VAG COM diagnose!!! neuer fehler!!!

  • nicht immer wenn der fehler im steuergerät hinterlegt ist ist auch die sonde kaputt... kann auch andere ursachen haben... steht bei dem fehler noch etwas bei ausser das was du geschrieben hast ???

  • gern fault auch ein kabel am stecker am hinteren rechten motorlager weg, da solltest du aufjedenfall mal alle kabel und stecker sowie verbindungen von und zur sonde prüfen, interessant zu wissen wäre, wie hoch dein lambdawert im bereich von 2500-3000 u/min ist, liegt dieser nicht nahe 1,000 (0,980-1030) wird ufjedenfall was mit der regelung nicht stimmen...


    was mich gerade etwas verwundert ist, dass bei mir in den fehlersuchcodes auch ein zu geringer kraftstoffstand als mögliche ursache angegeben ist (wie genau das gemeint ist weiß ich gerade nicht)


    am besten wenn es kein stecker ist die sinde mal durchmessen...


    spannungversorgung sonde prüfen...
    stecker kabelbaum zur sonde trennen zündung aus machen, dann die klemmen 3 und 4 des steckers zum motorkabelbaum messen, spannung dort muß zwischen 1,3 - 1,4 V betragen, tut sie das nicht, fehler im kabelbaum suchen..


    signal sonde prüfen...
    motor betriebswarm (90°C) fahren steckverbindung trennen und nen kabel oder prüfverbinder an klemme 4 anschleißen, stecker wieder zusammen stecken und motor anlassen, spannung gegen motormasse messen, diese muß 0 - 1,1V haben (schwankend, sprich kurz 0 dann -1,1V wieder 0 usw...)

  • Zitat

    Original von Necrite
    gern fault auch ein kabel am stecker am hinteren rechten motorlager weg, da solltest du aufjedenfall mal alle kabel und stecker sowie verbindungen von und zur sonde prüfen, interessant zu wissen wäre, wie hoch dein lambdawert im bereich von 2500-3000 u/min ist, liegt dieser nicht nahe 1,000 (0,980-1030) wird ufjedenfall was mit der regelung nicht stimmen...


    Kann ich das mit der Grundfunktion 8 oder 9 messen?


    Noch ne Frage: Ich habe den Fehlerspeicher bei laufendem Motor ausgelesen und gelöscht, den Motor danach aus- und wieder angemacht. Da war der Fehlerspeicher auch leer. Erst nach ein paar Minuten stand der Fehler wieder im Speicher. Ist das so ok, oder läßt sich der Fehler dadruch weiter eingrenzen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!