Spurverbreiterung durch G3 Querlenker?

  • Moinsen.Hatte da gestern ne Idee als ich bei nem kleinen Golf 3 die Querlenker neu gelagert habe.Dachte eigentlich ich tausche den gegen einen noch neuen vom 2er.Aber paßt net :-r Ca 1cm zu kurz in der Breite.


    So nu die Idee:wenn ich die vom 3er in den 2er einbaue und evtl noch die neuen Sturzeinstellschrauben von VW die ne größere Toleranz haben,müßte ich damit die spur um das maß des Querlenkers verbreitern ohne Platten gelle?


    Wäre ne nette idee für alle die ihre Querlenker eh wechseln wollen.Mein vorteil wäre dabei,daß ja bei extremer Tieferlegung die Antriebswellen "kürzer" werden und sie damit ja etwas gestreckt werden.


    Was haltet ihr davon?????

  • Hab ich in meinem Corrado 16V (der ja bekanntlich die Golf 2 Achsen hat) auch vor. brauchst aber außer den Querlenkern auch noch die Antriebswellen und Spurstangen vom Golf 3.
    Außerdem hab ich mal gemessen, meineserachtens ist die 3er Achse sogar 2cm auf jeder Seite breiter.

  • Nee, die kurzen Antriebe klappt nicht, mein Kumpel wollte in sein Golf 3 auch schon Corrado- Wellen einbauen - zu kurz. Seiner ist auch extrem tief...KW Gewinde drin.

  • Um wieviel kürzt man denn normalerweise die Wellen, wenn man den Wagen so richtig tief fährt? Es müsste eigentlich wohl funktionieren, wenn die die Spur nachher nur 1cm breiter ist al vorher...

  • Sind 2cm wirklich zu viel? Deswegen wollte ich wissen, um wieviel normalerweise eine Antriebswelle gekürzt wird... Ich denke, dass 2cm gehen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!