Guten Abend,
leider ist bei meinem Golf der Wasserkühler geplatzt und Ersatz muss her.
Meine zwei Reparaturbücher unterscheiden sich etwas bezüglich der Notwendigkeit des Ausbau des Schlossträgers.
Das eine (So wirds gemacht) sagt er muss raus, das andere (Jetzt helfe ich mir selbst) erwähnt diesen mit keinem Wort.
Für welche Baujahre/welche Motorvarianten gilt was ?
Ich habe einen PN Bj.90 ohne Klima.
Danke euch.
P.S: Welche Teile müssen erfahrungsgemäß ersetzt werden, wenn man den Kühler wechselt ? Dichtring vom Thermoschalter ? Schellen ? Gummischeiben ?
Gruß,
Robert
 
		 
		
		
	 
									
		



 aber der WT wird doch immer durchflutet, egal ob die Heizung auf warm oder kalt ist. Und der höchste Punkt ist doch der AGB. Einen Kühler mit AGB habe ich/er ja nicht.
 aber der WT wird doch immer durchflutet, egal ob die Heizung auf warm oder kalt ist. Und der höchste Punkt ist doch der AGB. Einen Kühler mit AGB habe ich/er ja nicht.  