11.02.2011
Kabelbaum abgeholt
12.02.2011
Morgens wollte ich die Schräglenker der Hinterachse vom Einpressen abholen und gleich noch die anderen Ersatzteile abholen...
Tja... leider gabs wohl ein kleines Missverständnis. Jedenfalls bin ich nur mit den Ersatzteilen abgezogen und hab noch das Hinterachsdifferentialgummilager wo anders einpressen lassen.
Nächster Schritt sollte eigentlich der Einbau der Hinterachse sein. Nunja nun eben erstmal habe ich den Querträger und die Tankgurte ausgebaut, denn die sahen so dermaßen schlimm aus, dass ich sie wenigstens etwas abschleifen und mit Rostschutz behandeln wollte. Hätte der Träger nicht Rückstand gehabt hätte ich ihn ggf. doch neu gekauft.
Dann war erstmal "Fahrdienst" angesagt :). Gegen ~14 Uhr gabs den Anruf, dass die Sache mit den Schräglenkern nichts mehr wird, da die alten Lager dermaßen fest wären .
Richtung Abend war wieder etwas Zeit und ich konnte für 30 min an die Sandstrahlkabine....
Dadurch sahen die Sachen dann doch gleich mal besser aus :). Rostschutz drauf und etwas Hitze um das Trocknen zu beschneunigen.
In der Zwischenzeit konnte ich mich 1-2 Kanten am Unterboden widmen. Hier war nur an der Oberfläche minimaler Rost. Abschleifen, Rostschutzgrundierung, Unterbodenschutz und schon sah die Sache etwas besser aus.
Nein der PLASTIKTANK rostet nicht :D...
Nun denn... mal wieder Ersatzteilsuche :rollingeyes: ...
um dann den Querträger einzubauen, gefolgt von den Tankbändern.
Sehen wir uns die neue Golf 3 4Motion Hinterachse mal an. Schrauben vom 4Motion bestellt um die Haldex zu montieren... hmm Schrauben zu lang, zudem fehlt natürlich der M14 Vielzahn *aaaaaaaaaaaarg*...
Dadurch konnte ich die Sache nicht anziehen, also auch die Hinterachse nicht einbauen, da ich dann nicht an die Schrauben komme. Also erstmal ohne Haldex einsetzen obs denn passt.
Und das schaut IMo ganz gut aus
Also wieder raus mit dem Zeug, Schrauben abmessen, Stabi rein..
Irgendwann kurz um halb 1 gings dann wieder los... die Zeit verging mit den einzelnen Sachen das gibts nicht
13.02.2011
Nach 10 Uhr darf man ja mal kurz die Flex anwerfen ;)... Die Halteschrauben gekürzt. Nun passt es
Widmen wir uns nun dem Kabelbaum... ab ans Isolieren.... man geht dabei Zeit drauf...reinhalten wickeln, reinhalten wickeln....
Nach einer Mittagspause gings dann weiter mit der Isoliererei und dann an den Einbau vom Kabelbaum. Durchgeführt war er ja schnell, zu schnell, danach waren die Strippen mehr verzwirbelt als sonst was... Selbst gewollt bekommt man das so nicht hin.... *GGGGGGGRRR*
Irgendwann wars dann halbwegs entwirrt und es konnten die anderen Kabelbaumstücke für Lichtschalter, Tacho, Wischer und Blinkerhebel rein.
Dann gings ans anschließen... dieses knien und auf dem Schweller liegen über lange Zeit war trotz Styropor für die Knie echt unangenehm. ICh weiß nicht obs daran lag, dass ich so übermüdet von der letzten Zeit war aber ich hab zusammenpassende Stecker vor Augen gehabt und habs trotzdem verrafft. Dann waren die Sachen Stellenweise dran, dann wars verdreht und musste wieder alles ab, da es so nicht reinpasst hat.... Man man... und wie beim letzten Mal, 2 Kabel sind über.. beide grau und IMO vom ABS was in den schwarzen Verteiler gehört, aber lieber nochmal klären.
Was fällt mir ins Auge...joah... der Kupplungsgeberzylinder ist nicht drin.... HAAAAAARG... Ze aushängen, nach unten ziehen aber dran gelassen und die Sache inkl. Schrauben und Halter mit etwas Fingerübung so reingesetzt. ZE wieder hoch.... Bremskraftverstärker einsetzen, fällt mir ein Teil vom Clip der ins Pedal kommt entgegen. Hat der 1996er Syncro zu meinen Händen ein anderes Pedal drin als ich vorher.... Also die andere Variante bestellen. Bremse somit auch erledigt....
Noch ein wenig wegen den neuen Leitungen überlegt wie ich das alles etwas wartungsfreundlicher machen könnte... nojo mal sehen...
Noch die Bremsleitung nach vorne angehalten und geschaut aber dann gings schon wieder ans zusammenräumen
Alles in allem nicht so das erfolgreiche Wochenende.
14.02.2011
Gekauft:
- Porsche Brembo Sättel
- Scheiben
- Passende Beläge für die Sättel
15.02.2011
Die Schräglenker der Hinterachse liegen für mich zur Abholung bereit.
Eben bei Porsche noch kurz reingesprungen und die 322x32 Reibringe gekauft.
SDI