ZitatOriginal von BORA-LEOBEN
![]()
wer kann mir jetzt mal sagen was das sein könnte?
Hat doch Mr. Schweißmeister schon gesagt, würds erstma ausprobieren udn mal sagen obs geklappt hat oder nich. Ne Ferndiagnose kann dir auch der beste Arzt nich geben...
ZitatOriginal von BORA-LEOBEN
![]()
wer kann mir jetzt mal sagen was das sein könnte?
Hat doch Mr. Schweißmeister schon gesagt, würds erstma ausprobieren udn mal sagen obs geklappt hat oder nich. Ne Ferndiagnose kann dir auch der beste Arzt nich geben...
Das Problem hatte ich schon und auch behoben, trotz allem ist im winter grade die drehzahl am schwanken wenn man alles auf einmal an hat.
Und mir ging es rein darum obs vom technischen möglich is, und leerlaufregelventile hat ja mittlerwiele jeder motor wieso sollt eich mir nuich aus spaß an der freunde eins einbauen ![]()
och nur, ich werd mal aufm schrotthof bei uns gucken.
Ich werd dann mal berichten obs geklappt hat. nochmal schönen dank ![]()
Danke für die Informative Antwort.
Meinst du den Original Luftschieber durch das ersetzten? http://cgi.ebay.de/VW-Bus-T2-T…geNameZWD1VQQcmdZViewItem
Is ja reichlich teuer der Kram, scheint wohl nich so oft vorzukommen?
Also sagen wir mal so ich schreck nich davor zurück irgendwo ne Leitung umzulegen oder mal den lötkolben anzusetzen. Wozu is man schliesslich gelernter Elektroniker?
Man müsste ja Die IST-Drehzahl abgreifen und das mit der SOLL-Drehzahl vergleichen. Aber war da snich so das der die Drehzahl irgendwo an der Zündanlage abgreift?
1. Du Drehst die Antenne ganz raus sodass du sie umklappen "könntest"
2.Drehst sie eine Umdrehung wieder rein und drückst sie mit nem kräftigen ruck runter, dann verliert die Kralle für die Diebstahlsicherung den Halt
3. Jetzt kannste sie ganz rausdrehen
Fahr nun schon bissl meinen kleinen NZ. Alles gut und schön udn auch ne saubere Drehzahl, solange nix an is. Was mich nun stört ist das der Motor wohl nich allzu stabil läuft, was wohl am fehlenden Leerlaufregelventil bzw leerlaufsteller liegt. Möchte auch wenn ich Lüftung, Licht und Radio an hab immer noch ne sauber 1000 aufm Tacho stehen haben.
Nun meine Frage das müsste doch möglich sein soein Ventil nachzurüsten. Mithilfe des Unterdrucksystems sollte man da doch was regeln können, geht ja beim Kaltlaufregler auch.
Oder wie machen die das bei den anderen Motoren?
Greetze
Mhh gibt n VW Touareg V6 TDI
und den VR6 TDI sollst glaub ich im Passat geben, halt nochma ne steigerung zum R36 und vom VR6 FSI im Savanna hab ich auch shconma was gelesen
weitere sachen hier -> http://www.autobild.de/erlkoen…ikel.php?artikel_id=12745
Mhh. vom toledo 1L passen die EFH ja auch in golf 2 ab Bj 87, würd eher zum toledo tendieren
wo gibtsn die und wie teuer?
ZitatOriginal von Sven
warum geld ausgeben, wenns mitm heißluftföhn min. genausogut funzt?
Weil sich nich jeder n heissluftfön kaufen will?
Stimmt Sonax is Top, letztes Jahr gemacht, zwsichenzeitlich ne komplett neue Frontstoßstange von VW dran udn man erkennt kein Unterschied. geht Übrigens auch mitter Airbrushpistole, dnan haste keine Schlieren
Das ist doch jetzt mal ne Aussage ![]()
Also heisst die kleinen Spiegal haste dran? sprich beifahrerseite würde so locker passen?
Dito, hab mich mittlerwiele dumm und dämlich gesucht in diversen Foren/Google.
Hab meine Spiegel ja noch nich abgebaut, geschwiege denn Lupospiegel. Passt sowas überhaupt von der Grundbefestigung?
Wär ma nett wenn wer seinen Senf dazu gibt, denn auf den ganzen seiten is ja nix mehr zu finden.
Greetze
imme rshcön ball flach halten, gibt sicherlich auch leute die reinguggen und das nuneinmal nicht wissen und die rennen dann rum und denken NZ isn Vergaser ![]()
sry war ja nich bös gemeint
ZitatOriginal von Downforcer
Würd da mal auf eine kaputte Dichtung schliessen, da die Materialien sich ausdehnen und dann die Undichtigkeit wieder schliessen. Würde mal die Ansaugkrümmerdichtung überprüfen und die Vergaserdichtung....
nö aba er hier
Hab zwar das ganze Unterdrucksystem neuverlegt mit neuen schläuchen tat sich aba nich viel.
Kurbelgehäuse muss ich ma guggen
und NZ nix vergaser meinst sicher drosselklappe, is auch neu die Dichtung
Also folgendes, fahre wie gesagt den NZ,
Hatte das Problem das der Motor im kalten Zustand ausging wenn man die Kupplung trat. Also schnell mal den Temperatursensor gewechselt und alles lief wieder, dabei gleich nochma Zündkerzen, Benzinfilter und Luftfilter getauscht.
Jez ist zwar das Ausgehen weg und die Drehzahl geht beim starten auch sofort auf 1000. So lange ich durch unsere 30-Zone langjuckel bleibt das auch so, geb ich mal Gas und fahr anne Ampel ran sinkt die Drehzahl dann so auf 500 und Pulsiert da fröhlich rum. Das ganze nur wenn der Motor kalt is. Warm alles Optimal.
Falschluft? aba wieso nur wenn da sKalt is, CO2 einstellen? aba wie stelle ich das an?
Achja udn der Motor wird laut anzeige gar nich mehr so Warm.
Vielen Dank schonma Greetze
ja nu is ja schliesslich n auto was mindestens schon 16 Jahre alt is udn paar kilometer runter hat
hach das problem hab ich auch, kfzbekannter meinte wäre an der drosselklappe zu suchen der fehler ode rhalt das übliche wie zünkerzen, benzinfilter, luftfilter
denk ma is das drosselklappen poti, meldet dem steuergerät dann n falsches signal. sprich läuft net so prall
edit: war wohl wer schneller als ich