Beiträge von SDI-Driver

    Hab die falschen Sachen zurückgeschickt. Will auch keinen Ersatz...



    14.08.2010


    Los gehts mit dem Modell für den neuen Ladeluftkühler... zuerst musste dafür aber das Wasserkühler und der Klimakühler bearbeitet werden. Schritt für Schritt wurden MM an wertvollem Platz gewonnen...




    Das Modell für den LLk habe ich aus Styropor gemacht... Die Anpassungsarbeiten, Messungen etc haben ein bisschen gedauert...zusätzlich mussten hier und da ein paar Sachen angepasst werden.




    Und so sah das Modell dann fertig ausgeschnitten aus. Passen dazu habe ich schonmal ein paar Musterstücke aus Alublech gefertigt um die Knickwinkel etc richtig zu haben.




    Zwischendurch habe ich auch die restlichen Sachen vom Wasserladeluftkühlersystem ausgebaut, zudem Ladeluftrührung und Luftfilterkasten. Für das neue Ladeluftsystem fehlen ja leider ein paar Bauteile. Mal sehen ob ich diese die Woche irgendwo auftreiben kann.


    Gestern Abend hatte ich schonmal das Getrieböl abgelassen. Heute wurde die Unterseite nochmal gereinigt. Zwischen dem Modellbau den Alukleber angemischt....




    So muss das ganze nun min. 24 Stunden durchhärten. Nach 30 min kann die Masse aber schon bearbeitet werden. Ich lasse es aber bis nächstes Wochenende durchhärten bevor das neue Getriebeöl rein kommt. Vorher zeigt sich natürlich auch nicht ob es überhaupt etwas bringt. Ich lasse alles also erstmal im "Rohanstrich".



    Morgen gehts an die Stoßstange, welche ich heute schonmal ausgeschnitten habe...das Kennzeichen kommt nun einfach nach rechts....


    SDI

    13.08.2010


    Ich bekomm langsam echt das große Kotzen. Da ruft du an um extra den Warenbestand überprüfen zu lassen, damit du nicht wieder fast Monate (3 Wochen + ) auf deine Bestellung warten musst..., bestellst per Nachname damit auch alles in jedem Fall da ist.... und was ist?


    Paket kam wohl Dienstag oder Mittwoch an... ich komm gerade heim, mach das Paket auf... was denn das für denn MIST????!?!?


    5 von 7 Artikeln falsch trotz Haken an jedem Artikel auf dem Lieferschein.... Statt durchgehend gleichem Durchmesser kommen da welche mit einer Seite geweitet... bau ich hier nen Auspuff oder was? und selbst dann nicht zu gebrauchen.... Alubögen... tjo.... die fehlen ganz...aber subba dafür sind 3 Bögen aus Edelstahl drin... auch falsch.. nicht nur vom Material, auch wieder dieses geweitete Mistzeug...


    2 richtige Artikel... nen Silikonschlauch, der sollte mit unterschiedlichen Durchmessern sein... und nen enger Edelstahlbogen...


    Ich könnte gerade echt platzen... nur wegen so nem scheiss schon wieder ne Woche verloren....



    SDI

    13.08.2010


    Ich bekomm langsam echt das große Kotzen. Da ruft du an um extra den Warenbestand überprüfen zu lassen, damit du nicht wieder fast Monate (3 Wochen + ) auf deine Bestellung warten musst..., bestellst per Nachname damit auch alles in jedem Fall da ist.... und was ist?


    Paket kam wohl Dienstag oder Mittwoch an... ich komm gerade heim, mach das Paket auf... was denn das für denn MIST????!?!?


    5 von 7 Artikeln falsch trotz Haken an jedem Artikel auf dem Lieferschein.... Statt durchgehend gleichem Durchmesser kommen da welche mit einer Seite geweitet... bau ich hier nen Auspuff oder was? und selbst dann nicht zu gebrauchen.... Alubögen... tjo.... die fehlen ganz...aber subba dafür sind 3 Bögen aus Edelstahl drin... auch falsch.. nicht nur vom Material, auch wieder dieses geweitete Mistzeug...


    2 richtige Artikel... nen Silikonschlauch, der sollte mit unterschiedlichen Durchmessern sein... und nen enger Edelstahlbogen...


    Ich könnte gerade echt platzen... nur wegen so nem scheiss schon wieder ne Woche verloren....



    SDI

    Mit oder ohne Hubraumerweiterung?


    Weil einfach neue Kolben "reinwerfen" ist ja nicht. Zudem wenn du die Sachen draussen hast würde ich gleich H-Schaft integrieren. Nimmst einfach S3 Kolben nächstes Maß, H-Pleuel. Oder H-Pleuel, alte Kolben lassen und eine dickere Kopfdichtung holen / anfertigen lassen um auf eine etwas niedrigere Verdichtung zu kommen.


    Bei 280 Ps brauchst das mit der Verdichtung nicht unbedingt. Ich würde aber Stück runter gehen. Da solltest mit deinem Abstimmer reden. Verdichtung vom AGU ist zwar ok, macht aber nach oben hin je nach Leistung / Drehzahl etc wieder Probleme.


    Wegen LMM gibts ein fertiges Serienteil von Bosch / VW / Audi welches Perfekt mit dem AGU funktioniert. (PN)



    SDI


    1. nein. Serie 3 bar


    2. Groß (+ mit Klima) ;)... wie schon gesagt :)


    3. Kommt auf die Leistung an wo du hin willst. Luftmassenmesser APX etc passen alle nicht. Passt auch nicht zur Steuerung... daher kannste die S4 LMM mit 95mm für 80 euro vergessen. Gibt was fertiges :)



    1. Ist nicht original. AGU hat 3 bar


    2. das ist keine Aussage die einem hilft. Bild, Netzmaße bringen es eher..


    3. Aber nicht mit dem AGU.






    Verdichtung solltest reduzieren je nach Leistung. Ich würde schauen, dass du mindestens auf die 8,9:1 vom original 225 gehst. ggf bisschen drunter je nach Leistung


    SDI

    08.08.2010



    Da Fahrten mit dem Golf momentan keinen Sinn machen war ich mit dem BMW zur Nordschleife (nein nicht gefahren). Heute (Sonntag) kam ich zurück, der Golf stand also seit Freitag Nachmittag...





    :vomit:



    Auf dem Weg zur Garage habe ich den Wagen beim Ray mal angehoben und da konnte man in 2 Minuten einigen Tropfen beim Suizid zuschauen. Mit etwas Aceton die Sache sauber gemacht.


    Seht ihr den Tropfen wie er läuft? die Tropfen laufen dann Richtung Getriebehälfte/Ablassschraube bzw werden vom wind verwirbelt. Im schlimmsten Fall ist es dort auch undicht. Dies wird sich aber erst zeigen wenn die anderen Stellen abgeklebt bzw fixed ist.




    Es sind 2 winzige Punkte wo sich die Tropfen herausdrücken wenn das Getriebe warm ist. Je wärmer umso größer die Menge an auslaufender Getriebeflüssigkeit. Nach der Reinigung war es zumindest nur an diesen beiden Punkten im roten Kreis. Die Sachen im grünen Kreis scheinen dicht zu sein.



    Oh aber wartet doch mal... welch Zufall... schauen wir uns doch nochmal 1-2 Schadenbilder an, welche direkt nach dem abladen vom LKW gemacht wurden





    Oh Wunder, welch Zufall.... :bash:



    HAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRGG.....ich muss mal abklären ob es mit 2 Komponenten Spezial Alu Kleber funktionieren würde um das Getriebe an den 2 Punkten dicht zu bekommen für die noch verbleibenden 2 Monate.


    Ob man es im eingebauten Zustand ohne Öl Schweissen könnte müsste man versuchen. Oder ich muss den Motor etc wirklich ausbauen... die Lust dazu ist gerade bei... hmm... 0-20 %... Übern Winter wird aber dann das Getriebe inkl. Motor in jedem Fall ausgebaut und dann die Getriebehälfte abgenommen und auch von innen geschweisst.... oder komplett getauscht.


    Preis bei VW liegt gerade bei wohl um dei 490 euro für eine Getriebehälfte :ugly:


    Nuja....wo wir schon bei nicht funktionierenden Sachen sind, ich habe die Kühlflüssigkeit aus dem Wasserladeluftkühler abgelassen und den Wasserkühler ausgebaut und Maß genommen um einen neuen Ladeluftkühler auf Papier zu bringen. Hier und da eine kleine Umbaumaßnahme, dann ist noch etwas mehr Platz. Diese Sachen beginnen dann am Freitag.


    Ich beschäftige mich gerade mit der Prototypenzeichnung und hadere noch welche Fassung ich woh holen werde. Falls ich hier irgendwo Material für ein Modell aus Gips, Kunststoff finde versuche ich mich schonmal daran, dann sieht man am WE schonmal ob die Geschichte so funktioniert.


    SDI

    Ich reiß das hier mal hoch und hoffe es liest noch jemand mit ;)...


    Geht an die Leuts die auf 6 Gang umgerüstet haben und das im 2er / 3er fahren.


    Wie ist bei eur der Pedalweg? Greift die Kupplung schon kurz vor dem Boden oder eher auf den letzten Zentimetern?



    Sachs SRE EMS Kit
    Ausrücklager 02M Sachs
    Entlüftungsstück Serie
    Leitung Golf 3
    Kupplungsgeberzylinder Golf 3


    Pedalweg: lang, Kupplung greift auf dem letzten Stück, trennt sobald man das Pedal etwas getreten hat.



    Sollte also keine Luft im System sein, verschlissen nach 1600km mit kaum Last auch nicht ;)..Sie greift auch 100 %.



    Hat wer mit anderen Geberzylindern experimentiert?


    SDI

    04.08.2010



    Nun wenigstens Gewisstheit....LLK-System funktioniert in der Konstellation nicht. Flussrichtung Netz oder Pumpen irgendwas vermasselt es einfach vollkommen. Mit Druck plus Drehzahl wirds einfach zu warm. Abstimmung abgebrochen...


    Das Getriebe sifft herum...einfach alles zum Kotzen... Konsequenzen....


    SDI

    Wobei der AGU natürlich was die Motorsteuerung angeht absolute Magerausführung ist... kein e-Gas, keine NW-Verstellung. Also fehlen alle Sachen, die so einen Umbau erst interessant machen! Mitm Saugerkopf haste aber Recht, die haben in der Regel größere Kanäle!


    Hab mal gelesen, dass der 5V-Kopf aufgrund der Brennraumform und Ventilzahl ne ganze Ecke klopffester sein soll. Müsste ja hinkommen wenn man schaut was für eine Verdichtung der 1,8T fährt oder?


    Der AGu hat die großen Kanäle im vergleich zu den späteren 1.8T...


    SDI

    was die Leistung angeht, den 200 Zeller... oder 100er... wichtig ist, dass du einen mit möglichst großem Durchmesser nimmst. Ich hatte einen ~124mm und da hat man noch viel Platz im Tunnel. Wenn du bedenken wegen Tüv hast könntest du auch den BiKat vom S3 nehmen.


    SDI