, sprich das neue müste auch wieder gekürzt werden und dann fängt das problem in sachen tüv an.


    ich sehe mich schon nen neues fahrwerk kaufen, nur nen kw wird es mit sicherheit nie wieder werden.


    @ stefan


    kannst du mir meine gehäuse aufschrauben, weil ich bekomme die beim besten willen nicht auf und will mal schauen was auf der patrone drauf steht und bei koni anrufen.

    naja, ich habe erst mal zu dem kw-menschen, den ich seit wochen "belästige" was geschickt, ob ich alles richtig verstanden habe.


    ursprünglich brauchte ich ja mal nur 25 € pro dämpfer fürs kürzen bezahlen und 10 € versand. jetzt kommen eben hinten komplett neue patronen und hülsen für je 260 € dazu und die erstatten mir je 90 € für die alten. somit komme ich nun auf 440 € und dann eben noch die märchensteuer dazu, also unterm strich 510 €. super im vergleich zu irgendwas unter 150 € vorher, ich habs ja auch so fett. wenn dann ales bei denen liegt, finden die bestimmt noch was und dann kommts vorne auch noch und das ganze nur, weils die patronen hinten nicht mehr gibt und mein fahrwerk wohl über 4 jahre alt ist, dafür sieht das gewinde aber noch top aus.


    nix neuer tüv, ich will die alten federn behalten, weil deren nummern stehen im schein drin, so trägt es mir doch nie wieder jemand von der tiefe her ein.


    hoffentlich klappts es wenigsten mit dem nebenjob in den semesterferien, sonst siehts dunkel aus für die restlichen sachen im winter und fürn wörthersee dann wohl auch.

    ach hätte ich mal mein fahrwerk nie angefast. die patronen bekomme ich beim besten willen nicht aus den hülsen und die hinteren ölten leicht, dann durfte ich bei einem die kolbenstange abflexen, weil es so festgegammelt war um überhaupt die federn abzubekommen und dachte mir dann, kaufste halt bei kw noch neue patronen für hinten.


    nur gibts die nicht mehr, weil mein fahrwerk über 4 jahre alt ist und somit gibts keine patronen, die in meine hinteren hülsen passen. man würde mir bei kw 90 € pro alte hülse mit patrone zahlen und dann bekomme ich für 260€ ne innoxlinehülse mit passendem dämpfer und dann noch 120 € um alles nach zukürzen. das leben ist so schön, scheiß fahrwerk.