auf irgend nem Treffen war mal ein roter Rallye (wobei das auch auf nem Bergrennen gewesen sein könnte) der hatte den 5ender im 2er Rallye drin.
die Idee von dir Inspire ist ja genau das was er nicht wollt :Dkeinen "Dahlback" Umbau ![]()
auf irgend nem Treffen war mal ein roter Rallye (wobei das auch auf nem Bergrennen gewesen sein könnte) der hatte den 5ender im 2er Rallye drin.
die Idee von dir Inspire ist ja genau das was er nicht wollt :Dkeinen "Dahlback" Umbau ![]()
bei denen mit der roten Ecke darf das Fahrzeug aber nicht mehr in D zugelassen werde!!!
ging glaub beim 210er Modellpflege los, und hatte bis zum letzten w220 alle als SA. bis auf die A-Klasse ![]()
Beim Benz ist alles im Innenspiegel integriert, nur Plus Minus dran und das Ding geht
falls einer aus nem Benz bei dir passt ![]()
naja, Kaputt sollte nix gehen
das stimmt schon. Also die 4,3 Liter laufen schon ganz ordentlich. Wobei es mir hauptsächlich um die Automatik geht und eben wenn mal was kommt doch auch noch n bissl Leistungsreserven zu haben. Will jetzt ned täglich in unter 15Min zur Arbeit fahren
geht einfach nur darum das mich dieses Auto seit meiner Lehre total fasziniert und ich jetzt eben mal das Auto mein eigen nennen darf und einen V8 zu haben. Werde den nicht lange behalten vielleicht 1-2 Jahre! Danach schaut man mal weiter, gibt so einiges was mich da noch anmachen würde aus dem AMG Prospekt
so n nettes Roadster Modell aus der letzten Baureihe wäre auch nicht verkehrt, sind im Moment nur noch zu teuer.
Ja den C55 gab es auch im W202, waren aber Sonderumbauten von AMG direkt. Nur sind die selten und teuer, allerdings hätten die das haltbarere NAG1 ![]()
Meines macht bis jetzt keine Probleme!
Und Harti hat Recht sind 225kw/306PS ist ein C43 mit 4,3l V8 als Treibsatz.
da er das AMG Mopf Paket hat
steht nur einer zur Auswahl von deinen beiden möglichkeiten
aber nen C55 hab ich leider keinen zu einem vernünftigen Preis gefunden
ganz normale C-Klasse W202, 105817 KM, BJ 06/1998 mit so ziemlich Vollausstattung.
und angenehmen Motor zum cruisen ![]()
Holz (Vogelaugenahorn anthrazit) wäre die einzigste Aussattung wo fehlt ![]()
damit hier auch mal wieder leben rein kommt ![]()
Mein neuer Alltagswagen:




ja, eine wollscheibe ist so ziemlich das "extremste" was man zum polieren nehmen kann, nimm einen weiches Schaumstoffpad zur hochglanzpolitur, und deine schlieren kommen zu 100% durch die falsche anwendung der Schleifpaste.
Hat von euch einer Skype? könnt sich bei mir kurz melden bitte ist wichtig ![]()
passt soweit, Z5 brauchst soweit ich das nun festgestellt hab fast nicht, wobei es aber nicht schlecht ist! lieber vorher gut vorbereiten(lassen) und dann mit Z1 und Z2 anfangen.
Das Cobra SuperPlush ist ein extrem weiches langfaseriges Microfaser Tuch(MFT) welches einfach zum "abstauben" da ist ![]()
Das Trockentuch kannst auch durch so ein Supersaugtuch ersetzen wenn dein Auto nicht gerade UNI schwarz ist!
muß ich partitionieren? Weil ich hab ne Externe auf der ich alles speicher was wichtig ist usw.
Auf der 120GB Platte läuft jetzt auch nur WindoofXP
Hätte da mal eine Frage bezüglich Windows Vista Ultimate
ich habe einen Pentium 4 mit 3.0Ghz und 800Mhz FSB, dazu kommt eine 120GB Festplatte 1,5GB Ram und eine ATI9800 Pro mit 128MB, läuft Vista bei mir mit der Aero Oberfläche?
und was ist ein PixelShader oder WDDM treiber?
da hab ich leider schon was vor
dann wohl ohne mich
hab mit 2500er Schleifblüten kleinste Staubkörner etc. raus geschliffen, danach alles wieder sauber aufpoliert mit 3M Produkten. Sehr Zeitaufwendig!!!
Habe heute mal die erste Schicht Z2Pro aufgetragen, nachdem ich die ganze Woche mit den Vorbereitungen beschäftigt war. Kann sich sehen lassen, bin mal gespannt wie das Auto nachher in der Sonne funkelt
morgen darf man ja mit besser Wetter rechnen, dann würde ich den mal rausstellen ![]()
Werde morgen früh nochmal mit einer Schicht Z2Pro nachlegen und danach Z8 testen ob das wirklich nochmal soviel raus holt.
Also trotz der sehr guten vorarbeit die das Zaino Programm verlangt bin ich mit dem Ergebnis bisher sehr zufrieden
vor allem das Zaino selber liese sich wenn es wärmer wäre noch besser verarbeiten wie bei den ca 15° die ich jetzt in der Garage hab.
ein Vorteil hat's
Tieferlegen muß der den Lupo nimmer, die beiden Motoren drücken den schon ganz nett runter ![]()