Simmerringe wechseln beim PL

  • hi !


    Hab nen PL , der in meinen Jetta soll.
    Da der Motor aber längere Zeit stand, wurde mir angeraten, die Simmerringe der Kurbelwelle, der Zwischenwelle und der Nockenwelle zu wechseln.


    Kann mir jemand sagen, wie man das macht?
    Braucht man Spezialwerkzeug, oder gehts auch so?
    Würde das gern selber machen.
    Im Buch steht darüber leider nix geschrieben.


    mfg
    micha

    Jetta 2 Bj.90
    MKB PL, Borbet A 9x16, G60-Bremse mit ABS/EDS, Klima, Servo, Innenraum Kunstleder weiß, Climatronic, GRA .

  • Bei dehn Simmerringen eigentlich nichts Ich meine beim Zahnriemen !Um die Simmerringe zu tauchen must du dir eigentlich nur merken wie weit die drinnen sind mit einem geeigneten Werkzeug rausnehmen und mit einer Nuss oder ähnlichem Werkzeug gerade wieder rein pickern !Schau dir die welle an ob sie im Bereich wo der Simmerring war eingelaufen ist wenn ja dann den Simmerring etwas weiter oder nicht soweit rein machen je nach dem wie es besser past !

  • hi nochmal !


    morgen ist es soweit, die Simmerringe werden gewechselt.
    Beim einschlagen, muß ich datauf achten, wie weit ich die einschlage?
    Müssen mit der flachen Seite auch an der Welle anliegen?
    Oder dichten die nur mit der Dichtlippe ab?


    mfg
    micha

    Jetta 2 Bj.90
    MKB PL, Borbet A 9x16, G60-Bremse mit ABS/EDS, Klima, Servo, Innenraum Kunstleder weiß, Climatronic, GRA .

  • die simmerringer von dern nw bekommste ganz leicht raus. einfach die lagerschalen vorne runterschrauben dann kannste die ringer rausmachen


    den an der kw zieht du mit einem schraubenzieher raus, aber mach nicht die kw oder den aludeckel kaputt ;) reinschlagen mit nem geeigneten gegenstand. die sollten innen einen anschlag haben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!