Richtig rein bestimmt nicht, sodern eher drunter...
Beiträge von fireball
-
-
Der einsatz vom Rocco ist das einfachste nach neukauf.
Aber selbst der eigenbau ist nicht soooo schwer. Hab meinen im 3er auch selber gebaut.
Hat zwar leider nicht den Hammer wichscherradius, ist aber dennoch OK. Und eingetragen hab ich den auch bekommen!
Wischerarmlänge und Blattlänge wurden Festgehalten und gut.Beim G2 ist das Loch ja mittig oder zumindest so gut wie.
Beim 3er isses knapp 5cm versetzt. Und wenn man das Ändern möchte muß man manchmal das Steuerteil versetzen.Die Teile von Jom sind nix anderes als ein abgespecktes 2er Wischergestänge. Wischerwinkel beträgt bei denen und beim eigenbau etwa 165°
Die vom Rocco sind recht gut und die von Bonrath natürlich...jedenfalls die Teuren mit mehr wischerwinkel.
Bilder von meinem bau hab ich leider keine.
-
Zitat
Original von SD
Und hier geilt sich niemand auf oder!?und so weiter und so weiter ....
No comment!
Man kann manches aber auch falsch interpretieren!
Ich bin bestimmt der letzte der sich an sowas "aufgeilt"!!!
Aber wenn ich sowas sehe, interessiert micht das dann doch was mit den Personen passiert ist, die darin verwickelt waren.Es gibt ja auch Leute die bauen mit 230 Km/h nen Unfall (überschlag auffer Bahn) und steigen danch unverletzt aus!
Da gabs mal ein Video von der Rennleitung. KFZ war ein Benz.
Und sowas ist dann echt mit glück verbunden! -
Ich glaube nicht.... denn da scheint nix drunter zu sein... und kann leider nicht alle Bilder sehen und versuch se mir grad einzell anzuschauen. Außerdem seh ich nirgends Blut. Ist schon eigenartig.
[EDIT] so, nu habsch alle gesehen... aber irgendwie ist das nicht genau zu definieren was auch immer da genau drunter liegt
Wobei ich bei der schwere nicht mit überlebenden gerechnet habe....
-
Wie ist das mit den insassen?
Wieviele?
Überlebende?Den Wagen hats ´ja komplett zerteilt....
Warum funzt nur die hälfte der Bilder?
oder is der Server nur bissel langsam?
-
@ engel.. naja, ich hab nen Brett von 97 da. Fast neu. Sieht also Top aus. Allerdings nur das blanke Brett ohne inhalt.
Für 25€ (das was ich löhnen mußte) würd ich des an dich weiter reichen. Is nen schnäppchen. Muß nur holen kommen.@ Habi... da staun ich jetzt nen bissel das du die 288er Serie hattest.
Scheiben und Beläge für vorn bzw auch hinten könnt ich dir zu Zimmermann raten. Sind gelocht und fahren bei uns mehrere die zufrieden sind. Beläge nimmst dazu am Besten Ferrodo DS oder Performence oder wei die auch heißen..... kosten tun die Scheiben mit Belägen für vorn bei uns so zwischen 150 und 200€.Hinten weiß ich nicht ganz so genau... von Zimmermann wirst die sicher auch bekommen... aber da kenn ich den Preis net.
Ansonsten liegst du hinten mit Scheiben, Belägen und Radlagern auch so um die 150 bis 200€.
Bei VW habsch 200 und ein bissel bezahlt.Ich würd bei Bremsen jedenfalls nicht sparen, denn jedes Auto ist nur so gut wie seine Bremsen.
Komplett Zimmermann ist ne alternative. Aber es gibt ja noch mehr Hersteller von Sportbremsen.
Vieleicht nimmst gleich noch Stahlflex Leitungen dazu... kosten fürn einen Satz (6 Teilig) für G3... ca 130€. -
@ Zippo... kein ding, gern geschehen.
@ tzyn... wenn du neue ZE hast sollten die ohne großen aufwand passen! Siehe auch TIPS und Tricks auf der hauptseite: http://www.wolfsburg-edition.de
@ pOOh.... in gewisser weise spiel spur und sturz doch eine Rolle! Denn, wenn die Reifen einseitig abgefahren sind kann es sein das der Prüfer rum nörgelt oder es schleift durch die verstellung halt.
Einstellen kostet bei ATU wie bAbA schon sagte etwa 50 €uriten.@ gigi. welcome Back! Ich hoff du meldest dich nachher
Ansonsten war ich ja gestern auffer Cebit... war echt anstengend. 9 Stunden da rumlaufen und meine Sachen erledigen...mit viel rum schauen war da nciht.
-
Naja, vieleicht haben die andere Widerstände benutzt.... oder andere SMD`s... dann kann des schon sein.
Verschenken is momentan nicht.... ich brauch echt jeden Cent.
Außerdem hab ich des Cab Brett nciht mit allem Bekommen sondern nur mit Bf-Bag und den Lüftungsteilen..... also keine Schalter und so, aber die hätt ich eh net gebraucht.Was willst du eigentlich mit meinem Brett??? für nen Schmalen kurs einigen wir uns da bestimmt.
-
Naja, das er nicht ausgelost hat kann ich auch sehen
aber interessant wäre das doch mal zu erfahren was mit dem Cab passierte.... wenns denn ein Unfall war.....
@ CC... wieso soll des denn hinten und vorn nicht passen.?
Wozu gibbet denn Spurplatten, die erstbeste erfindung... noch vor Kabelbindern.....(achtung Insider)
Damit kannst die Felgen doch gut anpassen! -
@ bAbA.... naja, ich hab den Firmaenwagen einfach net mehr weg gebracht, ich steh dann morgen einfach bissel eher auf.
Ich denke auch das ich mit dem Brett zu frieden sein werd. Muß es nur halt erstmal einbauen....
Wie war das eigentlich mit dem Cab.... hatte des nen Unfall oder wie oder was.... weil der Bag ja noch intakt ist...!?
Und der Lichtschalter sollte mit NSW sein jap!
-
Vom BKV.... dem großen runden schwarzen Teil geht ein Schwarzer schlauch zur Brücke. Den prüf mal. Sitz inna nähe des Ausgleichbehälters für die Bremsflüssigkeit. Meist ist da noch ein T Stück drin wo ein kleiner Anschluß abgeht oder aber auch blind gemacht ist mit der gelben oder grünen kappe.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel bzw unverständlich
-
@ engel... ich durft mir vorhin mal einen Original G4 Cab Tacho ansehen....
Im endeffekt ist das nix anderes als das was du mit deinem Tacho mit den EBä Teilen gemacht hast. :-r
Echt billig. Da hätt ich von VW ein bissel was anderes erwartet.
Ist ja so nicht verkehrt.... aber die ham die Ältesten Tachogehäuse genommen.... wie BJ 93 (ohne abnehmbare Scheibe und so) und haben das genau so gemacht wie deine EBÄTeile sind. Leiterfolie mit ner SMD für die LCD Anzeigen und oben ne Leiterbahn mit 20 SMD`s. Und auch recht einfach gelötet. Das sah nach handarbeit aus.Ist also nix besonderes an den G4 Cab Tachos dran!
Ja und dann habsch jetzt das G4 Cab A Brett geholt. :-r war nicht billig, aber günstig. Am WE mach ich mal Bilder und stell die rein.
-
@ Frank... das isses ja... das sind mehr als 8mm!
Wenn du die beiden Scheiben im direkten vergleich nebeneinander hälts dann siehst das. Außerdem ist nicht nur mehr Auflagefläche, sondern auch mehr Umfang.
Aber der Preis war denke ich mal der größte vorteil@ Zippo....wie vorhin schon gesagt hab ich Wischer und Stahlflex Leitungen hier liegen....
Ja und für mich war dieser Tag auch sehr Kostenintensiv! :-r :-a
Hab das 3er Abrett was ich bei EBä ersteigert hab abgeholt..... war glücklicherweise sehr günstig....... und dann habsch noch ein Geschäft mit bAbA.white getätigt....
Bin nun Stolzer Besitzer eines G4 Cab A-Brettes. inkl. Bf-Airbag.
Mein Urlaub wird also sehr knapp was die ganzen Basteleinen am Auto angeht
Aber ganz ruhig eins nach dem anderen und dann mit nem ruck -
Das ist doch kein verschändeln nur weil du ne Domstrebe verbaust.
Was heißt nich nehmen..... das ist deine Sache was du letztendlich machst. Ich hab dir nur ein paar erfahrungen genannt. Ich find Starr und 3 Teilig am besten.
Hab selber die von Wiechers in Rotem Stahl.
Hat ne komische Form.... -
Uiiiii
Da hat aber wieder einer viel geschrieben... du solltest deinen MEGA Postuings noch ein Inhaltsverzeichnis bzw ne zusammenfassung bei fügen
Mit den Brettern isses so....
Das vom 3er is komplett Nackt, also nur das Brett und das habsch aus jux für 20 Taler bei EBä erstanden.
Ich dachte für den Preis kann man des mal liegen haben.
Ja und 1en Tag später könnt ich nen 4er Cab Brett haben.... :-r
Na egal, 20€ ist nicht die Welt.Das vom 4er Cab hat ne komplett andere Oberfläche. Ist nicht jeder sein geschmack! Aber ich finds Klasse!
Naja, und Morgen nach meinen Einkäufen bei TIP werde ich das 3er Brett holen und danach noch das 4er Cab Brett besichtigen und eventuell auch nehmen.
Schauen wir mal. :-k
-
Ja gut, die mit der halbrunden aufnahme find ich auch net so dolle.
Aber sei froh das du ein Gewinde hast. Da brauchst wie gesagt nciht unbedingt die Dämpfer raus nehmen.... und das bohren is ja nun ein klacks. Ordentlich anzeichen, klein vorbohren und dann richtig.
Dann bissel U-Schutzspray ins Loch... Schrauben durch und nochmal U-Schutz drauf.... Fertig.Hab nicht immer so viel Angst.
Ich mußte Löcher in die hinteren Radkästen bohren um die Strebe zu befestigen...... und die Strebe habsch selber dafür umgeschweißt. Die war vorher mal ne Eingenbaustrebe für oben drüber.... -
Vorne und hinten is besser.
Aber ich würde nicht unbedingt eine Längenverstellbare nehmen....
Ich hab da so bei unseren Leuten die Erfahrung gemacht das die sich auch gern mal lockern.... bzw nicht so straff sitzen wie es eine Starre tut.
-
Ich find das G4 Cab A-Brett mit der tollen Perforierung echt Klasse!
Ist halt geschmackssache...
Strebe vorne ist bei dir denke ich mal schon sinnig... auf jeden Fall sollte sie 3 Teilig sein.
Ja und hinten klappt das auch! Selbst mit nem Ausbau! Hab ich ja auch. Da gibbet 2. Einmal über den Pämpfern hinten und einmal zwischen den Radkästen. Ich hab die zwischen den Kästen.
Wenn du dich gut anstellst dann brauchst vorne nichtmal die Dämpfer raus nehmen um die Strebe zu verbauen.
-
Ha, next Week... da muß ich noch viel länger warten...
Morgen hol ich erstmal ein paar Teile... Öl und so....
Dann noch ein ersteigertes 3er A-Brett....
Und danach versuch ich nen 4er Cab A-Brett mit Beifahrer Bag zu bekommen.... wenn der Preis stimmt.
Ja, und zu VW muß ich auch noch wegen einigen teilen. :-rWenn das nicht immer alles so viel kosten tun würde :-a
-
Mein Baby steht noch.... und ich bin grad dabei furchtbar viele Teile zu Organisieren....
Ersatzteile von VW und noch viele Tolle andere Sachen die Leider schon wieder viel zu viel Geld kosten.... :-r
Aber ich will se haben....AXO, und was heißt hier nix zu sagen.... sonst konntest doch auch stundenlang schreiben
und brauchtest nicht mal nen grund :-k
Gigi mußte sich ja wegen Rechentechnik mal ausklinken.... nun kannst nicht auch noch du ganz weg bleiben!