Problem Tempomat Passat TDI

  • Hallo,


    habe heute bei meinem Passat 35i TDI einen Tempomaten nachgerüstet. Der entsprechende Stecker befand sich auch hinter dem Sicherungskasten, so dass der Anschluß simpel war.


    Bei VW hat man dann nach längeren Suchen in alten Unterlagen den entsprechenden Code 11465 (oderwar es 11463) gefunden und die GRA im Steuergerät freigeschaltet.


    Leider funktioniert die GRA nun aber nicht.


    Einen Fehler zeigt das Steuergerät nicht mehr an. Die Freischaltung hat aber auf jeden Fall funktioniert. Zumindest zeigt es das Diagnosetool soweit an.


    Der Hebel stammt zwar vom Beziner, sollte aber nach Meinung vom VW-Mechaniker identisch mit dem vom Diesel sein. Den fehlenden Kabelbaum zwischen Hebel und Stecker hintern Sicherungskasten habe ich selbst zusammengebstelt Durchgemessen habe ich diesen auch.


    Woran kann es noch liegen ?

  • 11463 ist schon richtig. Bei manchen muss man es mehrmals probieren, keine Ahnung warum aber war bei uns immer so. Hatte ich letztens am Golf 3 TDI auch wieder.


    Benziner und Diesel haben den gleichen Hebel.

  • Schau mal nach ob die Kabelfarben bei den Steckern übereinstimmen.
    Ich habe bei meinem zwei Kabel vertauscht und schon ging es, weiß aber leider die Farben nicht mehr. Zwei der Kabel müßten überinstimmen und zwei scind unterschiedlich und die tauschst du einfach! Das war jedenfalls das Problem bei mir. :-z

  • Wenn Du schreibst, dass man es mehrmals probieren muss, hat das MSTG den zwischenzeitlich den Status "freigeschaltet" angezeigt ?


    So ist es zumindest bei mir... :(


    Dickerchensgolf


    Ich habe nach Schaltplan einfach Pin 1 auf Pin1 der Stecker gelegt usw.


    Sind die da etwa irgendwie verdreht ?

    Fuhrpark:


    1. Golf G60 im Aufbau
    2. Passat 3B 1,8T
    3. Passat 3BG 1,9 TDI

    2 Mal editiert, zuletzt von steve ()

  • :?:Ja zwei der Farbe stimmen und zwei zwie stimmen nicht überein, die müssen getauscht werden. Nicht wie am Stecker belegen sondern einfach andersrum, dann sollt es gehen(war jedenfalls mein Problem)!! :?:

  • Hab nun den halben Sonntag damit verbracht dem Problem auf die Schliche zu kommen....


    Ich habe mit VAG-Com jede einzelne Funktion, also Stellelemente und Hebelfunktionen getestet. Alle wurden richtig angezeigt, so dass ich mal von einer richtigen Verkabelung ausgehe.


    Was kann es denn nun noch sein ?

  • Mir ist da noch so ein Gedanke gekommen.....


    Wenn nun der TAcho kein Tachosignal abgibt, kann der Tempmat sicherlich auch nicht funktionieren.


    Die Verkabelung im Sicherungskasten sieht vollständig aus. Also der Weg Cockpit, grüner Stecker zum Verteiler, usw.


    Wie kann ich messen ob am Stecker ein Tacho-Signal ankommt ?

  • hab leider keinen schaltplan zur hand. kann aber sein das das geschwindigkeitssignal fehlt, aber dann hättest du meist einen eintrag im fehlerspeicher, ausserdem könnte man das in den messwerteblöcken vom motorsteuergerät sehen... hat der wagen evtl einen tuningchip verbaut ??? manche chips unterstützen die gra funktion nicht...


    um was für ein fahrzeug gehts genau ??? bj mkb ps ??? mfg sven

  • ist ein 94er Passat TDI mit 90PS 1Z-Motor.


    Im Fehlerspeicher hatte ich auch 2 Fehler. Den einen weiß ich nicht mehr, aber einer war ein fehlerhaftes Geschwindigkeitssignal (?).


    Diesen Fehler hatte ich nachdem ich ihn gelöscht habe auch noch ein 2. Mal, nachdem ich die GRA vollständig eingebaut habe.


    Von einem Tuningchip weiß ich nichts, gehe aber bei dem Wagen nicht davon aus.

  • hat der noch einen mechanischen tacho ??? oder ein unsachgemäss nachgerüstetes radio ??? das geschwindigkeitssignal kommt nämlich auch am radiostecker an, aber nicht alle radios haben auf dem pin den eingang für das signal, bei manchen radios ist der anders belegt z.b. blaupunkt. bei den radios muss das geschwindigkeitssignal aus dem stecker entfernt werden...

  • Ja, mit dem mechanischen Tacho hast Du richtig vermutet.


    Das Radio ist von Kenwood und ich org. Stecker waren noch dran ( welche Wunder nach 4 Vorbesitzern).

  • dann schau mal ob der pin für das tachosignal belegt ist, wenn ja pin entfernen vorsichtshalber. wenn es dann immer noch nicht funzt dann nimm mal den tacho heraus, bau das glas vorne ab, dann die tankuhr heraus, dahinter siehst du 28 lötpunkte vom steckanschluss, diese mal nachlöten (hatte der tacho evtl schon andere ausfälle ???)

  • Leider haben die Massnahmen auch nicht zum Erfolg geführt.


    Das Tachosignal war ans Radio gar angeklemmt und die Lötstellen sind alle OK.


    Ich hab immer noch das Gefühl, dass im Tacho das Signal gab nicht erzeugt wird.


    Welches Bauteil ist für das Tachosignal zuständig ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!