ADY läuf nicht richting !!!

  • ALso ich hol den Thread mal wieder hoch weil ich das Problem immer noch ahbe und zwar folgendes mein Motor läuft schlecht an egal ob kalt oder warm start .... dann regelt er fast zwischen 4000-5000 u/min ab bzw dreht nur noch schwer weiter als 10 Pferde in die andere richtung ziehen .... dann hab ich noch leistungslöcher das heist er dreht nichtmal richtig schön durch bis 4000 u/min also ich hab keine leistung ...


    ich hab jetzt folgendes gewechselt :


    - Zündverteiler
    - Verteilerkappe
    - Verteilerfinger
    - LLM
    - Benzinpumpe
    - 30er Relais
    - Benzinfilter


    Die Drosselklappe wurde schon mal gereinigt und im Fehlerspeicher ist nichts ...


    Hat jemand Plan was das ist mich ko*** das an !!!

  • Zitat

    Original von Prof.66
    Hi


    Also ich folgendes Problem meine Motor läuft net richtig ist ein 3er GTi ADY an was kann es liegen ? Kann es sein das die Digifant und SImos einspritzung unterschiedliche Benzinpumpen haben ? Ich hab nämlich eine vom 2E drin und hat die vieleicht gerigere Förderm,ege oder Druck ? Ich verzweifle bald an was kann es liegen ?


    was jeißt denn "läuft nicht richtig"? was macht er bzw. was macht er nicht? Genauere Fehlerbeschreibung wäre bestimmt hilfreich.

  • Fehlerspeicher ist ausgelesen zeigt keine Fehler an und läuft nicht richitg heist er geht erstens mal aus wenn er kalt ist dann läuft er von unten raus net richtig und ab 4000 U/min geht gar nix mehr als ob 10 Pferde nach hinten ziehen also kommt gar nix mehr

  • im Fehlerspeicher steht nix drin? :?:


    Wenn du beim Kaltstart Probleme hast, könnte der 4 polige Wasser-Temperaturfühler am Zylinderkopf defekt sein.


    Zusätzlich würde ich mal die Drosselklappe neu anlernen (lassen) und alle Lernwerte im Steuergerät löschen. Dann mal probieren ob sich was getan hat.


    Noch ne Möglichkeit zu deinem ab 4000 u/min zieht er nicht mehr Problem wäre vielleicht der Kat. Die meisten ADY hatten zwar schon ein Metallkat aber vielleicht ist bei dir ja ein Keramikkat drunter der sich aufgelöst hat.


    Wenns alles nix hilft bleiben nur noch die restlichen "verdächtigen" *g* :
    Lamdasonde, LMM, Ansaugtemp.fühler, usw.

    MEIN GOLF IST ZU VERKAUFEN !!



    Jürgen,wir werden dich NIE Vergessen , du bleibst immer in Unserer Erinnerung
    *30.08.1978
    +25.09.2005

  • Also den KAt kann ich ausschliesen den hab ich erst drunter gemacht der ist noch Top dann ne LAmbdasonde bekomm ich die nächste Woch mal schauen o es was hilft falls nicht werd ich mal die wie du sagst die Fühler austauschen und wenn das alles nix hilft dann weis ich auch nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!