Audi- und Mercedes-Felgen auf einem Golf III

  • Servus,


    ich möchte gerne auf meinem Golf III Felgen von Audi oder Mercedes montieren. Folgende Fragen ergeben sich dabei:


    1. Wenn ich die Felgen mit Adapaterplatten fahre, kann ich dann trotzdem auch noch Spurverbretierungen benutzen?


    2. Wo bekomme ich die Adapterplatten her und welcher hersteller ist da zu empfehlen?


    3. Wie sieht es mit der Eintragungsmöglichkeit aus? Ich weiß, daß ja ziemlich viele schon mit den Parabol-Felgen rumfahren. Wenn ich also beim TÜV eine Kopie des Fahrzeugscheins vorlege, dann dürfte einer Eintragung doch nichts mehr im Wege stehen, oder?! Wie ist es denn, wenn ich nur ein Festigkeitsgutachten der Felge (ich interessiere mich für die 10 Loch Felgen vom Audi A6 oder die neue 17 Zoll vom neuen A3) bekomme. Was mache ich dann?


    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Gruß Christian


    P.S: Wenn jemand Bilder vom Golf III mit außergewöhnlichen Mercedes- oder Audi-Felgen hat, dann bitte immer her damit. :wink

  • 1) Nein


    2) H&R oder SCC


    http://www.spurverbreiterung.de


    Hat der Eddie aber auch gut im Archiv zusammengetragen!


    3) Auf andere Eintragungen verlässt sich mein TÜV Prüfer nicht. Aber wenn du eine Reifenfreigabe hast, Papiere von den Adapterplatten, und du belegen kannst, welche Last das Fahrzeug hat, wo die Felgen original drauf sind, dann denk ich hast du gute Chancen.




    Hoffe das hilft dir weiter. Oben das iss übrigens meiner.



    MFG AK19E

  • Servus,


    mir gefällt der zweite Golf unwahrscheinlich gut ... was sind denn das für Felgen?


    Noch ne Frage: :wink


    Jubi-Felgen haben ET 45 ich ich könnte hinten 20mm Verbreiterung pro Seite, vorne 15 mm pro Seite fahren. Wenn ich jetzt Audi-Felgen mit ET 43 montiere, die schaffe ich es dann, aß die Felgen schön bündig am Radhaus abschließen?

    Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert.
    (Oscar Wilde)

    Einmal editiert, zuletzt von Heino2001nrw ()

  • die jubi bbs sind ja 7 zoll. kommt drauf an was für ne breite die anderen felgen haben. wenn die auch 7zoll breit sind und et 42 haben müsstest du die breite der distanzscheiben, die du auf den jubis hattest abzüglich 3mm pro seite (wegen der unterschiedlichen et) als breite der adapterplatten nehmen würde ich mal sagen
    aber verbessert mich wenn ich dummes zeug laber

    greetz benny



    ...wer tief sein will muss leiden... :D :D :D


    2. Member der "Rettet das Gewinde Crew" :D :zwinker:

    Einmal editiert, zuletzt von kanneiniges ()

  • Servus,


    hat denn jemand zufällig eine Scheinkopie, wo die Felgen des Mercedes schon eingetragen sind?


    Hat schon jemand einen Golf III mit den 10 Loch-Alus vom Audi A6 (ab Bj. 97) in 7x16 gesehen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!