Hi,
es geht um den aktuellen Wert eines Golf 2 Fire & Ice, welcher zum Verkauf steht.
An dem Wagen wurden vor einiger Zeit Veränderungen vorgenommen, um den Wagen einerseits Ausstattungstechnisch aufzuwerten und andereseits instandzuhalten für eine damals zukünftige geplante Oldtimer-Zulassung und da ich vor hatte diesen Wagen nicht zu verkaufen.
Angaben zum Fahrzeug:
Motor: RP (1.8 L, 90PS)
Leufleistung: ca. 230.000 Km
2-Türer
Originale Lackierung mit den Fire&Ice Aufklebern auf den C-Säulen
Änderungen / Neuerungen am Fahrzeug:
Motor:
Der Kopf wurde fachmännisch von einem Bonner Motoren-Instandsetzer um 6/10tel geplant, die Ventilsitze gefräßt und die Ventilschaftdichtungen erneuert. Verbaut wurde die Metall-Zylinderkopfdichtung vom G60.
Die Hohnspuren im Block alle in Ordnung.
Sämtliche Dichtungen am Motor sind neu und Original bei VW gekauft.
Ventildeckel stammt vom G60 und wurde weiß pulverbeschichtet
Ölkühler mit originalen Schläuchen vom G60
Ölpumpe neu
Ölwanne neu
Alle Riemen neu
Austausch des originalen Lüfters gegen eine Hochleistungslüfter von Spal
Neuer Kühlwasser Ausgleichsbehälter
Lichtmaschiene wurde weiß pulverbeschichtet, neu gelagert und mit neuen Kohlen und Regler
Getriebe:
Umrüstung auf Seilzug-Getriebe vom G60 (AYN mit etwas kürzerer Übersetzung)
G60 Schwungscheibe auf das benötigte Gewicht angepasst
Der G60 hat ab Werk eine hydraulische Kupplung, die sich aber mit ein paar Tricks auf mechanisch ambauen läßt. Darunter fallen Anbauteile, Getriebehalter, Widerlager und Kupplungszug von Seat.
Schaltkonsole mit angefertigter Aufnahme-Platte aus hochfestem Flugzeug-Aluminium im Schalttunnel befestigt.
Das originale VW-Werkzeug zum Einstzellen der Schaltung liegt bei.
Abgasanlage:
Edelstahl Fächerkrümmer (ohne TÜV)
Magnaflow 200 Zellen-Kat mit 3-Loch-Flanschen
Edelstahl Zwischenrohr
Mittel- und Endschalldämpfer sind neu und stammen vom Golf 2 16 V in der Langzeit-Version. Ich habe Mittel- und Endschalldämpfer damals über das spanische VW-Groß-Lager bekommen. Von beiden Teilen waren damals weniger als 5 Stück noch erhältlich.
Lenkung:
Das originale Lenkgestänge wurde damals von einem Ingenieur von TRW komplett neu überholt. Alle Befestigungen, Lager und Spurstangen sind neu.
Achsen:
Umgerüstet wurde auf Vorder- und Hinterachse eines G60. Vorne und hinten mit dickeren Stabilisatoren.
Alle Achsenteile wurden chemisch entlackt, gestrahlt und anschliessend KTL beschichtet (wie bei Neufahrzeugen)
Querlenker neu
Koppelstangen neu
Radlager vorne und hinten neu
Hitzeschutzbleche neu
Bremsen:
Vorne G60 Bremsanlage (Girling 60), komplett neu gedichtet und chemisch vernickelt (wurde wahrscheinlich nie bei eine Bremsanlage gemacht !)
Hinten neue Bremssättel eine Golf 4 Cabrio, da bessere Handbremsmechanik
Stahlflex-Leitungen vorne und hinten
Brembo SportMax Bremsscheiben (geschlitzt)
Sport-Bremsbeläge von Pagid
Alle starren Bremsleitungen und Handbremsseile sind neu
Lagerung:
Sämtlicher Lager sind neu und stammen fast alle original von Volkswagen.
Darunter fallen die Motorlager; das Vordere Lager war damals schon selten, da es vom G60 Synchro stammt und extrem langlebig ist.
Hinterachslager wurden mit Originas-Werkzeug eingepresst.
Fahrwerk:
Verbaut wurde ein Gewindefahrwerk mit Härteverstellung. Das Fahrwerk stammte aus den USA. An den Namen der Marke kann ich mich momenten nicht mehr erinnern.
Wiechers Domstrebe oben und unten (weiß pulverbeschichtet)
Diesel-Strebe am unterboden
Eigens angefertigte Edelstahl-Domstrebe im Kofferraum
Verstärkung der Dome aus hochfestem Flugzeug-Aluminium auf der Dom-Unterseite
Interieur:
Vordere Sitzkissen neu bei VW gebauft und gebrochene Keder vom Sattler getauscht.
Elektrische Fenster mit originalem Gestänge und Brose Motoren
Umrüstung auf der elektrische Schiebedach vom Passat 35B
Elektrische verstellbare und beheizbare Aussenspiegel
Beheizbare Waschdüsen
Chrom Türinnenöffner
Originale Zentralverriegelung mit Funk-Ferbedienung (Hersteller: Kings Gun)
Höhenverstellbare Gurte
Tacho- und Schalterbeleuchtung auf lila umgebaut
Im Tacho Blinker-Leds auf links und rechts getrennt und am originalen Platz im Tacho zusätzliche Leds verbaut (frei wählbar für z.B. Rückwärtsgang, Handbremse, o.ä.)
Exterieur:
Auf dem Bild zu sehen sind neue Ronal 16 Zoll Felgen (ohne jeglichen Makel) mit Falken Bereifung (unbefahren, aber inzwischen mit alter DOT). Die originalen Estoril-Felgen ohne Bereifung sind auch vorhanden und gehören natürlich dazu. Die Estoril-Felgen wurden damals poliert und haben keine Bordsteinschäden. Sie müssten nur wieder schön aufpoliert werden. Dazu gibt es eigens angefertigte Nabendeckel aus Aluminium.
Colorverglasung und bei der Heckscheibe und den Seitenfenstern handelt es sich um Siglarchrom Scheiben (Chrombedampft!). Heckscheibe mit Spoiler
Original Nebelscheinwerfer
Das hintere VW Logo und das Lila Golf Zeichen wurden gecleant und neu klackiert. Das Golf Zeichen ist aber noch vorhanden.
Zubehör:
Alles was an Ersatzteilen wie Schrauben (vieles auch original VW und neu) oder Ersatzteilen die ich habe sind auch dabei.
Zustand:
Ich weiß nicht mehr, ob ich etwas vergessen habe, denn der Umbau ist schon etwas länger her.
Vom Lack der müsste der Wagen natürlich aufbereitet werden. Am Fahrertürgriff und an einer Scheibenwischeraufnahme sollte mal lackiert werden.
Eines Vorweg: Der Wagen ist nie gelaufen!
Der Wagen war ein Projekt welchem ich mich gewidmet habe, wenn es die Zeit erlaubt hat.
Bervor ich den Wagen von VW einstellen lassen konnte habe ich leider feststellen müssen, dass ich eine Maus im Auto hatte und diese hat die Keder der Frontsitze und etwas von dem geriffelten Lila Bezug angenagt. Und da ich keine Lust mehr hatte nach den neuen Teilen zu suchen habe ich den Wagen in meine Garage gestellt und seither steht er da. Das ist jetzt schon ein paar Jahre her.
Die Türverkleidung, das Armaturenbrett und der Dachhimmel sind eingelagert.
Sonst sind Sitze und Innenverkleidung in einem Super Zustand.
Der Dachhimmel mit Schiebedach-Aussparung nimmt beim Ausbau so gut wie immer Schaden. Deshalb habe ich die beiden Risse mit Harz verstärkt. Der Himmel ist aber nicht mehr bezogen worden.
Die beiden Bilder zeigen den Wagen kurz bevor ich die Maus im Innenraum hatte. Danach wurde der Wagen wie gesagt in die Garage gestellt und müsste mal gewaschen werden.
Ich muss de Realität ins Auge sehen und zugeben, dass ich den Golf selber nicht mehr auf die Straße bringen werde.
Und auch wenn es sehr sehr schade ist muss ich mich von diesem Fire&Ice trennen.
Daher würde ich gerne wissen was so ein Fahrzeug wert sein könnte.
Der Wagen wird ausdrücklich als Bastlerfahrzeug verkauft, da wie oben beschrieben der Motor eingestellt werden muss. Und hier und da natürlich nochmal nachgescheut werden sollte.
Wäre nett, wenn mir jemand mal eine Zahl nennen könnte :)))))
Liebe Grüße
Christian