Zylinder hohnen, Übermaß benötigt??

  • Hi Leute,


    mal ne dumme Frage: Wenn ich nen KR mit 200tkm nur hohnen lasse, also nen neuen Kreuzschliff verpasse, brauch ich dann gleich Übermaßkolben??


    THX

  • wenn noch kreuzschliff vorhanden, und du hohnst du 1 bis 2 mal durch, damit der wieder stärker augeprägt ist, ist das nicht nötig, dann kann man einfach die alten kolben mit ringen weiterverwenden sofern diese noch ok sind!


    ansonsten stimme ich zu, lieger neu bohren mit neuen kolben, da ergibt sich das bohrmaß aus den kolben die du mit abgeben solltest!

  • Ach Leute, mich kotzt es voll an, mal wieder am falschen Ende gespart...


    Mein 16V-T is am Samstag das erste Mal gelaufen, das bewährte S2-Setup, allerdings mit PG-Block. Tja, der war anscheinend auch nicht mehr der beste. Kolbenringe wurden auch keine neuen verbaut da ja nix gehohnt wurde.


    Und nun drückts mir das Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung, die ja beim PG Block eh Asche ist... Zudem hats mir wie es aussieht durch den Druck noch den KW-Simmerring zerbröselt, obwohl der allerdings wie alle anderen Dichtungen neu war. Naja jedenfalls läuft das Öl schon aus der Getriebeglocke. Und ich bin ja noch nichtmal richtig gefahren, mal ne Dorfrunde mit 0.5 bar Druck...


    Was soll ich nun machen?? Hätte noch auf die schnelle nen KR Block, Kilometer unbekannt. S2-Kolben, Pleul etc. sind ja noch in meinem PG-Block verbaut, könnt ich ja wieder nehmen. Soll ich nun den KR hohnen lassen, die S2 Kolben mit neuen Kolbenringen verbauen oder gleich bissi aufbohren lassen und neue Schmiedekolben reinwerfen?? Is halt ein finanzieller Unterschied von 700-900 Euro, und die hab ich nicht unbedingt für sowas reserviert...


    THX

  • So Leute,


    sieht doch nicht gaaaanz so übel aus... Das Öl aus der Getriebeglocke scheint Getriebeöl zu sein, also hats mir da was zerlegt. Hab soeben noch Kompression gemessen, 3x 10 bar, 1x 10,5 bar. Also auch nicht schlecht. Dann liegts wohl nur an der bescheidenen KGE, aber da werd ich mir noch was einfallen lassen. Evlt. auch nen Oilcatcher oder so... Wollt zwar keinen so nen "Tank" im Motorraum, aber egal, is ja kein Showcar...

  • Meiner hat auch massiv Öl gedrückt und hatte etwa 4x 11Bar Komprssion.
    Da brauchste beim 16vt wohl n Ölcatcher.


    Dennoch neue Ringe hättest dir noch gönnen können oder?
    Hab mein KR Block erst vermessen, S2 Kolben vermessen und neue Ringe veerbaut. Kompression dort war auch um 10,5 Bar-nach dem Einfahren wirds dann noch etwas mehr sein, hoffe ich :D

  • Zitat

    Dennoch neue Ringe hättest dir noch gönnen können oder?


    Jepp, hast recht.. Aber wie gesagt, mal wieder (am falschen Ende) gespart... Sieht ja Gott sei Dank noch gut aus mit der Kompression. Wohlgemerkt hab ich die vorhin auf die Schnelle im Kalten Zustand gemacht. Ja ich weiß, normal im warmen... Wollt auch nur schnell wissen woran ich überhaupt bin.


    Hast du beim KR Block auch nen Oilcatcher?? Mein Kumpel fährt nun auch wie ich, nur mit KR Block, bei dem kommt aber kein Öl. Ich habs bei mir auch nur gemerkt da es rund ums offene Pop-Off ölig war...Dachte schon erst der Lader, aber hab dann mal die Schläuche abgemacht und gesehen dass schon reichlich Öl vor dem Lader war.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!