Beiträge von SDI-Driver

    was mir grad noch einfällt. passt die vom 2F mit 75 PS überhaupt weil da ja die Spritpumpe doch irgendwie von der Nocke mit angetrieben wird :?:


    weil hab da grad was gefunden


    "Der Kopf ist komplett mit Nockenwelle,Nockenwellenrad,Ventildekel.Benzinpumpe ist glaub ich auch noch dranne"



    SDI

    ne die sind in dem Sinne IMO nicht gleich. wird nur zur einfachheit bei VW so geführt. villeicht die gleiche logik wie mit dem V(R)6 im 4er :tock:


    Also ich denk pausenlos über Leistungssteigerung nach :D



    SDi

    nein habe mich nicht verschrieben :wink


    der ABF hat wirklich eine Simos. die wird bei VW nur unter Digifant geführt. Der ABF hat doch eine lernfähige Einspritzung und mit selektiver Klopfreglung. das hat z.b die G60 Digifant nicht :-3


    jo stimmt schon mit alltag aber KOllege aus dem Volkstreff hat in seinem 2E die 276er drin in verbindung mit bisschen Kopf geplant und der hat nun 130 PS :] und er sagt wäre vollkommen normal zu fahren :)


    könnte ja auch die 272er nehmen ist man genau in der Mitte :D


    aber ich glaube ich hab mich bei den Preisen bisschen verkuckt. das bissel Blöd gemacht bei denen da kostetn die Federn für die für die Ventile soviel. die Nocken sind noch teurer als bei Schrick :motz


    http://www.dbilas.de/Deutsch/Nockenwellen%20VW.html


    zu SLS würd ich nicht gehen. Freund von nem bekannten haben die ganz übel mitgespielt...



    ich könnt hier zu DBILAS selbst fahren (190 KM) oder zu Oettinger oder Carlson aber ich glaub bei den letzten beiden sind die Preise sicher bisschen höher. fertiger Chip bei DBILAS kostet 350. Prüfstand 500. hier gibts auch noch welche aber die sagen super unterschiedliche Preise. damals bei meinem 90 PS hatten die am Telefon gesagt 600. als ich mla fürn ABF gefragt habe nach dem Umbau meinte die gleich 700 aufwärts :tock:



    SDI

    mmh ok ich dachte wenn dann villeicht an die 268er Variante :) aber 276er wäre IMO goiler. hatte ja in meinem ADZ ne 272er und der ist halt mit der nicht so 100 % klar gekommen aber is ja klar der hatte ja nur so ne Dumme Einspritzung.


    die Simos vom ABF wird damit sicher viel besser fertig aber zu scharf will ich auch nicht machen deswegen IMO die 276er das maximum für meine Alltagsmaschine :)


    freu mich schon wie blöd wenn ich mein angepassten Chip bekomme :-z . die Nocken usw alles noch zukunftsmusik aber hab mal gekuckt DBilas Nocken sind ja echt viel billiger als die Schrick ´Nocken. BSp Polo Motor (für freund gekuckt mit dem 1,4er 60 PS) da kostet bei DBILAs eine rund 100 Euro. bei Schrick ist man gleich 250€ los. beim 16V wird noch derber. 600€ bei Schrick 400 bei Dbilas. hab DBilas mal angeschrieben und paar Fragen gestellt. unter anderem auch warum die so billig sind vom Preis.



    Hier hör dir den ABF mal an. ist wieder der von Moritz. da war das auto nojo nicht im total kalten aber auch nicht total warmen zustand. Achte mal auf das Standgas. Die Nocken sind für mich bissel zu scharf aber das Standgas :geil: . kommt aber erst bei 4000 überhaupt was (also echt überhaupt :D) ...bin mal gespannt wie er nächste Woche beim Oberwildflecken Treffen sich anhört weil er hat ihn zur abstimmung gebracht dann müsste da auch mehr kommen und Standgas bissel besser sein denn hier das fährt er IMo mit Serienchip :D



    http://mitglied.lycos.de/sdidr…id/Moritz%2016V%20ABF.WAV





    btw bin drauf und dran mein VSD rauszuwerfen da klappert irgendwie was :-r ...würd ja gerne wissen wie er dann klingt :geil:


    ich merk immer mehr das mir Drehzahl echt super gut gefällt :-k


    das will ich bis nächsten Sommer haben


    - maximale Kopfbearbeitung
    - Saugrohrbearbeitung (bissel umstritten obs sinnvoll ist)
    - schärfere Nocken
    - ggf richtige Prüfstandabstimmung
    - erleichterte Schwungscheibe
    - ggf Getriebe was machen denn das Pfeift und viel ist die Kupplung glaube ich nicht mehr die schlupft zwar noch nicht aber wer weiß :-a


    dann dürfte der ABF sicher rennen :D


    wobei ich dann denk ABF Turbo wäre auch lustig aber der kommt in nen G3 Syncro :D


    SDI

    irgendeiner hat doch paar scharfe Nocknellen drin. Fireball?


    hab mal bei schrick gekuckt die haben da diverse auflagen aufgeführt. unter anderem Nr. 1 aber auf denen ihrer Liste gibts den Punkt garnicht :?:


    wie siehts denn da aus hat da schonmal einer nachgefragt was man für zb die 268° Nockenwellen noch machen müsste?



    SDi

    was könnte man denn noch so machen? villeicht bissel größere Drosselklappe weil der hat so nen WInzklappe.


    im Polo gabs doch auch nen 75 PS, war das nicht auch nen 8V ggf könnte man da die Nocke von holen...


    Aus dem kleinen muss man doch noch was rausholen können :D



    SDI

    Ma ne Frage Kumpel hat nen 1,4L 60 PS MKB: AEX in seinem Ibiza 6k.


    Kann man in der Maschine auch die Polo G40 Nockenwelle fahren?


    Bei den Golf Maschinen bringt ja ne G60 Nockenwelle auch schon bissel was. Nen guten Chip gibt dann in verbindung auch :)



    Also die Frage passt die rein und bringts oder sind die praktisch gleich?



    SDI

    was willst du denn für eine holen?



    würde Supersprint holen. da gibts auch ne 70 MM :) oder ne G-Power.


    Bastuck würd ich keine holen. diese verengungen im Inneren der Töpfe sind nicht gerade gut. Imo sind die da damit sich die Hitze bisel an der Stelle staut und damit die Anlage lauter bzw heißer wird aber weiß das nicht genau..zudem klappert in meinem VSD irgendwas :-r



    SDI

    auch der Umbau und die Eintragung von BADCAR sind illegal.


    dir fährt einer rein, sagt er wurde von deinen Scheinwerfern geblendet, die sehen du hast nen Eigenbau Xenon -> Versicherung von dir zahlt und nimmt sich das gesamte Geld von dir wieder zurück, du bekommst ne saftige Geldstrafe, Punkte in Flensburg, wenn du Pech hast tut sich der Unfallgegner noch was und du darfst dein Leben lang bezahlen...


    das immernoch Leute gibt die denken ne Eintragung ohne Prüfung oder nen Desinteresse vom Tüv Prüfer würde das legal machen :rolleyes:



    SDI

    Zitat

    Original von Grendel


    Ich konnte mir das nicht erklären,weil der Fehlerspeicher leer war. :?:


    die BinBits waren aber sicher nicht Fehlerlos die übersehen die ganzen Werkstätten/VW sehr oft.


    Man sieht ja auch wie schnell die Lambda reagiert.



    SDI