ich hatte bis jetzt nu einen in der hand der wirklich etwas getaugt hat. hab schon dehmomentschlüssel von hazet gedore etc gekillt, aber der hat alles mitgemacht
Beiträge von XdeVilX
-
-
und ich kenn viele leute die keine probleme mit ihren rh felgen haben . merkste was?
-
es sind immer die andern schuld
-
-
beim passat is der kabelbaum getrennt
-
das servosystem is recht simpel. die leitungen laufen von der pumpe am mototräger entlang übers getriebe zum lenkgetriebe
-
das liegt aber nicht am laufleistungsunterschied, sonst wär mein alter winterkarren ja auch kaputtgegangen weil de block >400tkm runter hatte, und der kopf neu war....
auf alle fälle wünsch ich dir, das das jetzt nicht wieder passiert
@ calimero. und was bringt dir das, das das thermostat nicht mehr drin is?. bleibts offen. brauch der motor ewig bis er warm ist, bzw is bei schneller fahrt kaum wärem ims ystem. bleibts zu. wird der motor heis. und dein kühlwasser kommt raus. u.s schäden.
aber was das weglassen jetzt fürn vorteil bringen soll -
Zitat
Original von vwgt3@work
Von wegen
Um den Deckel zu prüfen hab ich ihn auf ein anderes Auto geschraubt u. hab mehr Kühlflüssigkeit rein. Ventil hat aufgemacht u. Wasser kam raus.
Man muss immer aufpassen wie gross der Laufleistungsunterschied zwischen Kopf u. Block ist.
Wenn der Block wie bei mir 350tkm drauf hat u. der Kopf nur etwa 120tkm da die Verdichtung höher wird, kann sein muss aber nicht sein...hö? jetzt erklär mir doch bitte mal was der unterschied is zwischen nem kopf mit 120 oder 350 tkm? sry, aber das is so total falsch. wie xavie schreibt wird im extremstfall die kompression etwas höher, aber das macht
a. dem kühlsystem nix aus und
b. dem kopf bzw. dem block schon garnix, wär ja noch schöner wenn jetzt vorschriften da wären, in denen staht dasn motor der bei 150tkm nen schaden am kopf hat, dasser gleichn ganzen neuen motor brauchund zum deckel. wenns an den 7 € hängt, dannw eis ichs nicht sorry, das is echt kindisch
ansonsten.
dein WT platzt. weil der druck drin zu groß wird, hast du evtl irgendwelche ventile vorm wt im kühlkreislauf? , andernfalls weis ich nicht woher da überdruck kommen sollte. oder? das kühlsystem is so weiterzweigt, das da selbst wenn ein kühlkal verstopst is. immernoch genug andere da sind. die das wasser weiterleiten und so den druckhaushalt konstant halten. wenn der druck zuhoch wird is entweder der deckel schuld. oder eins chaden am motor, der soviel kompression in den kühlkreislauf pumpot. das der deckel das nicht ausgleicht, as aber extremst selten ist
machd en blauen deckel drauf und gut
-
das macht garnix aus
-
achja, und was bringt dich daszu? was issn vom normalern 4er zum 25 jahre der optische unterschied?? felgen etwas spoiler und das wars und ne ander austattung, so mehr is da nicht was optisch anders ist
und hier isses wohl genauso
-
Zitat
Original von Skeal
das bezweifel ich mal, da viele hersteller 2 verschiedene fahrwerke haben ... einmal bis 890kg und einmal ab 890kb vorderachslast ... war bei mir auch das problem
muss aber nur die vordere hauptfeder gewechselt werdenauspuff wird mitm durchmesser nich passen wenn er auf originalen durchmesser gemacht ist
das is dan der unterschit zwischen normaler und plusachse
-
wie hast du den geprüft ob der deckel funktioniert?
-
hehehe
wie geil is das denn
wie ich auf den fotos seh waren n haufen mit msp nummern da unten
-
also vom fahren her is der 5er gti wirklich wieder ein sehr schönes auto! sehr sportlich tolle fahrwerte. und ein sound
aber r32 und gti is kein vergleich, das höllische laderpfeifen gegen den sound vom 6er... is halt geschmackssache. ich würde mi beiden glücklich werden
-
wenn netmal das licht ausgeht wenn du startest. dan is der zündanlassschalter inne friten O_o
-
ich würde eher sagen das das vom golf 4 mit 2l motor ist. und das bild steht aufm kopf
-
gehend en beim starten die andern verbraucher wie licht. lüftung radio etc aus? wenn nicht is wohl frin zündanlassschalter im eimer
-
wieso will jeder immer den leuten den scheis 16v andrehen. wenner doch nen 6wender will. dann lasst ihn doch O_o mag sein das der 16v agiler ist, aber dan den sound vom 6er komtm der nähmaschienenmotor bei leibe nicht dran
am besten is der corrado, von dem kannst du eigendlich alles übernehmen, danach käme der passate ( weils im corri ja nur die 2,9er motoren gab)
beim Golf3 musste n haufen sachen dazukaufen, weil die beim 2er nicht mehr passen
edith, @ cali danke
-
dasnet euer ernst oder?
na derbeste golf zums chlachten is der C oder der CL. weil die so wahnsinnig viel austattung haben die sich super teuer verkaufen lässt
-
ok ich adde dich mal
kannst ja mal anpagen dann, bin unter der woche abends erreichbarzusammenbauen wäre nicht das prob. das könnte ich machen