Beiträge von SDI-Driver

    geh doch einfach mal hin und kauf den gleiche Typ N75 neu der auch drin war. Zudem kontrollier mal ob die Leitung zur Druckdose frei und nicht teilweise verstopft ist. Zudem schau zu, dass der Innendurchmesser stimmt, also nicht zu klein ist.


    SDI

    Zieh das mal ran.


    Also zu den Fakten:
    Hab aus versehen meinen Sensor inkl Kabel überfahren und damit abgerissen (lange Geschichte). Jedenfalls Leitung und Sensor neu gemacht. Nur zeigt die MFA -22 oder sowas an. Egal wie die Kabel aufgelegt sind. Sensor funktioniert beim Kollegen ohne Probleme. Auch sein Sensor zeigt bei mir die falschen Werte an.


    Drin war der original Aussentemperatursensor von ´97 (EX Golf 3 90 PS original MFA). Der Sensor hat sowohl mit der neuen als auch mit der alten Generation funktioniert, bis eben der Halter abgegangen ist und ich das Ding überrollt hab.


    Jemand ne Idee?



    SDI

    Was hier wieder steht....und die üblichen Verdächtigen haben auch schon wieder ihre Hände drin :D



    Der 4er R32 hat 334x32. Steht 100 mal hier im Forum


    Der Audi S3 8L 1.8T hat in SERIE IMMER wirklich IMMER 312x25


    28MM hatten


    Seat Leon Cupra R Brembo Bremse 323x28
    Seat Ibiza Cupra R Brembo 305x28


    Beim Vergleich 280x22 mit "S3" ganz klar die 312x25, egal ob normal oder der Doppelkolben. Bei 288x25 gegen 312x25...ist eben mehr Spielraum drin. Wobei die 288er um Welten besser als die 280er ist, aber eben nur ne 15er Bremse


    SDI

    wos? mist...heir gibts teilweise für 100 ne Garage mit Stromflatrate bzw für 60 nen Platz in der Halle (siehe Dusk)


    Was soll die ohne Strom denn kosten, weil man kann ja einfach nen Generator hinstellen :D


    SDI

    Du solltest dir bei der ganzen Sache sicher sein, dass du den Wagen dann auch so fahren willst.


    Fakt ist, selbst wenn du alles an dem 8V machst, ca 2000-3000 euro reinwirfst, fährt dir ein Serien ABF knapp und nen ABF mit Garlock Chip deutlicher davon.


    2000 deshalb, weil du auch noch eine ordentliche Prüfstandsabstimmung brauchst, ne gute Kopfbearbeitung auch bei 600-800 ca losgeht. Supersprint Fächer kostet dich auch wieder ca 300-400.


    Selbst erlebt bei mehrfachem Vergleich. Ronny hier aus dem Forum kann dir dazu ein paar Infos geben bzw berichten. Er hatte vor seinem ABF nen 2.0 8V mit einigen Sachen dran gemacht und lag bei 151 PS auf dem Prüfstand.


    Trotzdem bin ich ihm mit Serien ABF bis auf Fächer und Leistungskiller Bastuck davongefahren. Was den Verbrauch angeht müsste Ronny mal Auskunft geben, er wird aber IMO nicht unter sondern eher über dem des ABF liegen.


    Einfachste Variante ist nen kompletten ABF mit Getriebe und Kabelbaum kaufen und einfach deinen alten raus und den ABF rein. Für den ABF mit allem wirst du je nach Zustand ca 1000-2000 euro hinlegen müssen. Serie.... unter 1000 euro ist meistens, nicht immer aber meistens was mit der Maschine faul.


    Haste aber einen guten der läuft hast du mit CHip Standhafte 156-170 PS laut unseren Erfahrungswerten.


    Musst aber dann nachsehen, ob dein Fahrwerk den ABF drinstehen hat.


    Billiger wäre die Variante nen Vr6 Motor mit allem zu kaufen. Die 2,8er bekommste hinterhergeworfen. DAnn musste aber noch nen Fahrwerk einrechnen wegen höherer Achslast und die Motorlager.



    SDI