Golf 2 Dachleiste ...

  • Zitat

    Original von Benni


    Es war sicher nicht auf Dich im Speziellen bezogen, sondern darauf dasss man hier im Biete-Forum eigentlich nix losbekommt ohne zu hören dass es zu teuer sei.


    hehe, ich habe das auch nicht persönlich genommen. warum auch. :)
    ich habe mich nur gefragt was er damit meint...
    das mit dem biete-forum kann sein. ich kenne das aus anderen biete-boards...

  • Hi,


    zur Demontage:


    Von Hazet gibt es einen Plastikmontierhebel für Verkleidungen, der ist recht weich, mit dem sollte die Leiste mit ein bisschen Gefühl runter gehen ohne krumm zu sein.


    zur Montage:


    -Neue Clipse rein
    -An die Clipse der A-Säule ordentlich Silikonspray hin
    -Dann die Leiste von oben auf die Clipse der A-Säule schieben und unten in den Kotlfügel rein (muß man zu zweit sein)
    -Dann die Leiste oben am Dach in die Clipse reindrücken


    Ist die einzige Möglichkeit ne gerbauchte Leiste zu montieren, sodass alle Clipse wieder halten. Wenn man die Leiste nur draufsetzt, bekommt man die Leiste vorallen an den beiden oberen der A-Säule nicht zum halten.


    golfcraft: Es wird in nächster Zeit noch mehr Golf 2 Teile geben, die man beim beliebten Auktionshaus zu Gold machen kann. Wohl dem der gerade mehrere Millionen auf der hohen Kante hat um darin zu inverstieren.....

  • @ deedee:


    War, wie Benni richtig vermutet hat, in absolut und keinster und überhaupt gar nicht Weise auf Dich bezogen.


    Sollte zum einen mehr ein Scherz sein (wenn ich schon sammle, um in zehn Jahren reich zu werden, kann ich doch keine Konkurrenz gebrauchen :zwinker: ) und zum anderen, auch da hat Benni recht, ein kleiner "Seitenhieb" auf manch seltsamen Kommentar im Bieteforum, das ich im übrigen mehr amüsiert als interessiert verfolge.



    Mal ausnahmsweise ganz im Ernst:


    In zehn Jahren wird man auf den Schrottplätzen den G2 wohl so "häufig" sehen wie jetzt den G1. Nämlich entweder gar nicht oder völlig fertig.


    Und wenn dann die Generation, die jetzt grad die Pampers mit dem Fahrrad getauscht hat, den G2 "entdeckt", wird´s wie immer ein paar völlig Durchgeknallte geben, die den alten Bock so aufbauen, dass jeder Rolls ein Dreck dagegen ist.


    Ob dann diejenigen, die heute schon die Teile horten, deshalb wirklich reich werden ... also ich weiss nicht. Bei aller Liebe halt ich persönlich den G2 für kein Objekt, bei dem man als Teileversorger das große Geschäft machen kann. Das eine oder andere halbwegs gute Geschäft (der "Durchschnittsdealer" freut sich ja schon, wenn er was für 25 einkauft und dann wieder für 40 verkaufen kann), das wird´s dann aber wohl auch schon gewesen sein.

  • läuft etwas aus dem rahmen des topics, aber mich interessiert es schon die ganze zeit warum es keine rebuilds der ganzen teile gibt, die nicht mehr bei vw erhältlich sind?


    waron liegt das? beim käfer gibt es einige firmen die nachbauten erfolgreich verkaufen...

  • Ich hab heute von nem Golf die Dachleisten runter gemacht ohne sie nur irgendwie zu knicken etc.


    Und zwar hab ich hinten das Stück vorsichtig mit nem Schraubenzieher losgehebelt. Dann muss man umbedingt bis an die A-Säule vor die Gummiwulst an der Außenseite der Dachleiste mit den Fingern über die Metalfalz unter der Dachleiste hebeln. Dann hängts auch nimmer beim Hochhebeln von den Klipsen, das am besten (natürlich vorsichtig) mit nem Schraubenzieher geht. So hab ich dann ne Top-Gerade Dachleiste bekommen ;)


    Falls die Dichtung zu den Türen mal einreißt, kann man die wunderbar mit Sikaflex wieder ankleben. Meine ist auch mal abgegangen, ganz oben an der A-Säule, hat bis heute gehalten.

  • Bei mir hat das damals alle prima geklappt. Ich hab neue und alte Clipse genommen, wobei ich an einer Stelle mit einem neuen (!) Clip Probleme hatte bzw habe. Ich wollte damals neue kaufen, weil die jetzigen von der Oberfläche nicht mehr so der Hit sind. Aber der Preis hat mich dann doch rückwärts raus gehen lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!