Es geht doch hier wohl eher um ein Gitter im 180° Bogen bzw nach dem Laderausgang,damit Teile vom evt zerbröseltem Lader nicht den Motor "Killen"
Beiträge von coolwaterman
-
-
-
Habe an einem Golf V das Problem, daß die ESP Lampe brennt.
Sicherungen und Leitungen gecheckt.
Habe ihn ausgelsen.
Bremsdruckgeber G201 unterbrechung im Stromkreis.
Laut VW ist der geber im ABS selber verbaut.Somit bleibt nur der tausch der Mark 60 Hydraulikeinheit über, was aber 1700+Einbau kosten würde.
Auto ist 3 Jahre alt und hat 31000tkm gelaufen. 0% Kulanz von VWGibt es noch eine Alternative??
Habe mich schon durch ein Paar foren bewegt und lt. einigen sei der Fehler öfters anzutreffen.
Danke
Das habe ich mal bei EBxx gefunden
-
Kannst Du ohne machen.Besorg dir nen alten Tacho vom schrott und übe!
-
Hallo Forum
Bei meinem Arosa ist das Getrieb Platt.2Ter Gang geht nicht mehr rein und ich habe gestern
Lagerrollen aus dem Ol gefischt.
Welches Getriebe kann ich als Ersatz nehmen.
Ist ein Arosa 1.0l AUC Motor und FFE Getriebe?
Müssten ja auch im Lupo und Polo drin sein.
Hauptsache,die Übersetzung ist nicht zu lang.
Passen DXD / ESY / EQW / DKG ??
Danke
-
jo und die welle mit hand gegenhalten?
Dann nimmst du einen Schweisshandschuh und dann geht das!Mehrfach schon getestet.
Wenn das ned geht, musst Du mehr KABA trinken.
Grüsse
-
Mich würde mal interessieren,wie man dann bei den 02a mit normaler tachowelle,der Tacho angeglichen wird,bei Grösseren/kleineren Felgen??
Beim 020 gibt es ja glaub ich 3 verschiedene Antriebe der Tachowelle.
-
HeHe
Dir fehlt noch der Kabelbaum: Von ZE zum Gebläseregler zum Gebläse
Und der Von ZE zu dem Kabelbaum, den Du schon hast.
Habe im Moment kein Bild!
Relais 13 brauchst Du auch noch.
-
Cda müsste aber Golf 3 16v Sein bzw Passat 16v/Toldedo mit ABF
-
2 kabelbäume fehlen noch!
Einmal von ZE zu dem Roten mit dem Relais(Der ist nämlich vorne geteilt)
und der von der ZE zum Gebläseregler
-
Besorg Dir mal das Buch Autos schneller machen von Gert Hack!
-
-
Ich habe auch letztens bei meinem ABF den Zahnriemen gewechselt.Danach lief der aber noch bescheidener als vorher, trotz genauer Ausrichtung.
Ich habe mal dann die Zahnriemenschraube gelöst.Der Keil unter dem Zahnriemenrad war schon zur Hälfte weggebrochen.
Jetzt mit neuem Zahnriemenrad und 12.9er Schraube ist alles wieder in Ordnung.
Rost war nur Flugrost an der KW. Konnte ich mit Schleifflies entfernen.
Geeiert hat zum Glück noch nix.
-
Meinst Du den,der zum Ventil für die KGE geht?
-
Mein RP hat das nicht geschadet.Habe von 246tkm bis knapp 300Tkm Ethanol E85 50/50 gafahren ohne Probleme!
-
Vergiss Sikaflex!
Nimm den:terostat 9220
-
Das ist doch der aus Hannover,oder?
Der stand doch sehr lange im Autoscout drin. -
Kann man nicht das Passat Motorlager hinten nehmen vor 95,also nicht das GIII Lager .
habe mal irgendwo gelesen,das der Motor damit leicht schräg nach hinten liegt.
Müsste ja dann vom 9a sein.
Mein Passat von 95 hat schon hinten das neue GIII lager.
Welchen Aggrgatetäger hast Du den drin?
Damals bei meinem G2 Vr6 haben wir einfach eine Stück von der Strebe entfernt.
-
-
Das Brantho sieht gut aus,gibt es aber glaub ich nur in MATT
Ich werde mir das POR15 mal ordern.
333il: Lässt sich das Zeug gut verarbeiten und kommt man mit einer kleinen Menge gut weit?Welche Vorarbeiten hast Du gemacht?
Danke Euch beiden