Umbau auf neue ZE(golf 2)!

  • Hallo,hat einer Erfahrungen gemacht mit dem Umbau von einer alten ZE auf neue ZE??Kann man das ohne viel strickrei und das der Golf hinterher auch noch vernünftig und zuverlässig läuft?Ist das sehr viel arbeit...??Würdet ihr mir abraten?

  • Kommt drauf an, warum Du das machen willst. Umbau auf 3er-A-Brett? Dann ist es sinnvoll, weil es Dir viel Arbeit erspart. Ohne tieferen Grund würde ich es sein lassen. Die Umrüstung an sich ist nicht schwierig, dauert aber ein bisschen: Mit dem richtigen Kabelbaum ist es quasi Plug'n Play! Du musst nur den Kabelbaum & den Sicherungskasten komplett ausbauen (innen und außen) und den anderen wieder einsetzen. Am nervigsten wird der innere werden, weil der überall unterm A-Brett festgemacht ist. Vielleicht solltest Du das Zweier-A-Brett für die Umrüstung ausbauen! Die Stecker an den Schaltern sind gelcih, soweit ich weiß, aber Du brauchst ein anderes Tacho und ein anders zündschloss... Oder Du lötest ein bisschen! :zwinker:


    Achja: Die Kabel zum Tank resp. Spritpumpe müssen natürlich auch ausgetauscht werden!


    Hab ich noch was vergessen?

  • ja, die stecker zu den lenkstockschaltern passen alle nicht ! sowie warnblinkanlage auch nicht. ich hab lieber gelötet als mir ne andere lenksäule einzubauen.
    die neuen teile passen nämlich nicht auf die alte säule. :-r
    hab sonst auch alles ausgetauscht war wirklich sonst plug & play.

    greetz mario


    Golf 2 1.9L 16v PL Turbo :-h !!!! auch angemeldet !!!!
    T2b Bj´89 VR6 (pappi) :geil: !!!! endlich angemeldet !!!!

  • Also das ist so!Motorkabelbaum ist raus,genau so wie die elektrik unterm Amaturenbrett!Der Lichkabelbaum nach hinten ist nur noch drin(alte ZE)!Habe ein Corrado A-Brett drin(alte ZE)!Will Umbauen weil ich vorhabe den 9a 2 liter 16V einzubauen und den gibt es nur mit neuer ZE!Und...lohnt es sich==???

  • Mist, hab doch glatt die Kabel zu den Lenkstockhebeln vergessen... 8o


    Aber dann ist die Hälfte bei Dir ja schon gemacht. Das lohnt sich auf jeden Fall, weil Du z.B. die Kabel nach hinten zur Spritpumpe eh jetzt tauschen musst. Du musst dann allerdings die Kabel, die zu den Schaltern des A-Brettes gehen umlöten. Und wenn Du schon dabei bist, kannst Du leichter die Lenksäule tauschen, weil Du wahrscheinlich einen neuen BKV und HBZ brauchst; ist dann ein Abwasch! Andersherum müsstest Du den Motorkabelbaum vor dem Sicherungskasten auf alte ZE umlöten und das ist ungleich schwieriger und aufwendiger!

  • Hattest Du eine fast gleich Frage nicht schonmal vor ein paar Tagen gestellt??


    Im Gegensatz zum umlöten halte ich den ZE-Umbau für einfacher und sauberer. Vor allem, wenn man sich doch irgendwo vertut, weiß man hinterher kaum mehr wo man nach dem Fehler suchen soll. Mit original-Baum ist das mehr oder weniger Plug ´n Play.


    Corrado gibt es übrigens NICHT mit alter ZE, das muß bei Dir schon irgendwas umgelötet worden sein, damit das Instrument funktioniert!!


    Hast Du noch Deine alten Lenkstockschalter drin, die ohne Warnblinker oder die vom Corrado übernommen?
    Lenksäulenabdeckung?
    Mantelrohr für Lenksäule??
    Zündschloß??


    Habe jedenfalls kompletten Innenkabelbaum neue ZE da, ebenfalls Zündschloß, Mantelrohr, Lenkstockschalter, alles zum Umbau.
    Lichtkabelbaum brauchst Du dann auch soweit ich weiß.

  • Zitat

    Original von Patty


    Lichtkabelbaum brauchst Du dann auch soweit ich weiß.


    Auf jeden Fall. Der passt dann natürlich auch nicht mehr so in den Sicherungskasten!


    Ein Bekannter von mir hat sich einen 9A in seinen Caddy eingebaut und den Kabelbaum auf alte ZE umgelötet. Da haperts ständig irgendwo.

  • Lenksäule ist weiter runter gesetzt das die jetzt nicht durch den Tacho beim Corri Brett geht weil das ja anders ist!Habe den Warnblinker nicht auf der Lenksäule!Das Schloss ist noch dran!Alles von der alten ZE!Aber das könnte man ja umlöten,das bisschen!Gibt es das Corri Brett GANZ SICHER NICHT MIT ALTER ZE???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!