DRINGEND-pf stottert und geht aus... (edit: springt gar nicht mehr an)

  • kann es sein das irgendwann mal gestartet wurde und das massekabel zum getriebe war nicht richtig dran? da hat es nämlich die masseleitung weggeraucht 8o(und warscheinlich nicht nur die) hatte ich selber auch schon

  • und dann ist natürlich auch klar, warum er nicht anspringt...


    ach jakann man alle steuergeräte nehmen, oder muß es absolut dasselbe sein?


    also die nummer ist: 037 906 022 BB


    ich meine jetzt, muß das neue auch wieder BB haben, oder geht auch jeder andere buchstabe, solange die nummer stimmt?

  • so jungens, es gibt neuigkeiten.


    er läuft immer noch nicht, steuergerät wurde getauscht.
    ich hab heut nochmal alles geprüft: masseverbindungen, kerzen, funken, hallgeber, steuerzeiten, zündsteuergerät, sprit kam auch.


    er macht nich mal nen mucks, keine fehlzündung nix...


    @xavie


    du meintest das ev, noch was abgeraucht ist. was denn zb?


    @all


    bin für jeden tip dankbar...

  • ich hab grad noch mal das kaputte steuergerät angeguckt. das sieht ganz anders im inneren aus, wie das heute verbaute.


    die nummern sind identisch, meins hat 037 906 022 BB und das neue heute verbaute hat 037 906 022 ct


    und bei meinem steht groß TA (triumph adler) drauf und auf dem anderen KEN.


    ja,zündschaltgerät hab ich getestet und funken kommen an den kerzen an, an allen.

  • hört sich komisch an aber das motormasseband ist dran?
    zündanlassschalter ok?
    nen verteiler kannste von mir auch nochmal zum testen haben. vom pf.


    muss ja elektrisch sein das problem.alle schläuche am lmm dran bzw den mal testweise gecheckt?


    als ich nen k&N bei meinem dran hatte hat sich ab und zu mal ein schlauch verabschiedet da ging dann nichts mehr....


    alle kerzen mal wegen den elektroden gecheckt.. (ja steht ja da)


    hmmmmmm

  • welcher ist das?
    ist das der microschalter oben auf der drosselklappe?


    was mich wundert ist, das das alles losgegangen ist, nachdem ich den verteiler raushatte und wieder eingebaut hab. spontan würde ich danach auf die steuerzeiten tippen, aber die hab ich nu schon x-mal kontrolliert. :-r


    ich weiß langsam auch nicht mehr, wo ich noch suchen soll. hab ja nu schon einiges getestet:


    -funken an allen kerzen vorhanden
    -beide pumpen laufen
    -einspritzleiste wird angesteuert
    -verteiler getauscht
    -zündspule getauscht
    -zündsteuergerät getauscht
    -alle zündkabel getauscht
    -kappe und finger getauscht
    -steuerzeiten kontrolliert
    -motorsteuergerät getauscht
    -zündanlassschalter kontroliert
    -kerzen getauscht
    -kabel zum hallgeber auf durchgang kontrolliert, bzw kontrolliert ob spannung ankommt
    -hallgeber kontrolliert
    -mit startpilot in drosselklappe gesprüht während des startens


    und er macht nicht mal anstalten irgendwie anzuspringen. nichtmal ne fehlzündung oder sonstwie ein lebenszeichen :motz


    falls noch jemand ne idee hat, bin für alles offen

  • Also wenn du am ausgebauten Verteiler drest bei eingeschalteter Zündung und es kommt ein Zündfunke dann ist er zumindest funktionsfähig !


    Hast du beim überprüfen der Steuerzeiten auch darauf geachtet ob die Schwungscheibe auch auf OT steht ?


    Hast du auch mal die Kompression getestet ?


    Hast du den Motor auch mal ohne Kerzen mit abgezogenem Stecker an der Einsprizltiste und dem Zündsteuergerät drehen lassen damit die Zylinder trocken werden denn sonst sind die Kerzen bei der ersten Umdrehung wieder nass !


    Und auch mal Prüfen ob die Kraftstoffpumpe genug Sprit fördert einfach den Rücklauf an der Einspritzleiste abziehen dann nen kurzen Schlauch an die einspritzleiste stecken und in ein Gefäss halten dann die Zündung anschalten es sollte aus dem rücklauf der Einspritzleiste ein dicker Strahl kommen solange die Pumpen laufen !


    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!