Beiträge von Audi90

    Gefällt mir! Kannst jetzt noch ne Quelle nennen? Hab im Netz nur einen gefunden der 1 kg Gebinde für 20,- Euro und 12kg für 185,- Euro verkauft! Allerdings die kleinen auch nur in schwarz... Wobei das auch ne Menge Geld für eine Ratte wäre... Wie viel hast denn gebraucht? 4-5L?


    Gruss Oli

    Hohl das hier nochmal hoch: Hat schon mal jemand diese elektrischen Pistolen von z.B. Wagner probiert?
    Wie ist da das Ergebnis? Muss der Lack in irgend einer Form vorher verdünnt werden? Bei welchen Farben kann man sich das grundieren sparen und einfach den Lack mit 400er anschleifen?


    Gruss Oli

    Hallo,


    zum einen interessiert mich welchen Eingangs- bzw. Ausgangsdurchmesser die Kat's haben, da ich einen Metallkat mit 60er Öffnung suche und gern auf ein Serienteil zurück greifen würde. Außerdem wäre interessant ob die Kat's unterschiedliche Bauformen hatten und welcher im Prinzip der kleinste von allen ist?


    Gruss Oli

    Der ist mir - ebenso wie die diverser andere Tuner - durchaus bekannt!
    Allerdings sind mir die veranschlagten 470,- zu viel Geld! Deshalb auch die Frage nach Alternativen.


    Gruss Oli

    Hallo,


    gibt es Krümmer oder Adapterplatten um einen Turbo mit T25 Flansch an einem G60 zu fahren?
    Gibt es evtl. Platten für T3 Krümmer? Wo kann man sowas beziehen?
    Gern auch Alternativen zu den ganzen Tuner Krümmern...



    Gruss Oli

    Naja es befinden sich halt senkrechte Streifen im Zylinder. Allerdings nicht fühlbar und der Kreuzschliff ist an diesen Stellen noch gut sichtbar. Hab auch nen Block mit gebrochenen Kolbenringen hier liegen, bei dem diese Streifen fühlbar sind... Deshalb die Frage ab welchem Grad diese Laufspuren kritisch sind... Oder was meinst du mit Ansichtssache?



    Gruss Oli

    Hab hier einen 2E Block den ich gern weiter verwende würde. Honspuren sind auf allen Zylinder noch deutlich zu erkennen! Kompression war vor Zerlegung noch zwischen 12,5 und 14 Bar- also ok. 2 Zylinder weisen allerdings mehrere Laufspuren auf. Ist das kritisch? Kann man den Block ohne Bedenken weiter nutzen?


    Gruss Oli

    Das paßt! Danke für den Tip! Sind eigentlich die Ansaugbrücken vom PF,2E oder auch G60 innen unterschiedlich?
    Gibt es für diese Art von Drosselklappenflansch auch Drosseln mit rundem Abgang oder Adapter auf z.B. eine VR6 Drosselklappe? Ist für ein Turbo Projekt mit einem längs verbauten Motor - deshalb der Abgang rechts bzw. im Audi dann nach vorn!


    Gruss Oli

    Gibts denn da keine Alternativen? Betriebe vor Ort ist schwierig und in dem link zahlst ja pro 90° VA Bogen knappe 20,- Wenn ich mir überlege das ich bestimmt 5-10 Stück brauche. Müssen ja auch nicht aus VA sein...


    Gruss Oli

    Für alle die es interessiert: Einfach am Türstecker Masse auf das dicke braune und plus auf das dicke rot/gelbe. Anschließend kurz plus auf das gelb/schwarze und die eFH's lassen sich per Schalter hoch und runter fahren! Anscheinend brauchen die einen kurzen Impuls auf dem Kabel...


    Gruss Oli

    Der Stecker der eFH's ist aber leider Mehrpolig! Hab schon diverse Kombinationen durch - allerdings bewegt sich das Teil nicht! Wo geh ich denn am besten dran? Am Schalter oder dem Durchgang in der Tür? Welche Kabelfarben muss ich nehmen?