@ zippo..... Mööööp!
Wir sind nun schon auf dem neuen Endlevel 2.2 angekommen!
Aber Shadow mußte erst alle funktionen wieder anpassen.
Und die Buddys wurden ja angezeigt, allerdings mit sternchen.... anstatt weiß.
Aba nu ist wieder alles beim alten
@ zippo..... Mööööp!
Wir sind nun schon auf dem neuen Endlevel 2.2 angekommen!
Aber Shadow mußte erst alle funktionen wieder anpassen.
Und die Buddys wurden ja angezeigt, allerdings mit sternchen.... anstatt weiß.
Aba nu ist wieder alles beim alten
Das Board gefällt mir bisher auch ganz gut.
Paar Änderungen sollten aber noch getätigt werden...
z.B. das die Freunde wieder weiß dargestellt werden und noicht mit *...*
@ pOOh... Ein Metallkat ist wie der Name sagt aus Metall und ncht wie die andere Art aus Keramik.
Metall ist beim KAt komischerweise langlebiger..... kann die hitze gut ab, und ist nicht so dolle anfällig bei stößen wie ein Keramik kat.
Allerdings sind die meißten doppelt so lang wie ein normaler 90PS oder 16V Keramik kat.
Ich werd dir mal ein Bild von so einem Teil posten wenn ich Zeit hab. Dann weiß worum es sich handelt.
Der Wurde mit dem VR6 eingeführt. Später bzw zeitgleich auch im Golf 3 GTI und GTI16V sowie bei diversen Corrys.
Die Lambda sitz entweder im Kat oder im Krümmer. Gibt da verschiedene. Beim 16V PL aber auf jeden Fall im KAt.
Na Männers... ist ja momentan sehr wenig los hier.
Seid ihr alle schön am bauen?
Ich hab heut die Front umgebaut als ich die Teil vom lacker geholt hab.
Morgen nach der arbeit komplettier ich noch den rest wie Spritzdüsen usw...
Dann mach ich auch mal Bilder.
Dann darfst wieder sagen das dir die nicht am Golf gefällt SDI...
Ich finds aber gut.
Na jut Zippo, dein Punkt.
@ pOOh.... ist alles da! Kompletter 16V PL mit Getriebe, neuem Hosenrohr und Metallkat inklusive Lambdasonde usw....
Das Getriebe ist allerdings Seilzug mit Hydraulischer Kupplung da es aus dem Passat stammt. Ist vom vorherigen 90PSer geblieben.
@ all... ich fahre nun einen Volf oder einen Gento.
Hab heut die Front umgebaut. Bilder werd ich morgen mal tun wenn ich auch die letzten Feinheiten wie sprizdüsen usw angebaut hab.
Ich versuch mal nen Anfang.
Also wenn der Motor BJ 89 ist, dann sollte die ZE passen.
Die Benzinpumpe brauchst du auf jeden Fall.
Antriebswellen sind gleich.
Beim einbauen der Düsen sollten die Dichtungen bissel mit Benzin angefeuchtet werden damit sie besser rein rutschen.
Hossa Gideon...
Nix Olympia. Ich hab grad mit Zippo nen Schraubermaraton hinter mich gebracht. 5,5 Stunden und von einem Passat 35i war nur noch die Karosserie für den Schrott über.
mit 6 Leuten haben wir das Teil komplett zerlegt.
War ein Unfaller vom Kumpel. Brauch einer nen 1.8er 16V PL???
Also die Drehzahl sollte dennoch stimmen.
Drehzahlsignal ist ja auch für 4 Zylinder.
Ich hatte mal nen GTI 8V Tahco drin, der DZM hat gestimmt... auch wenn er da natürlich bis zum ende durch gerannt ist!
Nur der Tacho stimmt auf grund der unterschiedlichen Wegstreckenzahl nicht!
Wenn du dir nen 4 Zylinder Tacho holst, brauchst im Idealfall nur den Getriebegeber der von der Wegstreckenkennzahl zum Tacho passt!
Ist unterschiedlich...
Beim Corry war der glaube irgendwo inna Spritzwand... mittig glaube ich...
Naja, muß nicht unbedingt schlimm sein, aber das Kondenswasser sollte schon ablaufen KÖNNEN.
Eventuell ist ja bei dir der ablaufschlauch zugesetzt. So war das mal beim Corry vom Kumpel.
Wie allerdings die auswirkungen waren weiß ich net.... wir haben nur beim bauen festgestellt das da was verstopft ist und dann kam uns ein guter schluck entgegen.
Meine Teile der Ventofront sind nun endlich bein Lacker!
Am WE sollen se fertig sein....
Dann hat mein Baby endlich mal ein anderes Gesicht... bin mal gespannt wie doll sich die Lichtausbeute verändert. Die vom Vento soll ja nicht ganz so optimal sein wie die von den DSW`s vom 3er.
Kannst ja mal "turbohonk" fragen.
Der ist grad dabei eins zu verbauen. Vieleicht kann der dir paar tips geben. Ich weiß jedenfalls das er es ohne Anleitung versucht und die meisten Halter selber baut usw....
Er ist zwar noch nicht fertig, aber es geht vorran.
Die Liste schaut schonmal gut aus! THX.
Aber hat nicht noch jemand die Daten von einem 91er???
Oder kann mir jemand die Addy von nem Rocco Forum nemmen?
Vielen Dank schonmal.
Jetzt würden mich die Daten von den noch etwas jüngeren interessieren. So BJ 89 bis ende.
Hallo...
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Alltagswagen zu zu legen.
Da golf 2 nicht so ganz mein ding ist und Golf 3 zu teuer um gleich 2 zu fahren kam mir der Rocco in den Sinn. Teilweise sind die sogar sehr günstig in der Anschaffung.
Allerding weiß ich noch sehr wenig über die Sport Coupe`s.
Ich vergleiche grad mal was über die dauer erschwinglich wäre.
Deshalb hier die Frage nach den Schlüsselnummern bzw nach den kosten der Versicherung usw...
Ich hoffe mir kann da jemand helfen. THX.
P.S. vieleicht sind die Schlüsselnummern auch wieder etwas fürs Archiv.
@ SDI... schaut gut aus die Konsole...
Bei mir in der Mittelkonsole hab ich ja das Soundsystem, aber ich versuch darunter noch die beiden Anzeigen ein zu arbeiten die ich vom Seat Cupra 16V hab
Wird aber noch dauern.
Ich wußte ja gar net das du ne Jubi Ausstattung hast...!?
Tja und ich hab die Woche beim 90PSer vom Kumpel Kopfdichtung und Domlager gemacht und bei meinem heute den Schweller wieder bissel gerichtet und versiegelt. Das ist ein rotz! :-r
Hossa Ole.
Ich hab die Woche wieder viel gebaut! Leider :-r
Mittwoch wars am schlimmsten. Kopfdichtung beim Kumpel erneuern + alle Riemen.
Und heute waren noch Domlager beim G3 fällig und ich hab an meinem einen Schweller ausgebeult und neu versiegelt! Das ist ne schei*e!!!
Ansonsten gibbet nicht viel neues.
@ gideon...
Ich glaube nicht das es von Nöten ist!
Denn so unterschiedlich sind 205/45 und 215/40 nicht!
und die letzteren gibbet serie!
@ zippo... der Link funzt net!
Mir gefällts auch! Ist mal wieder was anderes.
Und Digital findsch sowieso jut!
Das mit dem spiegeln und reflektieren kenn ich zu gut! Mein Tachotunnel ist auch gelackt und wenn man da mal ein Bild machen will ist das gar nicht so einfach eins hin zu bekommen. :-r
@ Andreas... mit dem was ich kann und habe, kannst du nichtmal ein paar Punkte machen ohne gefahr zu laufen das sich was verzieht.!!!
Man braucht auf alle Fälle ein MAG Schweißgerät.
Das ist sauber schnell und bringt nicht soooo viel wärme ins Material!
Wenn der Karosseriebastler mal Zeit hätte könnte er ja wenigstens mal nen blick werfen und dir nen Tip geben.
Aber das ist bei ihm fast unmöglich! :-r
@ Andreas.
Wie gesagt, mit dem passenden gerät kann ich leider nicht diehen. Und die Schweißtechniken die ich behersche sind dafür nicht so gut! Da bringt man zu viel Wärme ins Material und es kann sich viel verziehen!
Mein Karosserie´bastler und lacker hat auch zu viel zu tun als das es mal aus dem Tee kommt.
Ich warte seid 4 Wochen auf einen Termin zum lacken der haube!
Ist also auch zeitlich keine gute Wahl. Leider.
Die eintragung sollte nicht das Prob sein!
Aber erstmal müssen wir unseren Tüver wieder erreichen.