Golf III GTI 16V Thread!!!

  • noch was. weiß einer wo genau nochmal der Hallgeber sitzt und was der kostet?


    hab´s grad nicht im Kopf wo der sitzt um nicht zu sagen hab ihn noch nie zu gesicht bekommen :rolleyes:..


    Verwirrt bin...weil hab grad das mit Zündaussetzer im Technik gelesen...
    nur der müsste ja im Fehlerspeicher stehen???


    werd nachher mal mein Drosselklappenpoti abholen obwohl ich nit weiß ob meins hin ist oder ob nicht :motz



    SDI

  • Der Hallgeber sitzt im Zündverteiler drin.
    Der Stecker wo ran geht ist auch für den hallgeber.
    So richtig sehen tust den acuh net... und wenn du nen neuen brauchst dann drücken dir die meißten ne austauschzündung auf.


    Ich hba mein Zündverteiler schonmal terminiert gehabt und hab nen Austausch holen müssen.
    Aber da hatt ich gleich alles neu.


    Fehler muß nicht immer drin stehen. hatte das schon 2 mal. allerdings beim 8V GTI.
    Hallgeber hin, aber nix im speicher.


    Zündverteiler im tausch.... ca 140€ vor knapp 2 Jahren.
    Aber komplett mit finger (eingeklebt) Kappe Hallgeber usw.

  • Tja sone Zeichnung wäre schon toll...


    und ja, das war der Komplette Zündverteiler mit allem!
    und dazu gehört auch der HAllgeber... es wäre mir allerdings sehr neu und unverständlich wenn der ABF 2 Hallgeber hätte. :-k

  • bei mir und dem ABF würd mich nichts mehr wundern...entweder vergess ich sachen, weiß nit das se da sind oder denk da noch was dran oder mein was anderes :-k



    trotzdem 140 affen is nen Batzen Geld als Azubi...äh ne halt bin ja jetzt Student (duales Studium ASW)...trotzdem haufen Geld :(


    und das nur auf Verdacht hin... wenn ichs ncoh richtig weiß war da aber sowieso was. war aber damals schon im Seat. der Stecke untendrunter war irgendwie mit so nem Dreck voll.


    Garlock meinte da würd oder hätte mal was gesifft... aber ich mach da besser mal Bild von. ist der Stecker unterm Zündverteiler...



    SDI

  • hab mir gerade nen ABF Getriebe CDA ersteigert :D


    waren noch 30 Sekunden und stand bei 51€. hab dann geboten . der mti den 51€ hatte als oberstes 130€


    habs dann für 131€ ersteigert :)


    Ist zurzeit noch nen anderes ABF Getriebe drin. das seltene DPA Getriebe. soll von 96 sein. hab den gefragt was er will wenn ichs so gleich hole.


    wollt der 250€ FP :tock:


    jetzt hoff ich das das hier ok ist :-q


    Ich glaub ich setz mal das alte ABF Getriebe rein. da bezahlen die ja richtig Geld dafür. ist momentan nen defektes G60 drin und die sind schon bei 50€.


    Wenn das "neue" CDA in ordnung ist dann kann ich die anderen ja verkaufen :)



    dann hab ich bald wieder den geilen Abzug :geil:



    SDI

  • jepp :) danke nochmal :wink


    muss es wohl aber wieder mit Iloxx abholen lassen (45€ wieder flöten :-a)


    sind bisschen über 300 km eine fahrt. das wär selbst mit unserem 4 Diesel nicht rentabel. würd ich villeicht 4-8 euro sparen wenn ich mit 6 Liter verbrauch auskommen würd (was ich auf der Bahn bestimmt nicht hinbekomm weil ich nit so rumschleifen würd :D)...


    nojo hat sich dann die Nordschleife halt warscheinlich für dieses Jahr erledigt :(



    Bleibt zu hoffen das es halt ok ist.


    Schön das du auch ein gefunden hast :)



    SDI

  • heute mal wieder nen kurzer Aussetzer hat einfach bei ca 4000 u/min nicht mehr beschleunigt. war im 4ten... stand vol auf dem gas und nix ist mehr gekommen. vom gas runter zurückgeschaltet da ging er wieder also hat schön durchbeschleunig... dann 4zten war nix mehr :?:


    tausche die woche oder ende der woche mal das drosselklappenpoti.
    villeicht ist es das ja :?:


    muss nurnoch kucken wie ne grundeinstellung vom steuergerät funktioniert.



    wenns das auch nicht mal das andere sg reinhängen...das is echt nur sehr selten. könnt soviel sien, benzinfilter, spritpumpe, zündkerzen, zündspule.... :-a



    langsam hab ich da echt den frust :(


    SDI

  • Merkzettel schreiben:


    - Homepage erstellen
    - FAQ über Bremsanlagen, Fahrwerk, was brauch ich zum Motorumbau schreiben
    - 16V Umbau reinsetzen
    - Warum "SDI-Driver" Geschichte erstellen


    :D



    aaaalso geh in die Küche nimm dir nen kaltes Getränk aus dem Kühlschrank, nimm noch ne Tüte Chips dabei:



    fertig?


    kann paar Minuten dauernd ich schreib sie mal schnell also nicht ungeduldig sein ;)



    SDI

  • Die "SDI-Driver" Nickname Geschichte :D


    Also mein erstes Auto war nen Golf 2 Diesel 1,6 Liter mit zornigen 54 PS und 100 NM verteilt auf ein Leergewicht von Leichtfüßigen (oder sagt man Leichtreifigen :?:) 900 KG laut Schein. 4 Türen Farbe "ich kost kein Aufpreis" blau. Gebremst wurde das ganze durch die gewaltige 239 Unbelüftete Bremse und Trommelbremsen hinten ausgelegt für 13 Zoll Walzen wahlweise im Winter mit 155/70R13 oder im Sommer mit geradezu brutalen 175er Reifen. Verbaut war ein Amaturenbrett Marke "im kalten Zustand wackel ich trotz Choke so sehr das man James Bond einladen könnte" (nachher wars etwas besser oder man hatte sich dran gewöhnt :D) was nach 220.000 km ja schonmal sein kann (mit der km Zahl gekauft von Verwandten die erstbesitzer waren).


    Aufgrund eines gigantischen Hifiausbaus von JVC CD Radio vorne drin (ein wunder das hat nie gesprungen :-i) 2x 10CM Frontsystem und hinten 2x16 MB Quart Bass und 2x mini Hochtönern war natürlich ordentlich Platz im Auto. Also was wurde gemacht? genau wenn was zu transportieren oder zu kaufen gab das ich erledigen sollte wurd die Rückbank umgelegt und halt alles reinverfrachtet. meistens wars sogar möglich den Super Hifiausbau (sprich die Heckablage die vom Radio gespeißt wurde) drin zu lassen :D.


    Das was am häufigsten an gekauftem Transportiert wurde war Sprudel. Ihr fragt jetzt wie Sprudel?? ja ist halt so. bekenne mich (ebenso wie mein Familie) als Sprudeltrinker (oder wie es sonst heißt Mineralwasser mit Kohlensäure ;)). Nun da im Sommer ca 8-10 Kasten spätestens nach 1 1/2-2 Wochen alle waren muss halt "jemand" das immer kaufen gehen.


    Tjo und wer hatte genug Platz im Auto, fuhr gerne Auto, hat (zu dem Zeitpunkt) den einzigsten Diesel und wer trägt und schiebt die ohne Probleme? ei klar de Jörg :wink


    in einer zeit als der 2er Diesel schon da stand (anfang 2000) und der Jörg (weil noch keine 18) keinen Führerschein hatte wurd der Diesel halt schonmal bissel bewegt und die Versicherung geht da ja auch runter. Mein Dad am fahren. hinten im Koffferaum 8 volle kasten Sprudel. Beeindruckende Tieferlegung von +30 VA und - 50 mm HA . Mein dad und ich nicht gerade von schmächtiger Größe und gewicht (also beide über 80 KG) halt noch vorne drin.


    Fahren in Saarbrücken an ne Ampel die am Stadion vorbeigeht (an der ich letztens den Mercedes "unfreiwillig" platt gemacht hab :D) und stellen uns da neben nen 3er Golf. tief, laut, dicke walzen.. müssten 8-9er breite gewesen sein aber damals noch praktisch 0 Plan von Auto bis auf Fahren. Plastik ohne ende...nojo es wird grün. es jault neben uns. der Wohl total übermotorisierte Joghurtbecher gibt alles. Unser Zorniger Diesel gibt sein letztes :zwinker:. Ach Schumacher gegen Konsorten war nen sch**ß dagegen :-k was die Spannung betraf. im 3ten Gang bei Tempo 75 ( :D) ging mein Dad vom Gas und mir waren sichtlich erheitert drüber das trotz dem ganzen Sprudel im Kofferaum und uns beiden drin der Joghurtbecher nicht so recht vorbeigekommen war.


    Also mein erster Konakt zur "Rennsportszene der Rennschnecken". Aber nein darauf beruht nicht der Name. :wink


    nach dem 18ten Geburtstag die praktische Prüfung bestanden und dann natürlich gleich in den Golf :D


    Da ich paar Monate vorhermeine Berufsausbildung zum FISI begonnen hatte stand natürlich alle 3 Wochen Berufsschule an. rein zufällig war mal wieder einer Sprudeltage. Also Alle leere Kästen hinten drin und los richtung Berufsschule. Am ende davon hab ich nen Kollegen mitgenommen. noch kein Führerschein aber Fiesta-Fan. da der Globus (wo sprudel super billig ist und der auch noch super schmeckt) grad bei ihm in der Nähe war und ich sowieso ncoh zu ihm wollte wurd er halt beim kaufen grad miteingepannt also mit Vmax von Tacho 160 (eigetragen 148 KMH :-k) richtung Globus. tja und 8 Kasten waren halt leer dabei. Nur dann gabs da nen Sonderangebot und he mehr man holt desto mehr rentiert sich das ganze ja :D also wir soviel gekauft wie ging.


    Dank einem weichspülfahrwerk Marke Perwoll nun 240 tkm freute sich der Golf über jede Bewegung und gab die unvergesslich an die Karosse weiter ;)...Nun dann wurde geladen. nicht 8, nicht 10. müssten um die 13-15 Kasten Sprudel (keine keinen Gewesen sein). trotz umgelegter Rückbank Randvoll. Die Straßenlage bevor wir eingestiegen sind glich der Titanic bevor diese Unterging. :D Beide eingestiegen. tieferlegung vorne damit etwas erhöht :D. Dann gings wieder rauf auf die Autobahn. Mit einem halsbrecherichen Tempo von 145 KMH gings über die Gerade. dann ging es ganz zart Bergab was zu nem Geschwidigkeitsboost von ganzen 30 KMH die Sache auf Satte 175 PS Tacho Beschleunigte. Geräuschkulisse natürlich dementsprechend. WIr überlegten uns bereits was passieren würde wenn einer in ca 100 M entfernung mal rüberziehe würde auf "unsere" SPur.



    nojo man bedenke die Mörderbremse vorne, den Sprudel hinten. Nehmen wir an man Bremst. Durch das schon angesprochene "Superfahrwerk" käme es wohl zuner dossel wibbbewegung und einem würden die Kästen den "Hirsch" abreißen. bliebe man von den Einschlägen der Kästen verschont würde man warscheinlich in einer Welle von Sprudelersaufen :D..,.und falls das nicht villeicht würde einen ne Sprudelflasche direkt in den Kopf/Körper wie nen Marschlugkörper Ballern


    SDI!


    S - Sprudel
    D - Direct
    I - Injection


    :D


    Glücklicherweise wurde die Fahrt wie immer Glücklich beendet ohne Personenschäden. Mit ausnahme von den Leuten die Freiwillig hinter meinem Golf gefahren sind und das gelbe "ÖLTANKER" aufschrift unter der Heckklabe bewunderten welche über die volle breite der Heckklappe ging und durch meine automatische Abstandkontrolle oder auch Schadstoffnorm "01 bedingt Schadstoffarm" (also arm davon war der sicher nicht :lol) genannt auf der richtigen entfernung gehalten wurden :D



    Tja da habt ihrs ich bin halt seeehr viel Sprudel kaufen gegangen mti der Kiste. Und damals auf der Fahrt mit dem Alex wars halt sau lustig (sind aber noch öfters so gefahren). war dort halt einfach Situationskomik weil Auto so schief lag, alle irgendwie auf der rechten Spur waren und mir uns einen Wechgelacht haben über die Gesichter und über da Spurdelersaufen und die Vmax "versuche" :d



    der blaue Renner wurde nachher noch "heftig" getuned. Schraubenschlüsseltuning. Ja genau keine modernes Chiptuning.. Volllastschraube nen gutes Stück weiter aufgedreht. dauerte bisschenbis die optimale Einstellung zwischen gesteigerter Leistung und Spritverbrauch gefunden wurde. die Rußentwicklung wurde mal außer auch gelassen :D. Diese wurde hin und wieder mit Anti Ruß Dieselzusatz verhindert. danach Rußte der wirklich praktisch garnicht mehr. Ok er stank nach faulen eiern und nach altem Frittenbudenfett aber ich fahr ja so selten hintr meinem Auto :D



    Und hier noch 2 Video von dem geschoss das ich 2002 mti 271.000km verkauft hab :-a


    http://mitglied.lycos.de/cyrus…spuff%20berg%20runter.MPG
    http://mitglied.lycos.de/cyrus…hne_auspuff_berg_hoch.MPG


    ach ja macht die Boxen an und dreht die schön gut auf :D



    SDI

  • gell :D


    und der abartige Sound ist da auch hammer :D


    da war ab hosenrohr die 2 Dämpfer weggebrochen :D



    den hat man über Km gehört :D





    hab mir wieder was ersteigert :) sogar original :)



    "Ich biete hier einen Original Volkswagen Reparaturleitfaden den ich nicht mehr brauche.
    Mikrofish Ausführung !!!
    Golf 3 und Vento ab 1992.
    4-Zylinder Einspritzmotor (4-Ventiler),Mechanik.
    Für den 2,0 Liter 16V Motor mit dem Kennbuchstaben ABF:
    Mit diesem Buch wird in den VW Vertragswerkstätten gearbeitet.
    Alle Arbeiten werden mit vielen Bildern und Explosionszeichnungen beschrieben.
    Hier eine grobe Inhaltsangabe:
    Technische Daten,
    Anzugsdrehmomente,
    Motor aus- und einbauen,
    Motor zerlegen und zusammenbauen,
    Keilrippenriemen aus- und einbauen,
    Zahnriemen aus- und einbauen,
    Kurbeltrieb,
    Kurbelwelle aus- und einbauen,
    Kurbelwellenmaße,
    Zylinderkopf,
    Zylinderkopf aus- und einbauen,
    Kompressionsdruck prüfen,
    Ventiltrieb,
    Schmierung,
    Kühlung,
    Wasserpumpe aus- und einbauen,
    Kraftstoffversorgung,
    Abgasanlage,
    Teile des Abgassystems aus- und einbauen.
    Dieser Leitfaden / Mikrofish ist unverzichtbar bei allen Arbeiten an der Mechanik.



    Original Volkswagen Literatur – nicht im Handel zu kaufen !!!



    "



    :)



    ach ja und noch was :D


    hab mal wieder ne gute Connection. Raid SIlberpfeil 32 CM neu inkl. passende Nabe NEU alles zusammen für 350€ :D


    das nen Preis oder :D


    nur leider keine 350€ übrig zum "verschwenden"



    aber hab heute die 2 Seat Airbags, das AIrbags SG und 2 Seat Felgen für 90€ verkauft :)




    SDI


  • du wirst lachen, das gleich problem habe ich auch! habe auch schon sprit filter und die pumpe getauscht, jetzt hat sich rausgestellt dass der zündverteiler im eimer ist! :-a

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!