tja feuer is für kleine kinder nicht
tja feuer is für kleine kinder nicht
ZitatAlles anzeigenOriginal von Supremeparts
ja dazu kommt ja noch Zeit nehmen, hin fahren usw.. das kommt ja auch noch dazu
ich meine eher das es sich nicht lohnt weil die 60 Euro wo ich den Wagen auch IM WINTER "sicher gegen Einbruch und Diebstahl habe" lohnen sich schon.
*auf diese Weise bedacht gewesen*
klar lohnt sich da schon bei zwei Karren nen Saisonblech aber was ist wenn man mit dem Karren auch mal außerhalb fahren will dann hat man pech kann immer mal was kommen oder sein. *da steckt man halt nie drin*
wenn dein auto im winter abgmeldet in deiner garage steht isser über diehausratversicherung des besitzers versichert
bei mir is mal derl ichtschalter abgefackelt, auch am 2er mit xenon, danach hatte ich ne relaisschaltung für die scheinwerfer drin, und alles war 100% !
ZitatOriginal von Bambusgrey16v
Danke erstmal!
Hat der VR6 echt nen extra Klimakompressor?!
Passter der denn mit dem Rest überein? Wegen Halter und so!
der klimakompressor dreht beim vr6 andersrum als der von den 4 zylindern
und n vr6 für 500 € is beleibe kein schnäppchen mehr, es sei den er hat erst ~50tkm
zum eigendlichen umbau
es is kein act. wenn du dir dirk´s seite mal anschaust und seine tipps berücksichtigst, dann geht es einfach
ZitatOriginal von EtOK
Aber wie willst du eine Chancengleichheit garantieren? Jeder hat nunmal andere Vorraussetzungen für sein Hobby, Stichwort Geld.
beim schwanzvergleich komtm es nicht nur aufs geld an, auch die ideen müssen da sein
da gibts nur eins. beim abmelden das kuchenblech gleich wieder reservieren!
ich mach das ganz einfach
stahlfelgen drauf und ab in die schön vorgeheizte halle
da steht dann den ganzen winter bei 20°
neidisch ? es fällt wenigstens auf, und du bist n guter beweis dafür
@ simonb
eingetragen oder nicht, spielt keine rolle
mir hat der vom kba gesagt das es seit dem eurokennzeichen keine engschrift mehr gibt, hat irgendwelche richtlinien die angebenw ie groß die buchstaben sein müssen etc, deswegen isses nicht mehr erlaubt
eingetragen krieg ich auch viel, nur hilfts mir nix wennd ie grünen mich ziehen, und es von einem andern sachverständigen nachprüfen lassen, und man so eins aufn deckel bekommt!
wenn ich wüsste womit wär das weniger ein problem und das auto fährt in dem zustand leider nicht zur werkstatt
MSP-XX X hingegangen gefragt
und sogar die 1 und ein kurzes schildchen bekommen
angschift geht nicht
is wie schon erwähnt auch nicht mehr zulässig, ich freu mich immerwieder über die stillgegelgen autos mit so schildchen dran
is hier zufällig ein borsuser der bei fiat arbeitet
oder sich damit auskennt
habbei einem Seicento bj 99 ein problem
fing alles mit ner defekten kopfdichtung an, also kopf ab, neue dichtung drauf, alles wieder zusammengebaut -> unruhiger leerlauf keine leistung, immernoch weisser qualm aus dem auspuff
jetzt is ein 0 km at motor drin, alles wieder zusammengebaut, hab immernoch das problem das er auf 3 zyl läuft, zündspule is aber ok. und am motor is alles neu, ich weis langsam nicht mehr weiter
gibt es bei dem modell schon eine art fehlerdiagnose? oder kann jemand kabelpläne von der spritze besorgen?
wäre klasse
danke
mfg
die benzfahrer :p @ benni
es is nicht jeder son autonarr wie unsereins
die 16v b remse is auch Girling 54
ZitatAlles anzeigenOriginal von gti
Echt? Was macht ihr mit den Kisten? Meine Bremsen haben sogar die Großglocknerstraße überlebt.
Wir sollten uns vielleicht mal darüber einigen, was mit dem Auto passieren soll.
Kein Renneinsatz.
Jedenfalls sollten wir uns nicht weiter anmachen.
Ich glaube nämlich, daß ein nicht zu verachtendes Missvberständnis hier vorlag.
Alles wieder gut?
das hat mit renneinsatz nix zu tun
fahr mal etwas zügiger n paar serpentinen runter
oder mit dem 2l + getriebe kannste auf der baba auch mal 220 fahren
wen du da 2 oder 3 mal aus 200 auf 80 runterbremst. dann haste son weiches pedal das du glaubst du hast ne druckluftbremse
ich würde minimum auf 16v gehen
wen möglich sogar auf die g bremse
da haste einfach mehr reserven!
ZitatOriginal von Garlock
Also den 2,0L bekommst du nicht mit der VW II Bremsanlage eingetragen da muss der Prüfer schon beide Augen zudrücken ich hab die 239 VW II Bremse schon vor den ersten umbau aus eigenem Überlebenswillen durch eine 256er Girling ersetzt und dazwischen liegen Welten !
mfg
naja Resin hat den motor mit der vw2 eingetragen bekommen
aber meiner meinung nach würde ich auch nix unter 16V bremse fahren
die gti bremse hat schon öfter mal gequalmt
sogar bei nur 90 ps....
teste mal den ram
also erst einen riegel rausmachen
udn dann tauschen. wenns dann permanent kommt hat einer der dimms was
ansonsten würde ich mal mit nem tool wie z.b. everest die systemps checken ob da irgendwo etwas warmw ird
wenns nicht viel arbeit macht
neu insten!
wenn die wahl zwischen 2E und agg dann rate ich dir klar zum agg!
sparsammer
die bessere motorelektronik und mit nem guten chip geht der richtig gut
vom umbau her is beides etwa gleich
bremse würde ich im 2er nichts unter 16V fahren
hey andre
ich hät dich ja fast nicht wiedererkannt
is beides gleich
der passat is nur schwerer als der golf
einige tuns auch ver sicherheit wegen
weil son billig fw nämlich schlechter als serie is