Beiträge von fireball

    @ andreas...


    Geweindeschneider für innen Gewinde habsch nicht ständig da, könnte ich aber eventuell bekommen. Muß ich fragen.


    Zum Schweißen: es gibt da auch kleine MAG Schweißgeräte die sich gut transportieren lassen. Allerdings ist sowas nicht billig und deshalb hat sowas nicht jeder rum stehen.
    Ich kann leider nciht mit diehnen.


    Was hast du denn überhaupt vor? :wink


    Ansonsten noch meinen Glückwunsch an Gigi.... denn der hat heut Jebutstag der alte Man. :wink


    Hab schon mit ihm geschrieben und er murmelte was von grüß mal alle, was hiermit geschehen ist.

    Sorry das ich dich enttäuschen muß andreas.
    Aber das Sommerfest am Autohaus findet nicht mehr statt.
    Die Mittel von VW wurden für eine solche Veranstaltung nicht mehr bereitgestellt.
    Die haben letzte Woche einen Service Day veranstaltet.... aber davon hab ich auch erst 2 Tage vorher erfahren.


    Wird also nicht mit Treffen beim Sommerfest.


    Wir müssen uns wohl allein was einfallen lassen.

    Also über erhöhte Öltemp kann ich mich nicht beklagen.
    Die liegt immer so zwischen 90 und 96 inna Stadt und auf der Bahn sind es maximal 120 Grad. Mehr hatte ich noch nicht.


    Zum Brett....
    Also es ist nicht Silber.... das wirkt nur auf den Bildern so.
    Es ist eher Antrazit bzw leicht grau. Die Oberfläche ist so microfasermäßig...


    Ich find vor allem den kontrast zum lackierten jetzt richtig gut!
    Nen neues Bild dauert noch a bissel. Die Cam spinnt ein wenig.

    Na dann drück ich mal die Daumen.


    Hier mal die Bilder direkt nach dem einbau.
    ich mach aber morgen noch ein Aktuelles. Da sollte man den unterschied noch besser sehen.




    Des weiteren hab ich heut mal ne kleine Tour auf der Bahn gemacht. Hab mal getestet wie sich die neue Auspuffanlage bemerkbar macht....
    Ist aber nicht so dolle.... er dreht wieder etwas freudiger bzw schneller hoch...


    Und auf ende hat sich auch wenig getan.
    Die 240 waren wieder ohne Problem drin....
    Aber heut isser auch mal wieder drüber hinaus.
    Der Tacho stand etwa bei 244 Km/h :D
    Abgeregelt hat er noch net.... da hat noch ein müh gefehlt.... :rolleyes:


    Was sagst nun zum Abrett SDI?
    Ich find die Oberfläche voll Toll!!!

    Die Lambdasonde beim RP sitzt im Krümmer.


    @ Gideon... Sorry, hab keine Zeit. Samstag hat ne Freundin geburtstag und Sommerfest ist auch...




    Wie ist das nun mit dem Treffen`??? Besteht intresse????

    Tja, dann gibbet wirklich sehr viele Sachen...


    Poti am Vergaser... bzw Zentraleinspritzung.
    einer der Temperaturgeber
    Relais für Motorsteuerung
    Lambdasonde
    usw...


    Vieles davon sollte aber normalerweise im Fehlerspeicher abgelegt sein!


    Ansonsten... wie schauen die Zündkerzen und der Verteiler aus?
    Hast du mal deine Unterdruckschläuche geprüft?

    Du scherzkeks....


    Das der Tacho nicht rein geht weis ich ja, und hab ja auch auf deinen Bildern gesehen...
    Aber ich hab noch die Hoffnung die Halter fürs 3er KI ab zu bekommen und aufzuheben so das ich nicht noch ein weiteres Brett dafür terminieren muß.
    Und dann selber welche zu basteln.


    Das schlimme ist ja, 3er A Bretter hab ich noch massig zu liegen... aber ich hab eines vom 4er Cab drin! Und das zu zersegen fällt mir nicht grad leicht.... deshalb meine Vorsicht und die suche nach anderen auswegen :D

    Moin...


    Warst du denn schonmal beim freundlichen Vertragshändler und hast den Fehlerspeicher auslesen lassen?


    Denn es können eine ganze Menge Dinge sein die da Probleme verursachen.

    Nun gut, dann werd ich mal hoffen das es sich nicht oder nur gering auswirkt... wegen der Wegstreckenzahl...


    Tja und so einen Tachotunnel vom Passi kann ich vom Kumpel mal bekommen... mal schauen ob sich da nciht doch was tun läßt....
    Aber eigentlich wollte ich mein A brett nicht zu dolle terminieren... denn falls ich mal zurückbauen muß oder so
    Denn es ist ja kein normales 3er Brett was ich noch rum liegen hätte....


    Ich werd mal sehen ob ich da was schraubbar machen kann. :]

    Also die Antriebswellen sind schon identisch!


    Ich weiß jetzt nicht genau ob die vom VR eventuell ein bissel dicker sind.... glaube aber weniger.


    Na jedenfalls von der Länge her sind es die selben!
    Auch die vom 115PS GTI passen ohne nachteile und Probleme an den VR6.
    Und da der 16V dem VR noch ein wenig ähnlicher ist, sollte das genauso Problemlos klappen.


    Und selbst wenn du nicht die ganzen Wellen tauscht, auch die Außengelenke passen 1 zu 1.


    Der Getriebetyp beim VR und 16V ist auch gleich, beim VR ist nur die Glocke anders.

    @ Josh... wenn du beim 16V den K&N schon nicht mehr hörst muß der Auspuff verdammt laut gewesen sein... :D
    Kenne ich aus früheren Zeiten wo meiner auch so bei 4000 U/min so einen natürlichen reflex im Auto hervorgerufen hat.... "Hände über die Ohren" :lol


    @ SDI... ich hab grad mal meinen Neuen Tacho Probiert...
    Da stellen sich bei mir ein paar fragen.


    Statt der Wegstreckenzahl 3790 hat der passi Tacho die 3770 drin... wie stark macht sich das bemerktbar...
    Meiner erfahrung nach sollte der Tacho jetzt a bissel mehr anzeigen als man fährt... kommt aber auch auf die Reifen an denke ich...
    nur wie groß ist der Unterschied wirklich?


    Ich hatte mal nen GTI Tacho drin (vom 8V) mit ner kennzahl von 38xx irgendwas...
    Der hat generell bzw steigen 5 bis 10 Km/h zu wenig angezeigt...
    Gabs da nciht mal ne Liste welcher Motor welche Wegsteckenzahl im Kombi hat? Bei Doppelwobber.de?


    Das war das eine....
    Und das andere...... Wie hast du das mit dem Uhrstellern gelöst? Ich hab das alles mal du zusammengehalten, die würden ja komplett verdeckt durch den Tunnel vom 3er...
    Hast du mal dran gedacht nen Passat 35i Tunnel zu verbauen...
    Ich versuch mich mal schlau zu machen oder vom Kumpel einen zu bekommen.


    So, gunug gefragt..... nun will ich antworten :wink

    UPS...


    Naja, die Heckansicht ist nicht so prall... die 2x76 wirken leicht verloren am Heck....
    Das Bild reiche ich nach...


    Die Schellen sind leider kein Edelstahl.... sind normale Bügelschellen mit 17er Muttern. Halten aber gut was aus.

    Absehbar ist das bei mir noch nicht wann ich die Endrohre ändere... hab die Anlage ja grad mal nen halben Tag drunter... :D


    Aber es ist alles verbaut! Alle 3 Schaller....
    Ich hab das neue Fächerunterteil dran und nen Kurzen Metallkat vom 94er VR6....
    An den Kat hab ich gleich die Aufnahme (adapterrohr) für die Gr. A anschweißen lassen so das der mindestdurchmesser jetzt 61mm beträgt :D
    Da der Kat auch Edelstahl war ging das auch Problemlos.
    Nun ist Edelstahl ab Zylinderkopf.... nur das klappern muß noch weichen. :(

    Also, die Gr.A hat ihren Platz eingenommen....


    Bin richtig zufrieden damit! Aber ich muß sie noch bissel anders befestigen so das ich auch die letzten klappergeräusche weg bekomme.


    Die Endrohrvariante von 2x76 DTM wird aber nicht für immer bleiben! Wobei sie mal anders ist als das was man darunter kennt. Denn die biegung ist sehr dezent.
    Bilder gibbet später.


    Der Klang ist auch okay.... nicht zu laut und aufdringlich, aber trotzdem schön tief und bissel brummig. :]

    @ Zippo.... nein, Mopp hat leider nix ab bekommen... bis auf sein Auto, das hat jetzt bissel aua weil da so große Beton Poller rum lagen..


    Meine Gr. A ist nun drunter. Muß zwar noch bissel gerichtet werden da sie noch etwas klappert, aber ansonsten TOLL! :]


    @ kurzer.... Meinen glückwunsch :-i

    Moin...


    Ach ja, Urlaubt tut mal richtig gut...! :]


    Polieren ist immer gut @ GolfRacer01


    Ich begebe mich jetzt in die Garage unter mein Auto und werde die Gruppe A drunter bauen....
    Dann ist Edelstahl ab Zylinderkopf :geil:


    So denn...

    Moin Männers.


    Ich hab ja seid Freitag Urlaub.... und hab das WE mal gar nix getan... :]


    Am Samstag war ich nur bei VW beim ServiceDay und hab mir schnell neue Hinterachsbuchsen verpassen lassen....
    War recht günstig. :D


    Naja und jetzt begebe ich mich gleich raus in die Garage und werde mich mit dem Fächer und der Gruppe A auseinander setzen...


    Bis später :wink

    @ ENGEL....


    Alte heulsuse... :lol


    @ SDI.... ne, hab auch keine liegen.... ich weiß nur das ein neuer Regler bei VW ca 70€ kostet... der von Bosch ist paar €uro günstiger als der von Valeo...