Beiträge von fireball

    Komisch...



    Dann soll er hier aber auch net rumheulen wenn er den nicht will.... ich hätte ja welche hier.... aber ohne Glas und ohne Motor....
    Bzw... den motor könnt ich sogar noch finden...


    Aber das Glas hängt in seinem SEAT Beifahreraußenspiegel :D

    Bei Fahrzeugen ohne KAT oder entferntem isses sehr simpel!


    Einfach mittels eines Schalters die Masseleitung des Zündtrafos oder derZündspule unterbrechen und gut....


    Dann beim hochdrehen des Motors einfach den Schalter für einen moment ausschalten...(der motor spritzt weiter ein) eventuell zwischengas geben und dann wieder einschalten.


    Wir haben dabei Flammen bis zu 50cm und auch mehr hinbekommen.... und geknallt hat es auch mörderisch.
    Je größer und wärmer die Auspuffanlage ist, desto besser...


    Das ganze haben wir bei recht alten Motoren getestet bei denen eh nix mehr zu versauen war...
    Auch ein 1.4 60PS Golf 3 motor war dabei.


    Es mach viel fun.... ist aber nicht ohne für den Motor.

    Also wenn das wirklich so ist, dann ist das auto auch höher...


    Denn die Radlagergehäuse von der 239er Bremse sind nun mal anders zu den 256/280er Gehäusen.
    Wenn ich dich richtig verstandenhabe, dann ist deine vermutung richtig.


    Aber beim Gewindefahrwerk sollte das ja auszugleichen sein :D

    Also.. es ist zwar etwas umständlich... aber diesen weg kenne ich.


    Öffne die erste datei.
    Gehe dann in den explorer und kopiere die 2te Datei (einfach das Symbol für die Datei)
    und füge diese mittels STRG V in das Dokument ein.


    Du muß so zumindest nicht in jedes Dokument und alles markieren und wieder einkopieren.


    Ansonsten kenn ich die Funktion Dateien zusammenführen von Programmen wie Adobe Acrobat. Dort kannst du beliebig viele Dateien zu einer PDF zusammenfügen.

    Probleme mit dem Kat... nein, beim Former ist es wirklich so hastig mit der Ölwanne! Da stellt der Kat das geringste Problem dar!


    Ich weiß nicht wo euer Kat hängt... aber die Original Kats vom GTI/16V und VR6 haben bei uns bisher nie Probleme gemacht!
    Und was stört es schon wenn mal das Schutzblech des Kat aufsetzt?
    Die Metallkats halten wesentlich mehr aus als ein Keramikkat!


    Aber wenn sich die Ölwanne durchschleift und das Material dünn wird, dann ist schlecht!


    Wie Former schon sagte, beim 4Zylinder sind die Probleme nicht ganz so schlimm, aber der VR Motor hängt bei einer ordentlichen tieferlegung sehr dicht über dem Asphalt!


    @ VW199.... was hast du denn für eine Ölwanne? AluGuss oder Stahlblech? Laut signatur hast du ja auch nen ABF... der hat Alugusswanne.... und die ist aus meinen Erfahrungen und wie man an Josh`s Bild sieht nicht gerade hoch stabil.... denn Guss bricht schnell... Stahl verbiegt sich.

    @ sg-g60 und SerialChilla..... welcome :wink


    Ich bin auch immer für ein Treffen zu haben.... und einige aus unserem Zeesner VW Club sind bestimmt gern mit bei...


    @ Turbo..... was ist mit deinem Wagen? Alles wieder FIT??? oder gibts noch probs?


    @ Christian... dein BKV funzt schon! Falls du nochmal irgendwann was im Motorraum machst, würd ich den trotzdem tauschen.

    @ gideon... nix da mit Dichtsatz.... den wird es bestimmt geben. Aber die Teile haben keine 40Tkm runter. Also werden die nur sauber gemacht. Bissel mit der Bürste oder Maschiene und gut.
    Die werden bestimmt einfach sauber gehen...


    Also hör mal auf mit so rabiaten mitteln!

    Irgendwie glaub ich dir das nicht Wolfi...


    2cm restfederweg und 9x16 mit 215er pellen.... neeee
    Dafür ist dein wagen einfach mal zu tief das das ohne schleifen passt.


    Ich will dir ja keine Angst machen! Aber Begrenzer brauchst du da bestimmt noch mehr. :wink

    Ich drück dir die Daumen!


    Bei den Blöden Fächerschrauben kannst du an verschiedenen stellen flexen... manchmal auch da wo du die Feder nicht erwischst....


    Ansonsten kannst du ja die Federn mit ner schweißerzange etwas stauchen....


    Ich weiß das das ne MEGA schei** arbeit ist.... vor allem wenn man nicht viel bewegungsfreiheit hat...
    Aber du weißt ja, wenns einfach wäre, dann würden es andere machen!


    Viel Erfolg!

    @ Ronny.. das sollte so gehen... aber mehr von vorn als von oben.


    @ SDI... das selbe prob hatte ich auch! Allerdings nur mit einer der Fächerschrauben. Das war bei mir die unterste die sich gut Flexen ließ.
    Bei mir ist zwar alles Edelstahl am Auspuff, aber dennnoch gammelten die Schrauben dermaßen an den Muttern fest das sich dabei die eingeschweißten dinger lösten. Ich hab auch tierisch gebröckelt...


    Aber die dafür benötigten Schrauben bekommst du in jedem Baumarkt.
    Ich fahr auch noch mit einer Baumarkt 0815 Schraube im Fächerunterteil rum und die hält.


    Du solltest nicht so dolle verzweifell! Ich hatte auch schon soooo viele probs! Aber wenn du sie nicht mit dem Golf hast, dann vielleicht mit nem anderen Auto das du dann hättest...


    Also Kopf hoch! Auch Murphys Gesetz läßt dich irgendwann wieder in Ruhe.