Beiträge von antichrist

    gibt keine ausnahmen für h-kennzeichen...in den städten die diese umwelt-zone einrichten musste mindestens ne E2 haben um fahren zu dürfen...


    viel schlimmer fin ich aber die neuen pläne der cdu/csu...das wir demnächst jedes jahr zum tüv sollen...alle autos die über 10 jahre sind sollen jedes jahr...die neuen hingegen nur alle 4...son beschiss ey...

    hey leute,


    will jetzt meine jetta front rauswerfen und die doppelscheinwerfer front rein setzen...nu meine frage...brauch ich da für die zusatzscheinwerfer n extra kabelbaum? gabs da serienmäßig von vw n extra kabelbaum oder wie war das geschaltet? oder greif ich einfach bei den beiden hauptscheinwerfern den strom ab?


    gruß Jonas

    moin,


    also ick seh dat anders,


    braun = bild


    chinch rot/weiß (schwarze kabel) für endstufe ganz normal


    aber das zweite ma chinch rot/weiß mit dem grauen kabeln (wo der weiße stecker ab is) =aux eingang so isses bei meinen letzten radios bzw tft´s gewesen.


    rest seh ich uch so


    gruß Jonas

    hey,


    hab in der suche leider nichts passendes gefunden...



    meine fragen sind...
    wenn ich n corrado tacho in mein golf 2 machen will wie bekomm ich es hin von dem elektrischen tankfüllsignal auf unterdrucksignal umzubaun...was muss umgebaut werden...is das ohne weiteres möglich? oder gibt es auch corrado tachos mit tachowelle aber ohne unterdruck anschluss?
    gibts auch corrado tachos ohne mfa? hab keine und leg auch kein wert drauf die nach zu rüsten...also wozu da funktionen ungenutzt lassen wenns tachos ohne diese funktion gibt/geben würde...wenn ich nu von tachowellenbetrieb auf den neueren digital tacho umbaun würde...was bräuchte ich da alles...bzw wie geht das...da brauch ich doch dann n elektrischen geschwindigkeits geber am getriebe anstatt der tachowelle oder? und sonst noch was?
    hab ichs richtig in erinnerung das vom golf 2 g60 der innenraumkabelbaum 1 zu 1 ins corrado amaturenbrett übernommen werden kann (als wenn des brett in den g2 soll)
    und welchen tacho nehm ich am günstigsten? muss ich da auch auf die wegstreckenkilometer achten? hab im mom einen mit 935 kilometer


    sorry falls es schonma gefragt wurde aber dann hab ichs nich gefunden...


    gruß Jonas


    FROHES NEUES

    prüf ma deine lautsprecjher die am radio sind (also nich über ne externe endstufe laufen) wenn da einer nen kurzen hat schaltet die enstufe im radio automatisch ab um sioch zu schützen...hatte das bei mir auch...da war mein body shaker im fahrersitz hin...da kam nur noch musik aus der endstufe aber nicht mehr aus dem radio ansich bzw aus den boxen die direkt am radio angeschlossen waren...


    gruß Jonas

    so...hol ich ma wieder hoch das thema....also ich dachte mir so wenn es ein technisches bzw elektronisches problem in der lima ist...wie zb diodenplatte...dann müsste das flackern doch stehts und regelmäßig immer bleiben...auch in der selben geschwindigkeit....doch dem ist nicht so...es wurde mal döller...mal weniger...und die letzten beiden tage wars total weg...also alles ganz normal kein flackern nix...und vorhin hats kurze zeit wieder geflackert u dann wars wiederw eg...also nu weiß ich echt nich..wat solln das will meine lima mich verarschen...woran kann denn das liegen...kann es sein das es flackert wenn mehr strom prodiuziert als gebraucht wird???aber den überflüssigen strom müsst er doch dann einfach auf masse ableiten oder nich?
    also ich bin nu n bissel verwirrt...



    gruß Jonas

    ach eine frage is mir gard noch eingefallen


    die lima vom g3 vr6 hat doch drei anschlüsse:
    B+ für die bat is klar
    D für klemme D is uch klar
    und W...wofür is der anschluss?
    glaube da is bei mir uch keen kabel dran...könnte das auslöser des probs sein?


    gruß Jonas