Beiträge von spaetbremser

    kpk:
    Ein Kit ist immer teurer als sich die Teile selbst zusammensuchen.
    Cayenne, Q7 und Touareg haben die selben 6-Kolbensättel von Brembo.
    Dazu noch einen Satz gelochte Fischemotorsport-Bremsscheiben vom R32 und Sattelhalter von MBT.


    Kosten:
    Bremsscheiben: 350€
    Sattelhalter: 140€
    Bremssättel mit Belägen: 500€
    -> ca. 1000€


    Ein Kit gab es auch mal von Movit für 2600€, wenn ich mich nicht irre.


    Sonst kannste auch mal Schauen, ob du vom Mercedes S600, S63 oder E63 die 6-Kolben Brembos bekommst. Die haben die gleiche Aufnahme wie die Porsche 4-Kolben-Sättel (Radial), während die Cayenne/Q7/Touareg-Sättel eine axiale Verschraubung haben. Die hab ich schon für 400€ gesehen.

    Wenn ich bei einmer 312x25 Bremsscheibe vom TT/S3/V6 16" drüberbekomme, dann sollte bei einer 305x25 auch 16" drüberpassen.


    bie 334x32 bin ich mir nicht sicher ob die noch mit den Porschsätteln unter 17" passen.
    Ich kenne nur Leute mit 18" und der 334x32. Die fahren aber auch alle die Cayennesättel, die etwas "dicker auftragen".


    Teilenummern für die Seatadapter kann ich dir morgen raussuchen.

    Für Plusachse:


    Bremsscheiben 312x25 oder 323x28 (Leon Cupra R2)


    Bremssatteladapter vom Seat Ibiza Cupra (20€/Stück)


    Bremssättel (jeweils links und rechts)
    996.352.421/996.352.422 -> Boxter/996 hinten
    996.351.425/996.351.426 -> Boxter/996 vorne/
    996.352.425/996.352.446 -> 996 Turbo hinten
    996.351.429/996.351.430 -> 996 Turbo vorne
    996.351.431/996.351.432 -> 996 GT3 (6-Kolbenbremssättel)
    (99,9%ig sicher)


    Für Golf4/A3/Leon...-Achsen:
    Bremssatteladapter vom Leon Cupra R2 (140€/Stück)


    Ich hoffe geholden zu haben.

    Ich hab ein 6-Gang-Getriebe von einem Sharan V6 gesehen.
    Es ist ein 2WD-Getriebe und müsste ja auch an den VR6 passen.
    Ausserdem hat der Sharan auch einen Quereinbau, daher sollte es auch in den Golf oder Corrado passen.


    Und ich habe ein paar Fragen zu diesem Getriebe:


    - Was unterscheidet denn ein Scharan 6-Gang-Getriebe (zB. GKB: FGM) von einem 02M-Getriebe aus dem Golf 4 V6? Als offensichtlicher Unterschied zeigt sich, dass es ein 2WD-Getriebe ist.
    - Zu welcher Getriebefamilie gehört das Getriebe? Ist das eine Abwandlung des 02M?
    - Mit wieviel Drehmoment belastbar?
    - Passt eine Kupplung aus den 02M an diese Getriebe?
    - Seilzugkupplung oder hydraulische Kupplung?
    - Passt eine Schalbox aus dem Golf4 mit 6-Gang?


    Fragen über Fragen...

    Der Unterschied ist minimal spürbar, sind ca. 5-8PS, die dazukommen, vor allem oben raus.
    Die Spreizung zwischen Einlass und Auslass ist bei den 2,9l um 5° grösser als beim 2,8l.


    Wenn du Interesse hast, ich hab noch einen Satz für 85€ inkl. Versand. Ich hab sie ausgebaut, weil ich auf Bi-Turbo umbaue und da reichen die 2,8er Nockenwellen.

    Es gibt ja schon lustige Umbauten mit nem TDI-Motorblock und nem 16V-Zylinderkopf. Das bringt mich auf folgende Fragestellung:


    Passt ein 1,8T Zylinderkopf an einen 1,4L Motorblock vom AEX/APQ/ABD?
    Oder passt der Kopf vom 16V (1,8l oder 2L) auf einen AEX/APQ/ABD?


    Hat vielleicht jemand Zeichnungen von den Kopfdichtungen?


    Basieren beide Motoren auf dem 827er Block?

    Den Krümmer müsste die ein Ford-Tuner schweissen können, oder aber du machst es selbst.


    Dazu brauchst du ein Blech (ca 10mm dick), das die Verschraubungspunkte und die Auslassöffnungen aufweist (am besten einen Abdruck vom Krümmer auf das Blech übertragen).
    Sieht dann ungefähr so aus:


    Daran schweisst du Rohrstücke drauf, die in einem Turboflansch enden. Den Turboflansch wieder aus ca 10mm dickem Blech schneiden, am besten einen Abdruck vom Turbolader-Abgasgehäuse übertagen.


    Ggf musst du noch einen zusätzlichen Abgang für ein extrenes Wastegate einschweissen.


    Zum Schluss könnte es dann so aussehen:
    (ist von einem BMW)





    Eine andere Möglichkeit wäre das Umschweissen des Originalen Krümmers. Das kann dir ein guter Schlosser auch machen, der Guss schweissen kann. Da einfach mal bei verschiedenen Firmen anrufen und nachfragen.


    Nochmal eine andere Möglichkeite ist sich einen "Adapter" zu Schweissen, der auf der einen Seite an den Krümmer passt und auf der anderen seite an den Turbo. Sowas gibt es zB von AME-Racing für den VR6.

    Zitat

    Original von Eddie
    Könntest Du hier bitte noch ergänzen, welche Sätel gemient sind? Vorn/hinten....


    Ich hab immer die vorderen Bremssättel gemeint.
    Sollte aber egal sein, da meines Wissens nach alle (ausser Cayenne) den gleichen Lochabstand haben.
    Bei den GT3-Sätteln bin ich mir nicht sicher, da die ziemlich selten sind und sauteuer dazu.


    Die Scheibendicke ist bei Boxter/996/993 -> 28mm.
    Die Scheibendicke ist bei Cayenne/Turbo/GT3 vorne -> 32mm.
    Die Scheibendicke ist bei Cayenne/Turbo/GT3 hinten -> 28mm.
    (Angaben ohne Gewähr)


    Die notwendigen Felgendurchmesser hab ich in erster Linie nach dem Bremsscheibendurchmesser angenommen.


    Eddie:
    Wenn du meinen Thread nicht so schnell zugemacht hättest, wären deine Fragen zum Teil jedenfalls auch hier beantwortet worden: 323x28 Bremse vom Leon Cupra RII an Plusachse
    Denn wie ich jetzt erfahren habe, nimmt man am einfachsten für die Adaption (ausser Cayenne/GT3):
    -> Plusachse -> Adapter vom Ibiza Cupra (21€/Stück)
    -> Golf4 -> Adapter vom Leon Cupra RII (140€/Stück)
    Die sind fertig (keine Rohlinge) und kostengünstiger als Movit oder MBT.


    caddyman:
    Den Unterschied kannte ich nicht, ich hab mir immer nur die Endnummern gemerkt. Oben hab ich meine Angaben entsprechend korrigiert.

    Das sind die Bremssättel vom 996 vorne (rechts und links).
    Gleichzeitig sind es die Sättel vom Cayenne bzw 996 Turbo hinten.


    Hier sind die Nummer, die ich kenne:


    996.352.421/996.352.422 -> Boxter/996 hinten
    996.351.425/996.351.426 -> Boxter/996 vorne/
    996.352.425/996.352.446 -> 996 Turbo hinten
    996.351.429/996.351.430 -> 996 Turbo vorne
    996.351.431/996.351.432 -> 996 GT3 (6-Kolbenbremssättel)


    überarbeitet.

    Ein Umbau auf 02M ist in jedem Fall aufwändiger als ein 02C-TDI-Getriebe zu finden.


    Du musst folgende Dinge umbauen:
    - Schaltbox
    - hydraulische Kupplung nachrüsten
    - Antriebswellen kürzen
    - Kupplung
    - Anlasser
    - hinteres Triebstranglager (am Getriebe) umschweissen


    Was im Allrad zu verändern ist, weiss ich nicht, aber ich hab mir sagen lassen, dass beim 02M der Winkeltrieb weiter oben sitzt, sodass auch Änderungen am Kardantunnel erforderlich sein können und die Schaltbox nach innen verlegt werden muss.


    Das ist kein Spaziergang, aber haltbarer als ein Triebstrang vom Syncro, wenn das 4motion-Haldex mitverbaut wird.

    passt nicht!
    Die Kupplungsglocke passt nicht, da der VR nach vorne geneigt ist und der TD/TDI nach hinten geneigt ist.


    Du musst dir entweder ein 02C vom Golf3/Passat35i holen oder ein 02M vom Golf4 (zB. ESW).
    Ausserdem sind 02C oder 02A-Getriebe nur auf 250Nm ausgelegt, die 02M hingegen wenigstens bis 350Nm.

    Eddie, du musst lesen!!
    Da steht, dass die wahrscheinlich nicht unter 17" passt.


    Und wenn die mit Alufelgen passt, dann passt sie auch mit Stahlfelgen und Distanzscheiben, je nachdem welche ET du fährst. Ansonsten kann man sich auch für einen schmalen Taler ein paar verratzte Serien-Alufelgen für Winterräder holen.


    Möglichkeit 1 passt unter 17" und sollte mit 20mm Distanzscheiben auch mit Stahlfelgen fahrbar sein.

    Möglichkeit 1:
    - Bremsscheiben 323*28 vom Seat Leon Cupra R2
    - Bremssatteladapter vom Seat Leon Cupra R2
    - Bremssättel Brembo vom Leon Cupra R2 oder Porsche 996 vorne (996 351 425 bzw 426).
    -> Passt unter 17"


    Möglichkeit 2:
    - Bremsscheiben 334*32 vom R32
    - Bremssatteladapter von MBT-Engineering (Mod. 140 für 993/996 Turbobremssättel, Mod 141 für Cayennebremssättel)
    - Bremssättel vom 993/996 Turbo oder Cayenne (vorne)
    -> Cayenne passt nicht unter 17"
    -> 993/996 Turbo passt glaub ich auch nicht unter 17"


    Möglichkeit 3:
    - Bremsscheiben von Movit mit 5/100-Töpfen 322*32
    - Bremsscheibenadapter von Movit
    - Bremssättel vom 993/996 Turbo (vorne)
    -> passt unter 17"


    Ich hoffe geholfen zu haben!

    Ein klares JEIN!


    Es gibt 2 unterschiedlich lange Lambdasonden (640 und 730mm Kabellänge, glaub ich). Die passen aber in beide Motoren, du musst nur rausfinden welche du brauchst.
    Der Unterschied ist vermutlich nicht so groß, die müssten bei die AU an einem Motor bestehen.