Beiträge von HARTZER

    Hallo, habe die S3 Bremse an meinem Golf 3 montiert alles festgezogen... bei der ersten Testfahrt merke ich das sie wenn ich bremse kurz knackt. Was kann das sein hatte vohrher die 280mm Bremse drinn und da hat es nicht geknackt also kann man Antriebswelle... ausschließen.


    MFG :wink

    wie sieht es mit der Abgastemp. beim beschleunigen aus. wenn ich jetzt im 2ten Gang Gas gebe geht die Abgastemp. ziemlich schnell in Richtung 900°C bei ca 6200 sind es etwa um die 800-850°C ist das normal
    Also über 1000°C komme ich nie. Mache mir nur sorgen das es zu heiß ist/wird oder ist das o.k.


    Motor ist ein 2,0 liter mit Turbo

    geruckelt hat er nicht. ging halt nicht mehr weiter Motor wollte weiter konnte aber nicht war halt wie wenn man in den Begrenzer oder wenn er im Notlauf hochgedreht wird. Es ist ein freiprogrammierbares SG verbaut. 1-3te Gang gehen wuderbar hoch zudrehen 4te geht auch über 5000 5te weiß ich halt noch nicht
    Abgastemp liegt bei 6500 u/min bei 870-930 Grad Lambdawert bei 0,75-0,82


    Hat er denn nicht im 5ten bei einer bestimmten Drehzahl die gleiche Last wie im 3ten z.b.
    ist doch bloß eine größere Übersetzung oder lieg ich da jetzt falsch?


    muss ich mir halt mal ein schönes langes Stück Landstraße suchen oder gleich ein Stück Autobahn und testen


    MFG :wink

    Hallo, war heute auf dem Prüfstand um die Leistung mal messen zu lassen (2E TURBO). Dachte er würde richtig gut laufen aber dann bei 4800 kam nichts mehr wie wenn der Begrenzer kommen würde der ist aber erst bei 7200.Denke jetzt das evtl der Benzindruck versagt aber bis zum 3ten Gang (4ten u. 5ten noch nicht probiert) zieht er bis 7000 durch auf der Strasse und hat auch 1,2 bar Ladedruck ab 4000 .Er hat doch im 5ten auch nur 1,2 bar warum macht er dann bei 4800 dicht?


    Benzinpumpe orginal Golf 3 GTI im Tank+2te Pumpe von Walbro im Motorraum


    Ergebnis waren übrigens 152,4 KW(ca 208 PS) bei 4860 U/min und 302,6 NM wäre bestimmt noch mehr geworden.


    MFG :wink

    Hallo, danke für deine Hilfe und Antwort. Habe rausgefunden das er viel zu fett lief ( Gemisch nicht zündfähig) deswegen der plötzliche Einbruch bei 5500. Habe ihn magerer gemacht in dem Berreich und jetzt dreht er auch bis 7000 läuft zwar noch nicht perfekt aber das werd ich auch noch inbekommen


    MFG

    Einspritzdüsen sind von ebay hier die Artikelnummer sind 350ccm Artikelnummer: 160205294071
    Benzinpumpe habe ich Golf 3 GTI orginal und eine Zusatzpumpe von walbro vorn im Motorraum
    Chip keiner! Es ist ein Freiprogrammierbares Steuergerät verbaut das ich erstmal selbst abgestimmt habe lässt sich auch bis 5000 gut fahren Lambdawert im Saugberreich zwischen 0,9-1,1 wenn er dann Druck macht fällt der Lambdawert bis 5000 auf 0,75


    vieleicht läuft er ja zu fett werde mal das Kennfeld ab 5000 etwas niedriger machen


    könnte es sein das ab 5500 die klappe vom wastegate aufgedrückt wird und er dadurch nicht höher dreht
    weil im stand dreht er bis 7200. Das wastegate ist auf ganz wenig Druck eingestellt (internes Wastegate über Gewindestange einstellbar) auf ca 0,5 bar wollte eigendlich über Dampfrad druckgeben das funktioniert auch der Turbo baut bis 5000 je nach einstellung 1,5 bar auf.Das Problem war auch schon mit 0,5 bar


    MFG

    2,0 liter 8V MKB: 2E
    Verdichtung 7,8:1
    Turbolader T3/T04E
    Kompressorrad 55mm
    Turbinenrad 50mm
    Einspritzdüsen 355ccm
    Benzindruck 3,6 bar ohne Ladedruck
    Auspuffanlage 3 Zoll mit 100 zelligem Kat


    könnte es an der Nocke liegen (270° einlass 264° außlass)
    oder Zündkerzen? NGK BUR6ET


    bis 5000 macht er keine Mucken und dann bei 5500 ist mit einmal die Leistung weg und er dreht auch nicht höher wenn das bassiert


    :wink

    Hallo, ich habe das Problem das mein 8V Turbo nur bis 6000, manchmal nur bis 5500 U/min dreht und dann ist es so als wie wenn der Begrenzer einsetzt also ruckartig leistung weg.


    woran könnte das denn liegen


    Zündkerzen sind NKG:BUR6ET
    Nocke ist eine 270°/264 asymetrisch
    Benzindruck 3,6 bar
    Einspritzventile 355ccm bei 3bar


    MFG

    Hallo, wieviel LD kann man den mit den 2E Pleulen und Kolben fahren oder ist der LD nicht das endscheidende? Z.B. mit einem KKK K04R der macht ja bis 1,6 bar ist aber ein relativ kleiner Lader


    Motor ist ein 2,0 8V (2E) Leistung habe ich mir max 300 PS vorgestellt da sollten ja die Pleule und Kolben eigendlich halten wenn ich überhaupt da hinkomme Leistungsmäßig


    MFG :wink

    Hallo wer hat seine Kotflügel selbst gezogen? Und kann mir sagen wie ich vorgehen muss
    Ich weiß das die Kante die senkrecht nach unten geht nach außen muss damit sie in einer Linie mit der Schrägen ist.Muss eingeflext werden um die Spanung zu nehmen


    könnte man die Bördelkanten wegflexen bzw nach unten biegen und dann mit nach außen ziehen.
    vorne geht es bestimmt mit wegflexen aber hinten?


    Wäre um Tipps bzw eine kurze Anleitung dankbar


    MFG :wink

    Hallo,was ist denn für eine Höchstgeschwindigkeit mit dem ATB Getriebe aus dem G60 möglich und welchen 5ten Gang würdet ihr verbauen um sie zu erhöhen und auf wieviel


    Reifen/Felgen 215 40 17
    Motor 250 PS
    Höchstdrehzahl 7000-7200
    Auto ist ein Golf 3
    Motor ist kein g60 mehr sondern ein Turbo


    MFG

    Hallo, braucht man unbedingt einen Ölsammler oder reicht es wenn man auf den Ausgang von der Kurbelgehäuseentlüftung vom 2E Motor einen Entlüftungsfilter drann macht und oben am Ventildeckel genau so


    habe nähmlich ein Bild gefunden wo das so ist


    Hallo, wie sind eire Meinungen zu diesem Durchmessern Turbolader ausgang ist 48mm Ladedruckrohre gehen konstant bis kurz vor die Drosselklappe dann ca 20 cm Stück 60mm innen und dann die Drosselklappe ebenfalls 60mm


    Motor ist ein 2,0 8V reicht diese Rohrgröße oder ist sie schlecht? Wäre auch aus Platzgründen


    MFG