ZitatOriginal von gti
Wie lange wollen wir dieses Preisspiel noch machen?
Eine Never Ending Story?
0,639 €/L 110 Oktan 44l für 28€ und das legal -> Autogas
statt Super Plus
SDI
ZitatOriginal von gti
Wie lange wollen wir dieses Preisspiel noch machen?
Eine Never Ending Story?
0,639 €/L 110 Oktan 44l für 28€ und das legal -> Autogas
statt Super Plus
SDI
warum haben mehr Druck?
reichen dann 3 bar für 1.8t mit k04 und chip usw
SDI
Welchen Benzindruck haben die einzelnen 1.8T Motoren?
150 PS
163 PS
180 PS
209 PS
225 PS
Oder alle gleich und nur größere Düsen bei den größeren Motoren?
Edit:
welche Benzinpumpe würde genug Druck bringen/ welche Kombination müste gefahren werden mit S3 Düsen, K04 und angestrebten 265 PS
SDI
ZitatOriginal von Sepp
So auch ich habe mich jetzt mal angemeldet, habe das Saarland knapp verfehlt aber ich wohne in Saarburg!
Also im Grunde die Aussage:
"Ich bin kein Saarländer...."
DON´T WORRY NOBODY IS PERFECT
SDI
ZitatOriginal von AxelF
![]()
![]()
Morgen is es soweit: Ich kann endlich meinen Führerschein wieder abholen gehn, ich kanns noch gar net glauben.
Musst ich jetzt einfach mla los werden.
![]()
![]()
![]()
![]()
na dann mal Glückwunsch! nimm nen schluck SPRUDEL und dann viel Spass beim fahren!
SDI
4cm wo?
wieviel wurde denn da in etwa gezogen? war da genug Platz nach innen wegen Lenken?
SDI
ZitatOriginal von kpk
hi.
also mit 7*17 und 205/40 komplett am Boden - kein Problem!
was heißt komplett am Boden?
das sind doch die Audi A2 S Line in 7x17 oder? Was hattest an den Kotis gemacht?hast du die Schalen noch drin
bei mir 100/80 und nur vorne Kante gebördelt. Ob das passen würde fürn Alltag, also nicht nur bissel rumrollen..
SDI
Möglichkeit wäre noch Umbau auf Autogas. Mit der Feinstaubgeschichte werden sie den Dieseln noch eins reinwürgen. Die im Golf 3 hatten bis auf die späten Variant alle Euro2. Zudem bekommste da Probleme mit Feinstaubalarm....
Autogas 63 Cent/l Steuerbefreit bis 2009 bis 2020 wird verhandelt.
kommt halt drauf an wieviel du fährst lohnt sich aber eher wie nen Diesel da die TDi Motor absolut nicht billig weg gehen
Servolenkflüssigkeit ist auch drin? Riemen gespannt? Wasserspritzschutzabdeckung dran?
SDI
Sulzbach ist inkompetent. Eine Bande von wichtigtuern. Die haben an dem 2er damals ne Motorundichtigkeit, kaputte Domlager usw festgestellt. Der Motor war trocken wie Sand, am Motor Wagen war Regenwasser von der Fahrt, die Domlager waren auch ok. Und auch paar andere Sachen.
Wenn Tüv dann alles außer Sulzbach. Da arbeitet auch einer meiner Mitstudenten und der passt da richtig ins Bild. Nen Supervollidiot fernab jeglicher Realtität der nur auswendig lernen kann und einfach dummm ist...
SDI
Im wohl nicht mehr existierenden Golf3Forum.de hatte einer nen 4er Brett mit Airbags verbaut (hatte auch in seinem 3er original welche drin). Laut ihm mit Segen vom Tüv .
Kennt ihr da noch welche? vom Prinzip her könnte man das Armaturenbrett ja fix einbauen und den Beifahrerairbag über das Schloss im Handschuhfach (wie beim Beetle, Polo 9N) deaktivieren und den Beifahrerairbag ganz draussen lassen. Nur dann ist wieder die Sache, der Beifahrer der nix für kann küsst ggf das Armaturenbrett....
Integration des 3er Beifahrerairbags ins 4er Brett würde aufs gleiche rauslaufen wie beim 4er brett original nur würde zudem noch bescheiden aussehen....
bleibt das 3er Brett drin.
SDI
im 2er ist das bissel was anderes Ronny
vom Preis her schlag ich euch.
G60 Alus, Achslasterhöhung, Corrado G60 Bremse, ABF Eintragung, 80€ + 35€ Fahrwerk
AxelF: wo warste denn auf dem Tüv? Hoffentlich nit in Sulzbach
SDI
nur wie sieht das mit der funktion der Airbags aus? Fahrer und Beifahrerairbag angeschlossen. Funktioniert mit dem vorhandenen SG?
wenn ja, wie sieht es mit der Funktion beim Unfall aus? tritt der Airbag noch richtig aus, also in der richtigen Richtung. Das sind meine Bedenken vom 4er Brett, das Ding einbauen und dann knallt dir einer dran, der Fahrerairbag geht richtig nur der Beifahrerairbag steht zu hoch/zutief.
Oder mach ich mir da zu viele Gedanken?
SDI
liegt IMO am fahren. Wenn man selten die Leistung nutzt und dann auch noch selten schneller wie sagen wir 160-170 fährt dann hinterlässt das seine Spuren. Den musste erstmal wieder ne ganze Zeit lang freifahren.
Und Firmenwagen werden ja gerne getreten. Ist bei unseren Dienstagen nicht anders (ok bis auf den A8 vom Chef).
Da wird halt immer voll drauf getreten damit man auf der Autobahn schnell voran kommt. Das merkt man eben schon.
SDI
Spritverbrauch kannst du beim ABF auch über Tankfüllungen nur mit 8 Liter fahren oder weniger. Mein geringster Verbrauch den ich mal hatte war 7,2 Liter auf nen Tank.
Momentan fahre ich eigentlich immer um die 9 Liter
SDI
wende dich mal an Garlock der hat Euro2 ABF im GOlf 2. Abgasgutachten ist quatsch...
SDI
wieso Kabebaum?
Wenn er schon ABS hat...da ist nur die Hydraulikeinheit anders.Und halt das ABS SG
SDI
Ner Bekannten ist nen kleines Missgeschick passiert, sie ist mit nem Edding auf den Lack vom Audi gekommen (abgerutscht).
Sollte doch mit Waschnbenzin oder Lackreiniger ab gehen. oder?
Jemand noch nen Tip?
SDI
der 16V genau wie der vr6 hat normal Serie ABS+EDS.
das EDS greift Serie bis 30 KMH. Das durchdrehende Rad wird per Bremse abgebremst. Bringt vor allem im Winter was.
Würde drauf achten das du das neue ABS ab 96 verbaust (2 Kreis), das hatte keinen Bremskraftregler an der Hinterachse.
hab in meinem 3er kein EDS und werds irgendwann auf jeden Fall noch nachrüsten. Muss nur den die Einheit mit Steuergerät tauschen :).
SDI