kancken im fahrwerk!!

  • unzwar geht es darum das ich mir eine neues gewindefahrwek von supersport gekauft habe und damit ca1000km gemacht habe und seite längere zeit habe ich ein kancken vorn wenn ich anfahre oder bescheunigees hört sich an ob sie die feder bewegen würde!dachte es würde was lose seinaber alles fest oder vieleicht an der tiefe aber ich habe noch min 5-6 cm gewinde nach unten :-r :-r :-r :-r!!!kann mir einer sagen woran es liegen könnte oder hat jemand auch mal sowas gehabt??


    danke schon mal

  • aufbocken und rad runter. dann ma dran wackeln (an der feder).
    ich hab das auch, allerdings nur wenn ich ihn oben hatte u dann wieder ablasse. ich hab auch keine vorspannung weil ich ihn so tief gedreht hab.

  • an der feder. müßtest dann ja sehen ob die spiel haben. das dürfen die nämlich normal nich. das knacken könnt nämlich davon kommen dass die feder sich immer bei dem federteller verkantet. wenn du ihn dann runterläßt sich die feder auherst verkantet, dann aber wieder richtig stellt, was sich im knacken äußert. das gleiche könnt halt durch n schlagloch passieren.

  • hätte da noch eine frage ob das denn gefärlich ist das kancken oder was kann da passieren???hatte eigentlich gedacht wenn ich mir ein gewindefahrwerk kauf das ich es dann auch runter drehen kann ohen das was nicht in ordnung ist!!hätte dann ja uch mein 60/40 fahrwerk drin lassen können !! :-r :-r :-r :-r :-r :(

  • aber deshalb schließt man die gelenke nicht aus, sondernngerade deswegen hätte ich die teile als ersten im verdacht, da durch das fw der beugewinkel der antriebswellengelenke jetzt n ganz anderer ist und gerade wenn man ein auto tieferlegt machen sich defekte an den gelenken, die man mit serienfahrwerk gar nicht mitbekommt, sehr oft bemerkbar.


    einfach mal im stand voll einschlagen und langsam anfahren, so entlrft man defekte gelenke eigentlich ganz schnell, jedenfall die äußeren

  • die belastung beim normalen anfahren gerade aus ist ne ganz andere als beim einschlagen bzw beim gerade aus und knallgas, da werden die gelenke mehr gefordert, deshalb hört man die geräusche der defekten gelenke meist auch nur dann

  • Das ist bei Supersport Fahrwerken wohl so.


    Jedem Kunde dem ich so ein Ding verkauft habe, ist nach kurzer Zeit gekommen und beschrieb diese Prob,


    Achte auch mal drauf nach 2-3 Monaten wie deine Federn aussehen.
    Ist nämlich jetzt auch schon öfters vorgekommen das die Dinger ohne ende Rosten.


    Kannst du aber bei Supersport über Garantie kaufen, wenn du das Fahrwerk bei denen gekauft hast, ansonsten über den Ebay-Händler wenn du Glück hast :zwinker:



    FK und Supersport verkaufe ich garnicht mehr. nur Ärger und fragen nach dem Kauf, dann immer wieder diese Garantieanfragen. (Hab ich kein Zeit für)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!