Golf III GTI 16V Thread!!!

  • Also, dein Kampf gegen den 57i Kit wird wohl nie enden :D


    Zur Kupplung:
    Ich hab Kupplung und Druckplatte geschenkt bekommen.
    Hab nur das Ausdrücklager kaufen müßen.


    Aber gewechselt hab ich alles 3. und noch mehr!
    Denn, die Kurbelwellendichtung sollte auch mit, es sei denn du hast sie beim Motorwechsel bedacht.


    Die Dichtung ist sau Teuer!


    Das Kupplungskit bei VW im Tausch kostet etwa 180€ und im Zubehör glaube so 130 bis 150€.



    Aber wenn du mal soweit bis, mach alles, sonst geht bald eins der alten Teile krachen und du fängst wieder an...


  • ist halt auch ein 02A Getriebe. ist halt länger übersetzt das G60 Getriebe und wie ich finde auch von der Abstufung her besser weil keine so riesen sprünge zwischen den gängen sind. hab aber das kürzeste von den G60 Getrieben genommen, das "CBA".


    ist aber immernoch nen Stück länger als das CDA.


    Das G60 Getriebe hat die "alte Version" der Differenzialsperre. beim Golf 3 wird das ja übers EDS gelöst. das bremst mittels der Vorderradbremse das jeweilige Rad ab. diese greift aber nur bis 30 KMH ein.


    Beim G60 Getriebe geht das mechanisch :) also da ist ne mechanische Differenzialsperre drin. wie das dort genauer aussieht muss ich mich noch schlauf machen (also zu zu welcher Geschwindigkeit das die eingreift oder ob die das immer macht).


    Von G60 Getriebeschäden hab ich noch fast nie gelesen (jetzt mal die extremgemachten ausgenommen). und der G60 hat immerhin nen "paar" NM mehr als der ABF.


    G60ING hat in seinem ja 300 NM (oder wares noch mehr :wink ) und der hat IMo keine Probleme.


    die Daten bei Doppel-Wobber.de kann man vergessen da stimmt garnix. fast egal welches Getriebe...



    hier welche die original von VW sind (also von der Übersetung die KMH hab ich mal ausgerechnet)


    konstante 634,392


    G60 Getriebe:


    AYC


    1. 34:9= 3,778 -> 45,58 KM/H
    2. 40:19= 2,102 -> 81,92 KM/H
    3. 39:29= 1,345 -> 128,03 KM/H
    4. 34:35= 0,971 -> 177,34 KM/H
    5. 34:45= 0,756 -> 227,78 KM/H
    Achse 70:19=3,684


    AYN


    1. 34:9= 3,778 -> 45,58 KM/H
    2. 36:17= 2,118 -> 81,30 KM/H
    3. 39:29= 1,345 -> 128,03 KM/H
    4. 34:35= 0,971 -> 177,34 KM/H
    5. 34:45= 0,756 -> 227,78 KM/h
    Achse 70:19=3,684



    CBA


    1. 34:9= 3,778 -> 46,04 KM/H
    2. 36:17= 2,118 -> 82,29 KM/H
    3. 33:25= 1,320 -> 131,78 KM/H
    4. 29:30= 0,967 -> 179,89 KM/H
    5. 30:39= 0,769 -> 226,20 KM/H
    Achse 70:19=3,647


    müsste bei 6000 u/min sein wenn ich mich nicht total verrechnet habe :wink


    SDI



  • nee der geht nie zu ende. jedenfalls nicht beim Sauger. beim Turbo kann ichs ja noch verstehen :). Hab beim Motorumbau das Getrieb garnicht ab gehabt. wie teuer is die Dichtung denn?


    mmh dann kuck ich mal dann leg ich mir wohl das Kit hier zu


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…1263&item=7907782621&rd=1


    hast du selber eingebaut? mit Bühne?


    man wusste das das ordentlich teuer wird :-a


    SDI

  • SDI-Driver


    Was stimmt den nun bei der Achsübersetzung des CBA?


    70/19 (enstpricht 3,684) oder 3,647?


    Kannst du die Übersetzungen des CDA auch erfragen?


    Auf das CBA bin ich richtig neidisch. Mein CDA funzt zwar perfekt aber wegen meiner vielen Autobahnfahrten hätte ich gerne ein CBA...

  • die 3,647


    hab da nen kleinen fehler in der Liste :)


    warum nimmst du nicht den 5ten Gang Vom Corri Vr6 oder vom G60 Getriebe?


    oder gleich ein ganzes G60? er hat noch eins daliegen für 100€



    SDI

  • @ SDI..


    Also, Das Kupplungskit ist schon sehr günstig!
    Ich hab selber gewechselt... bei mir zu haus inna Grube.
    Motor hab ich mit ner Stütze oben gehalten. Das stand so fast eine Woche.
    Die Dichtung von der ich spreche ist maschienell in die AluForm eingepresst und kostet bei VW um die 70€.
    Im Zubehör bekommst die aber manchmal für die hälfte... mußt mal schauen. Aber bitte kaufe sie nicht einzelln! Denn wenn du die selber einpresst, ist die meißt undicht! Also immer schön mit dem stück Gehäuse drum rum.



    Zum 57i Kit... verstehen tu ich das nicht ganz! Denn grade beim Turbo kann der Schäden anrichten! Beim Sauber bringt er zwar nix außer Sound, aber er ist lang nicht soooo schädlich.


    AXO ja, auch dir nochmal THX wegen dem Tip mit dem Relais....
    Du hast mir das nochmals bestätigt das es dran liegen kann und ich glaube es war das Relais.


    Seid 26.6. kein stottern oder ruckeln mehr! :-z

  • @Xavie: hast definitv recht. lag wohl daran das der G60 nicht von VW sondern der Motor und Getriebe usw komplett von VW Motorsport gekommen ist. UNd da haben die das wohl eingebaut :wink



    fireball: ich frag mal den Frank (nicht GTI sondern der Besitzer der Werkstatt wo ich was machen kann wenn´s nicht ohne Bühne geht) ob ichs villeicht selber dort schrauben darf und er mir nur ggf hilf. so aller mietwerkstatt weil hab momentan so schon nit genug Geld für das Ganze Zeug wen ich da noch den Einbau bezahlen soll muss ich das noch verschieben...


    ja klar ist das dann nicht gerade gut aber nicht so empfindlich wie beim G-lader. wenn aber nen zu keliner Luftfilterkasten verbaut wird kann das ordentlich Leistung kosten... denn ich Turbo machen würde dann würd ich mir warscheinlich nen großen Luftfilterkaten bauen :)



    Apropos Turbo... hab das mal so sehr grob überschlagen und würde bei Turbo so bei ca 4000-5500€ Laden. Ergebnis wären dann wohl so 250-280 standhafte PS.


    hab aber auch mal "Plan B" überschlagen -> Drehzahlschwein :D


    also
    Einzeldrosselanlage mit Tüv für ABF komplett 1400€ DBILAS
    Nockenwellen SChrick 600€
    Tüv 200-500€
    Prüfstand 500€
    Kopfbearbeitung & Saugrohrbearbeitung 500-800€


    bei Moritz sind ja 208 Ps rausgekommen allerdings ohne Einzeldrosselanlage.


    Also denk ich mal so echte 220 PS würden da wohl rauskommen.


    nur is halt die frage die kosten sind nicht groß unterschiedlich vom ergebnis her schon.


    vom Wirkung her müssten die auch ziemlich gleich liegen weil die nocken werden da schon was verlagerndas wohl nicht mehr sonderlich viel unter 3000-3500 los ist obwohl ich nit weiß wie die EInzeldrossel da villeicht was korrigiert...


    Problem beim Turbo


    LLK wegen der Klima da müsste definitiv was gebaut werden aber die wirkung von so nem richtig dicken LLK wird man da wohl nicht erreichen...


    - Auspuffanlage müsste auch was dickes ohne viel Rüclstau her
    - für die Verdichtung müssten die Kolben bearbeitet werden udn der Brennraum ausgelitert werden
    - müsste auf G60 Steuergerät umbauen
    - Batterie, SPritzwasser in den Kofferaum
    - Euro2 einstufung je nach Leistung ggf schwerer wie sonst.
    ok G60 Getriebe ist ja nun dann vorhanden :zwinker:


    da wäre das mit der Drehorgel bissel leichter. halt mit weniger Leistung . dafür aber IMO doch sehr standhaft :)


    aber der Turbogedanke wäre echt zu goil :geil:



    halt nur mal gerade drüber nachgedacht wo der Wagen gerade steht :tock: :D




    wegen dem Fehler:


    jo kein Thema hoffen wir das es das war und nun alles ok ist. fall nicht ist mir gerade noch was eingefallen was BB-One an seinem ABf mal hatte. der hatte da auch so ein ruckeln hin und wieder drin. aber nicht bei vollem Tank. da war eine oder beide Leitungen der Kraftstoffpumpe im Tank undicht sodass die zwar Sprit angesaugt hat, aber ein teil da gleich wieder zurück in den Tank rausgesifft ist...



    SDI

  • Ich glaube wenn ich an sowas denke, dann wohl eher Turbo...


    Das konzept gefällt mir einfach!
    Wobei gegen einen sechser mit Komp. auch nix einzuwenden ist...


    Es gibt halt viele mögliche Kombinationen.... aber erstmal bleibts beim alten... maximal noch der Chip wenn der Auspuff dann endlich mal drunter hängt.


    Das mit den Spritschlauchfehler ist ne üble Falle!
    Wie man an sowas denken soll frag ich mich... :-r


    Aber dazu war des bei mir zu unterschiedlich....

  • jo is ne sehr gemeine Sache. hat auch alles möglich getauscht bis das per zufall ans licht gekommen ist.


    hab nen Kühlerbauer an der Hand den werd ich wohl mal anrufen und mal fragen wie das so aussehen würde mit nem LLK :D. Ob das Ginge (denke wohl schon ;)) und zu welchem Preis :)



    irgendwo muss man ja mal anfangen :)



    SDI

  • Ich denke mal das mit den Kolben ist am aufwändigsten!
    Entweder andere oder die vorhandenen abdrehen (hab ich gehört.. das sowas gehen soll... aber auch nicht bei allen)
    Oder eben mit ner Platte fahren, aber dann brauchst meißt ein Verstellbares Nockenwellenrad...
    Und davon halt ich ja nun weniger was. Hab schon viel negatives gesehen bzw mitbekommen.


    und bevor ich an den LLK denken würde, würde ich mir wegen der einspritzung gedanken machen...
    Wie weit würde unsere vom Digifant denn mitmachen?
    Man müßte doch damit auch arbeiten können!


    Jedenfalls bei dem HGP Kit ging das.
    Klofsensor beschissen und die Werte bzw Kennfelder angepasst und dat ding fuhr gut, nur andere Düssen und ne neue Spritleiste waren nötig.



  • kolben sind kein Problem. ABF kolben werden oben bisschen bearbeitet dann geht die verdichtung laut Turbo auf ca 9,x:1 runter. das Auslitern vom Brennraum wäre auch ne möglichkeit. beides wäre dann natürlich ideal dann geht noch nen stück runter. oder halt schmiedekolben bloß für die PS Zahl brauch man die nit. Turbo fährt ja auch die 2E Kolben in seinem 2EBlock 16V mit 380 PS...


    der rest ist fast schon geklärt :D deswegen LLK gedanken machen.


    Einspritzleiste vom 1,8T, SG vom G60. das Simos lässt sich wies aussieht nicht nutzen. Hab aber infos von nem Tuner das es bei manches Simos geht. da gibts 2 Arten von Simos (nicht die vom 8V). bei der einen gehts bei der anderen nicht. das könnte der aber nur feststellen wenn man mit dem Auto vorbeifährt. leider sitzt der in Berlin :(


    wie Klopfsensor beschissen? :-r (vor allem dann gleiche beide) aber wozu die lebenswichtigen klopfsensoren bescheissen... hab HPG vor nun fast schon wochen da bei HGP mal angefragt doch nix gekommen.. die meisten anderen sagen es geht nicht mit der ABF Simos...


    SDI

  • @ SDI... kling fast so wie bei mir...
    Du bist dann immer auf die Kupplung und wieder runter richtig?


    Bei mir isses das Diffi, aber das klingt bei mir schon seid 85Tkm so... nun hab ich 150Tkm weg und es hat sich so gut wie nix verändert.

  • jep. sieht man doch wie ich ins auto einsteige als die reifen federn :D


    und dann halt kupplung gedrückt -> losgelassen -> gedrückt usw


    jo bei mir hat das im Stand auh seit dem Umbau so gemacht nur nicht ganz so laut...


    Drehzahl ABf is Imo nun definitiv abgesagt. einer aus dem VW Freunde Saarbrücken hat so ziemlich alles am ABF gemacht, auch einzeldrossel und der oll so um die 230 PS haben.



    muss ma kucken das ich ma mitfahre.


    ist halt nur schade das bei nahezu allen änderungen "nur" die PS rausgekommen sind...


    btw auf dem Treffen am Sonntag war ein einziger ABF Umbau (außer im 3er, AxelF mit dem original und ich mit meinem ...sonst noch nen potthäßlicher weißer 90 PS-> ABF Umbau der wirklich ordentlich fertig aussah für 7000€ (:lol ))



    ABF rulez :D


    im Oktober gehts warscheinlich auf den Prüfstand und dann wohl auch mit angepasstem Chip :wink



    SDi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!