Beiträge von *bigstyle*

    Wie währe es wenn man auf den schon vorhandenen orginal Massepunkt geht (wenn es jetzt nicht grade 2x50mm² sind) ? So hab ich das bis jetzt immer gemacht. Probleme hat das auch nie gemacht, nicht das jetzt einer sagt das würde nicht gehen.


    Von dem verzinnen der Kabel halte ich persönlich nix! Meiner Meinung nach is das nur Zeitverschwendung :tock:
    Bei mir sind die Kabel für die Anlage eh keine 20 Jahre im Auto, nicht so wie die orginalen im Motorraum.

    Volkswagen ist wirklich mal ziemlich gut gewachsen seit dem wir hier schreiben und vor Glück nicht damit rechneten, dass dieses Weltunternehmen Herrschaft über unsere gesamte, überaus leidenschaftliche Bindung zum geliebten alten Blech aus WOLFSBURG und Kunststoff aus Uganda, das man qualitativ hochwertig aber auch schwer entflammbar durch Beimischung von Asbest aus alten Abbauminen transportiert, mit gelben ausrangierten, abgewrackten Bollerwagen die extrem fertige Reifen ohne Stahlmantel sowie ohne Ventile mittels Fußpumpen und Gummistiefeln ausgerüstet, dubioserweise aber Unterbodenbeleuchtung besitzt, produziert deshalb immer mehr CO² Ausstoß was nicht weiter ist als ein kleiner unwichtiger Beitrag zur Steuerreform, dennoch wird es bald dramatische Anstiege jenseits von der bisherigen Summe unzähliger Kinder aus verformten, alten, dreckigen, rostfreien Geländer geben diesem Produkt neuen Glanz und wunderbares Aussehen, erotischerweise kann es realistisch gesehen einfach nicht korrekt sein, dass wir überhaupt Steuern, Bußgelder, Benzin, GEZ-Gebühren, Genussmittelzölle,Mehrwertsteuer und schwule Solidaritätssteuern zahlen müssen weil irgendwelche in Hinter-Grundorganisationen sitzenden Schreibtischtäter denken, man könne Kfz-Mechaniker sein und alles selbst in die Hand nehmen, wobei es nicht normal erscheint das extremistische hirnamputierte

    Volkswagen ist wirklich mal ziemlich gut gewachsen seit dem wir hier schreiben und vor Glück nicht damit rechneten, dass dieses Weltunternehmen Herrschaft über unsere gesamte, überaus leidenschaftliche Bindung zum geliebten alten Blech aus WOLFSBURG und Kunststoff aus Uganda, das man qualitativ hochwertig aber auch schwer entflammbar durch Beimischung von Asbest aus alten Abbauminen transportiert, mit gelben ausrangierten, abgewrackten Bollerwagen die extrem fertige Reifen ohne Stahlmantel sowie ohne Ventile mittels Fußpumpen und Gummistiefeln ausgerüstet, dubioserweise aber Unterbodenbeleuchtung besitzt, produziert deshalb immer mehr CO² Ausstoß was nicht weiter ist als ein kleiner unwichtiger Beitrag zur Steuerreform, dennoch wird es bald dramatische Anstiege jenseits von der bisherigen Summe unzähliger Kinder aus verformten, alten, dreckigen, rostfreien Geländer geben diesem Produkt neuen Glanz und wunderbares Aussehen, erotischerweise kann es realistisch gesehen einfach nicht korrekt sein, dass wir überhaupt Steuern, Bußgelder, Benzin, GEZ-Gebühren, Genussmittelzölle,Mehrwertsteuer und schwule Solidaritätssteuern zahlen müssen weil irgendwelche in Hinter-Grundorganisationen sitzenden Schreibtischtäter denken, man könne Kfz-Mechaniker sein

    Sieh mal bei Clarion nach die haben sehr gute Geräte. Wenn du bis nach der Car and Sound warten kannst, gibt es nochmal ein neues Doppel Din. Is ein echt schickes Teil habs heute das erste mal gesehen. Ganz schlichtes Teil mit wenig Tasten, sehr aufgeräumt eben :D

    Ich hab bei meinem Vr genau das gleiche Problem. Hatte auch gedacht das die alten Hydros verschlissen sind und hab mir neue geholt nur waren die nicht vom ebay sondern von ARZ-Tuning weil ich mir da den ganzen Ü-Satz besorgt hatte. Meine Hydros waren übrigens von INA und ja ich weis jetzt das die nicht gut sind weil ich denke das deswegen immer noch das selbe Geräusch zu hören ist wie vorher. könnte also schon an den billigeren Hydros liegen. Kanns aber auch nicht genau sagen, evtl. sind die alten ja schon so eingelaufen gewesen das die neuen auch gleich was ab bekommen haben :?:

    Ich hab immernoch das Problem das mein Bock nicht genug Benzin bekommt weil die dumme Vorförderpumpe einen knax hat. Deshalb wollte ich auch die Inbordpumpe umbauen. Ist das sehr aufwändig beim Corrado oder nich???

    Ich hab jedenfalls die ganze seit gedacht das es die Motorlager sind. Aber nach den Schrauben sehe ich auf jeden fall nochmal. Die Motorlager wollte ich demnächst sowieso noch machen.


    PS: Was meinst du mit Schrauben höchster Güte? Sollten das wirklich 12.9'er Schrauben sein? Das würde mich jetzt wundern wenn die echt so Schrauben da rein machen.

    Also ich hole das heir jetzt nochmal hoch.


    Mein Corrado hat noch das alte Pumpensystem und ich wollte wissen ob ich ohne probleme auf die Neue umbauen kann. Da es so ist das meine Vorförderpumpe irgendwie probleme im kalten Zustand und bei Bergfahrten macht. Kann auch sein das die andere Pumpe einen schaden hat. Jedenfalls wollte ich wissen obs geht oder nich, oder ob ich da noch was anderes ändern muss.

    Danke für die Antwort. Laderrad ist orginal, eigentlich ist der ganze Motor orginal :zwinker: Wenn es wirklich nicht billiger geht dann nehme ich eben die Götze Ringe. Wollte eben nur mal fragen, hätte ja nicht gedacht das sich manche gleich persönlich angegriffen fühlen. Aber ich merke es mir für die Zukunft.

    Das ist jetzt aber keine Antwort auf meine Frage gewesen. Ich dachte RPM ist gut?! Außerdem sind das keine 50€ die ich dann sparen könnte. Kann doch sein das die Ringe genauso gut sind. Ich frage mich warum ihr euch immer gleich so aufregen müsst wenn einer mal was anderes als orginal vorschlägt!


    Was soll eigentlich "vollständig" heißen?! Reicht es nicht wenn ich Leisten, Dichtringe und Riehmen mach? Die Lager hab ich daheim. Dann hab ich doch schon alles oder nich? Naja die Schrauben evtl. aber die sollte man ja nochmal verwebden können.