Beiträge von Audi90

    Hallo,


    kann man Pleuel strahlen - z.B. mit Glasperlen? Hab hier einen Satz Pleuel den ich gern reinigen würde. Was ist mit der Sitzfläche der Pleuellagerschalen - werden die poliert/geschliffen oder einfach mit gestrahlt?


    Gruss Oli

    Hallo,


    hat schon mal jemand eine Toledo Klima im Golf verbaut? Der Kasten im Innenraum ist ja der selbe... Der Klimakondensator wird aber im Toledo gesteckt und im Golf verschraubt? Wie ist das mit dem Wasserkühler? Kann man beides umbauen? Außerdem sitzt ja die Trocknerflasche beim Toledo am Kondensator... Hab leider im Moment nichts zum vergleichen hier...


    Gruss Oli

    TurboTobi
    Danke für das Angebot. Ist bisher die untere Preisgrenze für Renntanks - aber immer noch zu teuer.


    Scheinbar muss ich aber wohl in den sauren Apfel beißen. Aber wie das mit dem TÜV aus sieht ist immer noch offen!
    Fahrt ihr alle noch mit original Tank? Selbst in euren "Rennern"??



    Gruss Oli

    Hallo,


    gibt es Alternativen zu den teuren Renntanks? Sind Tanks eintragungspflichtig bzw. müssen entsprechende Auflagen eingehalten werden? Ich suche für einen "LPG Renner" mit 80 Liter Gas-Bombe einen kleinen (ca 6 Liter) Benzintank... Er sollte möglichst schmal sein und eher in die Länge gehen! Wird im Fahrzeug an Stelle eines stehenden (hinter der Rückbank) Tankes verbaut werden.


    Gruss Oli

    Vielleicht sollte ich erwähnen das es sich bei dem Basis Fahrzeug um einen alten Audi handelt. Es wird von einer Rohkarosse aufgebaut. In Step 1 soll dann eben der 2E seinen Platz im Motorraum bekommen und an eine G60 Digifant gehängt werden. Die erste Zeit soll der Wagen dann auch so laufen!! Wir möchten uns nur die Option offen halten zu einem späteren Zeitpunkt (und der wird kommen) auf Turbo oder G-Lader umzubauen!


    @CHEF
    die div. 16V Umbauten sind mir bekannt! Hierfür gibt es ja auch schon die entsprechenden STG Anpassungen.
    Für den 2 Liter 8v ist mir aber nichts bekannt.


    Gruss Oli

    PF eher weniger! Wird wohl auf 2E Technik hinaus laufen. Allerdings halt anfangs ohne jegliche "Unterstützung".
    Nachher dann einen anderen Kopf mit Platte und nen G-Lader/Turbo drauf zu setzen, ist ja nicht das Thema.
    Es soll aber im Vorfeld schon das entsprechende Umfeld aufgebaut werden! Und vorab als Sauger vernünftig laufen.
    Deshalb die Frage ob das jemand schon mal abgestimmt hat!?


    Gruss Oli

    Morgen!


    Fährt hier jemand einen Sauger (8v GTI) mit G60 Digifant? Bzw. hat sowas mal abstimmen lassen? Wir würden gern im ersten Step einen Umbau auf 1,8 oder 2 Liter mit G60 Spritze machen und dann irgendwann den Turbo- oder G-Umbau. Die Verdichtung außen vor gelassen, da sie sich anfangs auf Saugerniveau befinden wird.


    Gruss Oli

    Hallo,


    auf Grund eines anstehenden Projektes bin ich zur Zeit am sammeln von Infos über die diversen VW/Audi Motoren aus dem VAG Regal. Mir gehts hierbei um alle Details eines jeden Motors - also von den Kolbendaten, über Pleuel bis hin zu dem Block. Treue Dienste hat bisher der Mahle Katalog und das WWW geleistet. Leider findet man dort aber auch nicht alles und ich bin auf die Hilfe des ein oder anderen angewiesen! Was mir aktuell fehlt:


    1. MKB 2E: Maß des Hochblockes? (normal 220mm) + Durchmesser des Pleuelfußes?
    2. MKB ADY: Das ist ein 220er Block oder? Hub - 86.4? Pleuel-Daten (Länge 144? / Bolzen 21x56? / Fuß?)
    3. MKB ABA: Welchen Unterbau (Block) hatte dieser?
    4. Audi: MKB 3A: Leider kann ich zu diesem Motor nichts finden (Kolben/Pleueldaten usw..)


    Gibt es prinzipiell noch andere Quellen wie den Mahle Katalog im Netz?



    Gruss Oli

    Kann mir bitte jemand den folgenden Audi mal in graumatt mit schwarzen Felgen und einmal in weiß mit schwarzen Felgen oder in einem matten rot mit weißen Felgen faken? Hab 2 Bilder weil ich nicht weiß, welches sich besser eignet! Am liebsten auch direkt mit Karos auf dem Dach - Stoßstangen sollen schwarz bleiben! Danke vorab und ich hoffe es ist kein Thema das es ein Audi ist - bleibt ja im Konzern :-i




    Also ein vernünftiger LLK und ein richtiger Ölkühler sind mal Voraussetzung für alles weitere. Danach kannst den Ladedruck anheben (je nach verbautem Turbo gibts da verschiedene Wege) und dann anschließend die Einspritzmenge mit drehen des orig. Kegels angleichen. Einfach mal nen anderen Kegel rein, ist vollkommener Schwachsinn. Den Turbo an sich kann man natürlich auch noch tauschen... Gabs verschiedene...


    Gruss Oli

    Ist natürlich Argument - das mit der Haltbarkeit! Die normalen Baumarktlacke darfst ja nicht groß waschen...
    Bei dem Warnex Zeug hast recht - hatte ich nicht drauf geachtet! Der verkauft aber wohl auch den Durotect!
    Müsste man halt mal anfragen... Hab ich aus irgend einem Forum! Naja hab mal bei WB direkt angefragt!