Golf 3 Lenkstockschalter mit Corrado Amaturenbrett und höhenverstellbare Lenksäule Passat in Golf 2

  • Hallo!


    Ich habe in meinem Golf 2 ein 93er Corrado Amaturenbrett verbaut! will jetzt auf eine Höhenverstellbare Lenksäule vom Passat 35i umrüsten (Anleitung aus Forum) und dem Lenkstockschalter vom Golf 3 mit MFA (Anleitung aus Forum)




    Meine Frage:


    Habe wie in der Anleitung die Lenksäulenverkleidung vom Golf 3 gekauft, allerding die für die höhenverstellbare Lenksäule (Teilenummer-Endziffer C statt B)!


    passt alles wunderbar bis auf diese Verkleidung, da der Ausschnitt für das Zündschloss zu weit rechts sitzt! (Verkleidung vom Golf 2/Corrado und Passat35o passen alle nur die vom Dreier nicht! Liegt das daran, dass ich die (C) und nicht (B) habe , also die für die Höhenverstellbare Lenksäule?


    Oder gibt es vom 3er Golf ein anderes Zündschloss, welches mehr nach rechts geht und in den 2er Golf passt!



    Vielen Dank


    Gruß


    André

    Golf 2 2,8 l VR6 Baujahr 1990, Klimatronic, Tempomat, ABS, EFH, ESSHD, Regensensor, Navi, Anlage, Sitzheizung, El. Recaros, BI-XENON, Porschebremse, Corrado Amaturenbrett, automatisch abblendbarer SLK Spiegel, uvm.

  • Hallo!


    zu Rabbit Pick UP: Die vom Passat ist zu schmal habe dann rechts und links extrem viel Luft zur Aussparung des Corradoamaturenbretts!


    zu Harti: Hast du eine Teilenummer? Wie gesagt die Lenksäule ist vom 35i der Lenkstockschalter vom Golf 3 brauche eine Verkleidung mit klappe wegen der Höhenverstellung und dem Spaltmaß welches entsteht!


    - Wäre über nähere Erläuterungen höchst erfreut!! :-z

    Golf 2 2,8 l VR6 Baujahr 1990, Klimatronic, Tempomat, ABS, EFH, ESSHD, Regensensor, Navi, Anlage, Sitzheizung, El. Recaros, BI-XENON, Porschebremse, Corrado Amaturenbrett, automatisch abblendbarer SLK Spiegel, uvm.

  • Hi,


    wie gesagt,die Verkleidung vom Corrado passt definitv nicht an die Lenksäule vom Passat oder Golf3, da die Lenksäule vom Corrado nicht höhenverstellbar sondern nur winkelverstellbar ist (es kann das Lenkrad unterschiedlich gekippt werden). Der Hebel bei Golf und Passat sitzt seitlich, der Hebel der Corrado-Säule sitzt and der Blende vorne oben links. Der Mechanismuß der Corrado-Säule ist auch komplett anders, der Hebel kann nur gedrückt werden, dann das Lenkrad verstellt werden, wenn man den Hebel wieder losläßt drückt ihn eine Feder zurück und das Lenkrad rastet ein.


    Ich hab alle 3 Lenksäulen inkl. Verkleidungen da und kann am Wochenende mal die Verkleidungen und Zündschlößer vergleichen. Was ich mir nicht vorstellen kann, das im Golf 3 ein anderes Zündschloß verbaut sein soll, da dies dem VW-Baukastenprinzip absolut nicht entsprechen würde.

  • Hallo!


    Wäre super mit den Zünschlössern! Wie gesagt die Lenksäule vom Golf 2 Corrado und Passat ist soweit identisch das das Tündschloss passt! Wäre gut zu wissen, pb das Golf 3 Zünschloss anders ist. Wenn muss ich mir noch eins zulegen! alles andere passt perfekt!


    Außer das die Aussparung für den Hebel beim Golf 3 Horizonatl ist umd beim Passat wird der Hebel Vertikal verstellt.....aber Plaste ist geduldig :-3



    MFG


    André

    Golf 2 2,8 l VR6 Baujahr 1990, Klimatronic, Tempomat, ABS, EFH, ESSHD, Regensensor, Navi, Anlage, Sitzheizung, El. Recaros, BI-XENON, Porschebremse, Corrado Amaturenbrett, automatisch abblendbarer SLK Spiegel, uvm.

  • Hallo Leute!


    Ich glaube ich habe das Problem gelöst:


    Also, Höhenverstellbare Lenksäule gab es beim Golf 3 erst ab 97! Dies in Verbindung mit einem anderen Zündschlösszylinder (3B0 905 855) dieser ist länger und kommt somit auch in das dafür vorgesehene Loch der Verkleidung!


    Ebenfalls verbaut in:


    Golf ab 97
    Polo ab 95
    T4 ab 95 (gelbe Blinker)
    Vento ab 97


    Werde den Zylinder mal austauschen und die halterung der Passatlenksäule umschweißen (wegen Corrado Tacho) und euch dann noch mal Berichten!



    Erst mal Vielen Dank!


    PS: Hat jemand noch MBT 140 Adapter (S3 Bremsscheibe 312/25 mm mit Porsche Sätteln vom 996 auf Golf 2 mit 5/100 vom Corrado VR6)?????????

    Golf 2 2,8 l VR6 Baujahr 1990, Klimatronic, Tempomat, ABS, EFH, ESSHD, Regensensor, Navi, Anlage, Sitzheizung, El. Recaros, BI-XENON, Porschebremse, Corrado Amaturenbrett, automatisch abblendbarer SLK Spiegel, uvm.

  • Hallo!


    Das wurde mir bei VW gesagt, vielleicht habe ich mich auch nur verhört aber zumindest ist der Zylinder länger ab 97 der sollte passen!


    Weitere Infos bitte nicht verschweigen


    Gruß


    André

    Golf 2 2,8 l VR6 Baujahr 1990, Klimatronic, Tempomat, ABS, EFH, ESSHD, Regensensor, Navi, Anlage, Sitzheizung, El. Recaros, BI-XENON, Porschebremse, Corrado Amaturenbrett, automatisch abblendbarer SLK Spiegel, uvm.

  • Wegen dem Ablagefach auf der Fahrerseite: Hat da jemand ne Idee wie man das Lösen Könnte bei der Höhenverstellbaren Lenksäule????


    Dank


    André

    Golf 2 2,8 l VR6 Baujahr 1990, Klimatronic, Tempomat, ABS, EFH, ESSHD, Regensensor, Navi, Anlage, Sitzheizung, El. Recaros, BI-XENON, Porschebremse, Corrado Amaturenbrett, automatisch abblendbarer SLK Spiegel, uvm.

  • Kann man eigentlich die Lenksäule vom Corrado in den 2er GOlf bauen?

    Golf 2 2,8 l VR6 Baujahr 1990, Klimatronic, Tempomat, ABS, EFH, ESSHD, Regensensor, Navi, Anlage, Sitzheizung, El. Recaros, BI-XENON, Porschebremse, Corrado Amaturenbrett, automatisch abblendbarer SLK Spiegel, uvm.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!