Beiträge von Audi90

    Hi,


    wenn in der FIN von nem US Golf III bei Modelljahr "S" steht dann ist es ja ein 95er... Somit dürfte er die neueren Federteller vorne haben oder!? Wie sieht das denn mit den Dämpfern aus!? Hab hier gelesen das die Dämpfer querbeet passen. Aber warum hat dann die Sicherungsmutter auf der Kolbenstange ne andere Teilenummer wie z.B. Bj.94?? Bin jetzt etwas verwirrt!


    gruß Oli

    also irgendwie versteh ich dich nicht ganz - denn auf der einen Seite willst Geld sparen, aber dann lieber 2x Kabel gekauft! Erstens hast dadurch nen Mehraufwand und die Kosten sind ganz klar höher! Kauf dir das 35er Set! Die 35mm² bekommst ganz schnell auf 20er runter... Ist außerdem nen guter Kurs... wenn denn das Kabel was taugt...


    gruß Oli

    aaalso :D da du anscheinend ja och mehr vor hast würd ich direkt das 35er legen! Und in JEDEM Fall eine ANL Sicherung incl. Halter verwenden! Anschließend kannst für den Anfang das 35er etwas im Durchmesser verringern (sprich Drähtchen abpetzen) oder viel besser du investierst in die Zukunft und holst dir noch nen Verteilerblock! Vorteil - du kannst später direkt die zweite Endstufe reinhängen ohne wieder das Ganze Auto zu zerlegen um ne 2te Strippe zu ziehen! Meiner Meinung nach solltest nicht am verkehrten Ende sparen! Und das Massekabel so kurz wie möglich (Gurtschraube) halten! Natürlich sollte es das selbe sein... bezüglich Qualität/Querschnitt...


    gruß oli

    sieht wirklich nach nem NoName Teil!
    Somit hättest wohl auch direkt den Nachteil von solchen Teilen - die Qualität :rolleyes:
    Kannst aber einfach mal mit nem Messgerät an deiner Endstufe messen! Einfach mal mit Kondi und einmal ohne! Dann siehst ja ob der geht oder nicht! Denk aber eher das die Anzeige/Elektronik nen Knacks hat und der Kondi selbst funktioniert! Aufladen brauchst den nicht extra - das macht der automatisch! Und zu viel dranhängen haste auch nicht!


    gruß Oli

    Naja bei nem ATL mußt aber eben den kompletten Motor umstricken und bei nem Kompressor mit milder Aufladung nicht! Das sollte dann auch so funktionieren... Wobei wohl der Kompressorumbau in keiner Relation zum Preis/Leistungsverhältniss steht, denn Turboumbauten dürften doch günstiger zu realisieren sein oder!


    gruß Oli

    oh - aha! Aber grad für das RS6 ist die Endstufe in jedem Fall zu klein! Hast denn vorne keinen Platz für was vernünftiges!? Denn ich rate grundsätzlich immer davon im Heck Sachen zu verbauen! Basstechnisch kannst dir mal die AL Serie von ESX oder die Radion von Audio-System... Dann noch nen gescheites Frontsystem und du kommst zumindest mit deinen beiden Endstufen klar!


    P.S. bei Bedarf gibts Preise per PM...


    gruß Oli

    Hallo,


    erzählt mal was euch zum Einbau eines Kompressors bewegt hat! Denn normal läßt sich mittlerweile per Turbo Technik so gut wie jeder Anspruch befriedigen oder! Einziger Nachteil - ganz klar der Aspekt das man den Motor neu aufbauen muß! Das wäre dann auch schon der Vorteil eines Kompressorumbaus... Also laßt mal hören :D


    gruß Oli

    was hast denn für ein 2Wege-System wenn man fragen darf!?
    Aber 200 sind es bissel wenig für etwas Bass Spaß!
    Was willst denn max. ausgeben?? Dann such ich mal ne Alternative...


    gruß Oli

    Welchen Adapter hast dir denn genau gekauft!? Gibt ja mehrere... Noch nen kleiner Tip - das nächste Mal nimm die von Basic! Sind günstiger und tun es genau so...


    gruß Oli

    also fürn Frontsystem sicher ne gute Wahl - obwohl es sicher bessere vom Preis/Leistungsverhältniss her gibt... Aber für nen Sub ist die definitiv zu klein! Bekommst die gebraucht?? Was willst denn ausgeben!


    gruß Oli

    HoTTe83
    kleiner Tip - würd die dünnen Stromdrähtchen (20 & 25mm²) mal durch was dickeres ersetzen! Denn guterStromfluss ist das A&O... Und die GZ's sind normal SEHR Stromhungrig... Welche Sicherungen hast eigentlich verbaut!? ANL oder Glas?? In der Liga sollte man immer auf ANL zurück greifen...


    gruß Oli

    Nen kleiner Tip: Wenns viel für wenig Geld sein soll dann schaut euch die neue X!ion Reihe von Audio System an! Die gehen verdammt gut... Und Steg AMP's sind immer eine gute Wahl!


    gruß Oli

    Hallo,


    also für 2000,- wirst sicher schon was gutes zusammen bekommen!! Beim Radio entscheidet mehr oder weniger der eigene Geschmack, denn sowohl Clarion als auch Alpine tun sich in der Verarbeitung/Ausstattung/Klang nicht viel! Ich für meinen Teil empfehle/verbaue Clarion. Wenn du klanglich was ganz feines haben möchtest dann solltest dir mal Andrian Audio anschauen! Die haben top Frontsysteme. Beim Subwoofer halt ichs fürn Gerücht das 30er kein Metall können! Außerdem hörst ja nicht nur Metall und 25er haben meißt kein Potential - je nachdem was man hört! Nen 30er geschlossen verbaut bringt auch Spaß! Gut und preislich angemessen sind hier in jedem Fall Audio System Produkte! Bei der Endstufe kannst in jedem Fall, wie AK19E schon gesagt hat, auf Steg zurück greifen! Die sind klanglich top und haben genug Schub für nen Sub! Am besten 2 Endstufen einplanen. Ganz wichtig ist vor allem genug Budget für das Einbaumaterial wie Kabel, Sicherungen, Kondensator usw. einzuplanen... Denn da kommt auch schnell was zusammen...


    gruß Oli