muss der nen Preis sagen können. Soll halt nit viel kosten, sonst kann man auch bei VW zuschlagen. Meine Bedenken sind halt, das die Federn auch fertig sind...
SDI
muss der nen Preis sagen können. Soll halt nit viel kosten, sonst kann man auch bei VW zuschlagen. Meine Bedenken sind halt, das die Federn auch fertig sind...
SDI
Hätte einer der G1 Cab fahrer ne Empfehlung für nen komplettes Fahrwerk was nicht zu hart ist und nicht wirklich tiefer geht. Hab hier nen 1er Cab wo die Dämpfer platt sind und sich schaukelt wie doof.
Beste wäre ja Dämpfer & Federn neu von VW, aber falls hier jemand noch was wüsste.
Weitec mit 30mm Ultra GT Komplettfahrwerk liegt bei 365, wäre aber eher die Notfallösung.
SDI
Ibiza 6K hat die Halter vom Golf 3.
wenn 4 Loch musste allerdings mit den Querlenkern und Antriebswellen aufpassen. Ibiza mit 4 Loch (60 PS Basis) und Antriebswelle vom Golf 3 GT sind zu lang. da hats eine Antriebswelle zerdrückt (rechts). Dann die vom Golf 2 GT genommen mit 100er und die war Stück kürzer...jedenfalls meine Erfahrung.
Wenn du 5/100 machst, was ich würde alles kein Thema. Vom 3er nehmen.
SDI
war gestern mit ihm auf Tour also da lebte er noch ;)...lasst ihm sein Urlaub
SDI
Garlock hat die im 2er mit 16V ABF und 020 Getriebe drin.
Ich hab sie im 3er mit 1.8T und G60 Getriebe. Du musst am Getriebe nen unnötigen Block wegschleifen, sonst tackert das Getriebe drauf. An der diagonalen Strebe auf der Fahrerseite. Siehste wenn du es anhälst.
Da siehste es minimal, leider falscher Winkel
SDI
naja das alte bewegt sich aber im ganzen einfach und hat weniger Spiel ansich.
Bei dem neuenbewegt es sich zwischen dem inneren und dem äußeren Käfig.... Hab halt nur kein Bock drauf das nachher alles eingestellt ist, dann doch wieder was ist, beim auspressen der Antriebswelle das Radlager hopps geht und auch wieder neu muss und neue Spur usw....
SDI
du bist mir lustig!
Zitat, weil ich hab keinen Bock, dass ichs einbaue, dann in die gestauchten Radnaben mache (wo man für raus die Welle auspressen muss), Spur stellen lasse und dann das scheiss neue Gelenk im Sack ist.... verwirrt
-----------------------------------------------
hier die Videos
altes Gelenk
http://www.sdi-driver.de/filea…ideos/gelenk_alt_codf.avi
neues Gelenk
http://www.sdi-driver.de/filea…deos/gelenk_neu1_codg.avi
http://www.sdi-driver.de/filea…deos/gelenk_neu2_code.avi
Die Antriebswelle hat jeweils auf nem Gelenk gelegen, damits vom Boden weg ist, deswegen das leichte poltern....
SDI
hmm Fett ist voll vom Hersteller...ist halt noch nicht auf den Rollenrundrum...geht auch noch realativ schwer im vergleich zum alten...das juckelt rum wie ne wuschige Schl...ja...
ich mach mal nen Video...
SDI
was?....das VW is keine Ahnung wie alt und hat weniger Spiel und wurde ja denke ich mal warm....das es nicht press sitzt is klar aber bisschen....
wo hasten das her?
SDI
ne die schaut gut aus. Vor allem würden doch dann beide gleich wackeln aber das ist wirklich deutlich weniger beim alten VW Gelenk.
SDI
also nen MM ist das IMo. Habs ohne Sicherung die Welle gesteckt und dann bisschen das Gelenk bewegt, dann bewegt sichs das Gehäuse aber nicht der Käfig...
Nur das Gelenk is Nagelneu. Kann doch nit sein sowas?
SDI
Wollte gerade das neue äußere Antriebswellengelenk drauf machen....das hat IMO mehr Spiel als das alte was drauf war
Wie kann en sowas sein? Hat einer nen Maß was das an Spiel haben darf, weil ich hab keinen Bock, dass ichs einbaue, dann in die gestauchten Radnaben mache (wo man für raus die Welle auspressen muss), Spur stellen lasse und dann das scheiss neue Gelenk im Sack ist....
SDI
mir egal, die würde ich eh nit mehr fahren, weil die in paar Monaten runter waren....
225/35R17 gäbs noch, die fahr ich
SDI
die Falken 512 haben 84w..
SDI
hat sich erledigt
SDI
haste da mal ne Großaufnahme von?
SDI
Zünder würde heißen die Tüte müsste neu....
SDI
wenn du DSG holst, stell dich schonmal auf DSG ruckeln ein... war bei dem 5er GTI mit DSG von ner bekannten. Laut Zoran müsste es nach nem Softwareupdate vom Steuergerät weggehen. Auf dem DSG ist laut VW die neuste drauf.
Ist schon doll, wenn man sich vorkommt wie in der Fahrschule beim Anfahren vorwärts oder Rückwärts. War auch bei dem 5er R32 wo wa probegefahren sind. VOm Verbrauch her hat der TFSI GTI immer über 9. eher 10,5...viel unter 9 kannste vergessen. Dafür auch nicht so brutal nach oben...Sonst halt hier und da mal minimal was geklappert.
Nur was ne scheisserei ist, wenn du Lenkradfernbedienung hast und nen anderen Radio willst legste für die Dietz Adapter rund 300-400 euro hin...
Mich hat das Gewicht vom 5er R32 mit 1700 KG etwas erschreckt...als 3 Türer je nach ausstattung etwas weniger...Trotzdem ein Brocken. Dafür haben sie die Türverkleidungen Gottseidank überarbeitet, dass die wieder eher Stabil sind wie im 3er und nicht so knarzwabbelteile wie im 4er. Sturz vorne kann man mit den Langlöchern etwas Stellen. Machens doch beim Cupra R auch...
SDI
ZitatAlles anzeigenOriginal von Slow Rider
klar das der 6er mit Turbo nicht träge ist.
Aber der Aufwand ist erheblich höher und teurer mal vom viel höreren Spritverbrauch gegenüber dem 1.8T abgesehn. ´Den Originalen 1.8T im Audi TT kann ich mit 10-Litern bei moderater fahrweise fahren.
Bei nem 3.2er bist du immer über 15 Liter dank Allrad und fast 1600KG Gewicht. Was der dann mit nem Turbo brauch darüber brauchen wir ja nicht zu diskutieren:-r
Soll sich jetzt nicht so anhören als ob ich geizig wäre was den Spritverbrauch angeht. Mir geht es dadrum das ich den wagen im Alltag bewege. Das heiß ich fahre damit Einkaufen und zur arbeit. ca 800km im Monat.
und da will ich nicht nen durchnschnittsverbrauch von 20litern super Plus haben.
Würde nur mal gerne vom |A|L|E|X| oder jemand anderem wissen wieso der 1.8T nicht halten soll.
der R32 hat 1700 KG als Golf V. Er braucht trotzdem keine 15 Liter im Schnitt...im Vergleich zu Vr6 nuckelt der deutlich weniger weg in relation. nen 1.8T mit 400 PS fährst du eigentlich nur super Zart mit 10....
|A|L|E|X| : ja schon, aber kaum isses bisschen klamm oder feucht oder sonstiges geht dir der Frontantrieb nur auf den S*ck. geht mir jedenfalls so, selbst ohne Vollgas
SDI
Vor paar Tagen ging die Lampe an...
Fehler im Airbagsteuergerät:
00588 32-10-
und
00532 07-10-
war bei der 2. fahrt wieder da.
....
SDI