Getriebe ausbau Kupplungs wechsel Golf 4

  • So da bei mir demnächst mal ein Kupplungs wechsel ansteht bei meinem Golf4 und ich das noch nie an dem gemacht habe wollte ich mal denn vergleich sehn zum Golf 2...


    Ist das im prinzip das gleiche weil am Golf 2 kann ich das im Schlaf...


    Oder braucht man am Golf 4 Wirklich spezial werkzeug wie z.b. ein Dorn zum zentrieren oder ähnliches...


    Das habe ich damals am Golf 2 alles nicht gehabt/gebraucht ging alles so...


    Geht das auch am Golf 4 so/bzw. so leicht?


    An meinem 16V ging das Getriebe sowas von scheisse raus ist das da nun leichter oder muss man das Getriebe immer noch so scheisse abkippen?


    Danke für eure erfahrungswerte...



    mfg Manuel

  • Grundsätzlich hat sich nichts geändert an der Geschichte! Einziger Unterschied ist jetzt das Seilzuggetriebe an deinem 4er GTI im Vergleich zum 2er.
    Spezialwerkzeug wird im Prinzip ntcht gebraucht. Musst es aber genauso rauskippen wie im 2er. Geht aber etwas einfacher, da die Aufhängung im 4er anders ist wie im 2er.


    Fang einfach an, dann siehst du wie es läuft.

  • Also das wechseln hab ich mir mal durch denn Kopf gehn lassen sollte kein problem sein,


    Mein problem ist welche Komponente ich verbaue dann ob ich das 2 Massenrad auf en 1 Masserad wechsel und die Kupplung durch ne VR6 Druckplatte und ne T4 syncro Mitnehmerscheibe verstärke...


    Kann ich da gebraucht teile verwenden, bis auf ne kupplungsscheibe die würd ich natürlich neu nehmen,


    Aber wie lässt sich z.b. ne G60 schwung fahren sehr rabiat oder alltags tauglich?


    Wie lange sollte denn ein 2 Massenschwung halten hab 73tkm auf der Uhr....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!