Beiträge von SDI-Driver

    Zitat

    Original von Scholz
    als basis würd ich eh einen 2.0L Hochblock (2E, ABF..) Block nehmen
    das sind dann schon serie ein Paar PS mehr
    gruß chris


    ABF kannste vergessen, hochblock, müssten dann eh die alten massiven 2e pleul rein...da is der ABF block sehr teuer für. dann einfach 2e mit 16v kopf


    SDI

    nee TDI auf keinen Fall, da zahlst dich bald noch mehr kaputt, lieber Autogas.


    Morgen wird der LPG Turbo fertig sein :geil: dann gibts Bilder :)



    Aber mit Leistung haste schon recht. einfach nen alten 1.8T AGU (150 PS) der nicht beim Verwerter/ Instandsetzer war holen (damit die original guten Teile wie Stahlkurbelwelle und Pleuel und guter Kopf noch drin/drauf sind) und dort nen k04 sport dran (günstig) oder k16.


    aber ein Tip geb ich der ABT Turbo geht zwar echt gut, aber der k03 is einfach zu träge mit nem k04 würde der noch besser gehen.



    SDI

    hab ja dem garlock seine neuste Softwareversion drin mit der er 168 PS nur mit Auspuff und Chip hat.
    Will ma auf den Prüfstand und werd den Wagen mal von der Härte ganz aufdrehen um zu sehen wie er sich dann fahren lässt.


    Hab die Klarglasscheinwerfer repariert und eingebaut und will jetzt mal nix mehr am Wagen machen. Dezember muss erstmal Tüv und AU neu, Steuern und wichtigere Sachen.


    Zudem selbst mit Nocken und KOpf liegste bei knapp 195-200 PS wenn der Motor vollkommen ok ist. Ist auch nit die Welt...


    Ob ich nochmal was mache weiß ich nicht. Hab irgendwie die Lust dran verloren.



    SDI

    Schrick hat die Nockenwellenpreise nen gutes Stück anbgezogen wordurch der "günstige" Preis (normal wäre 500€ wenn man sich an die Preise von einer 8V Welle halten würde, aber macht das einer :motz )den einer aus dem Volkstreff gezahlt hat nicht mehr zustande kommt.


    Zudem haben sich nicht gerade die Masse an Leuten gemeldet. Jenachdem wer bei SLS zb anruft bekommt man auch Preise deutlic unter 600€, aber das machen die ja wies ihnen passt wies scheint.


    Außerdem hab ich ehrlichgesagt keinen Bock mehr da Geld reinzustecken.


    SDI

    offener Luftfilter bringt nichts, macht nur krach. Der Motor saugt warme Luft an, es geht Luft am (falls vorhandenen) LMM vorbei, der Motor magert ab und wird heiß.


    Wenn du mehr Leistung willst dann kauf dir eine Schrick Nockenwelle mit 268° einen Supersprint 4-2-1 Fächerkrümmer, einen 2.0 16V 150 PS/Vr6 Metallkat und eine komplette Auspuffanlage und lass den Wagen auf einem Prüfstand passend abstimmen.
    Leistung dürfte dann bei ca 125 PS liegen


    SDI

    ja was willste machen, der Wagen musste auf uns umgeschrieben werden.


    Wenn ich nochmal bei meinem 3er was eintragen muss dann muss ich ja zwangsweise auch die neuen Papiere bekommen da werd ich drauf achten und auch drauf das alles noch drin steht.


    Den Wisch vom Ummelden hab ich noch und die Rechnung wegen extra 10€ für technische Änderung


    SDI

    Zitat

    Original von peng
    also 300 cavallos kannste auch mit den 2002 Pleuel fahren, zum einen kannste 225 PS TT Pleuel nehmen oder die üblichen Verdächtigen wie Pauter Carillo ....
    turbo gibt es ja für alles Vorlieben , zB GT 28R bis ca 290 PS , GT 28RS bis 350 PS GT 2871R bis so 390. GT 30 R bis theoretisch 500 PS


    für ohne Kugellagerung gibt es noch den T28 aus dem Nissan geht so bis 280PS oder den GT32 bis 400


    Abgasanlage LLK und Düsen vorausgesetzt,


    Problem ist halt die Kurbelwelle und der neue Kopf....die alten AGU AJQ nd APX waren da halt besser



    SDI

    müsste man halt wissen was getauscht wurde....sputterlager wären dann auf jedenfall pflicht und die 2E Pleul der alten Version weil die massiver waren die halten dann auch....die schwachstelle wo der sensor abgreift bleibt dann.


    wüsste nur mal gerne wie die das mit dem sg gemacht haben weil das ja ncih auf turbo programmiert ist...den sensor zu tauschen geht ja nur für sensor und chip abartig viel geld zu bezahlen is auch scheisse da geht man einfacher hin und nimmt sich g60 kabelbaum und sg für paar € und stimmt das ab...



    da liegt der AGU 1.8T nah der alte und beste weil viel aushält, da den k04 dran dann haste auch 250 PS und total standfest...



    SDI

    im Prinzip aber den Aufwand macht keiner. meiner war Euro1 im Toledo. hab mir einfach nen Brief von nem Seat Ibiza Cupra ABF mit Euro2 besorgt, die Nummer gelöscht und habs dem Tüv vorgelegt. Ne Kopie vom Euro2 Golf 3 Brief hatte ich auch dabei. Das hat der aber auch alles im System von daher ist das garkein Problem.


    Bei mir hat man halt die Neuteile wie Fächer, Motorlager gesehen.
    Und für die Nummer usw zu sehen hätt man ja müssen alles runterbauen von daher :D


    AxelF: Tüv Saarland :D


    Wenn du Kopie von Euro2 brief brauchst meld dich. Brauchst dann nur AU und gut is


    SDI