Beiträge von S!lenZe

    Ich würde die Verwerter anrufen ob die was haben.
    Retek.de ist z.b. einer der auch die Autos ohne fahrgestellnummer von Vw zerlegt.
    Gut ist zwar etwas weit weg von dir (Ostfriesalnd) aber besser da als nicht zu bekommen.

    Moin,
    meine Freundin will sich ein jetzt mal ein Auto kaufen, und hat sich da das Einser bzw das Dreier Cabrio oder einen normalen Dreier Golf raus gesucht.
    Da ich aber lieder nicht unbedingt auf die Kisten steh, hab ich mich damit auch noch nie richtig befasst. Drum wollte ich mal hören was für Schwachstellen (Karosserie, Verdeck seitig) die drei Autotypen im allgemeinen so haben.Auf was sollte man da besonders beim kauf achten?
    Beim 3er Golf weiß das die ersten doch schon ziemlich doll an der Heckklappe und im Schwellerbereich gammeln. Beim Einser hingegen kenn ich eigentlich nur die größsten Schwachstellen vom "normalen" Golf 1, also Radläufe Fensterrahmen, Unterboden usw.


    Wie ist das bei den Cabrios im Winter? Sind die da voll Alltagstauglich?


    Und genau aus dem Grund kauf ich mir auch lieber ein Street Magazine. Weil da gibts nicht nur Infos zu den Autos was verbaut wurde sondern auch ne gute Geschichte drum herrum.
    Nur leider kommt die Zeitung nur 6mal im Jahr raus.


    WAsich aber auch gut fand war die erste Ausgabe von der Jungtimer Scene. Die war auch schön zu lesen und nich so onoton wie die Berichte wo teilweise eh nur vorgestellt wird was im Auto drin ist.

    Ich hab solche Lautsprecher in meinem Passat 3b un dmuss sagen, das ich die echt gut finde. Die Originalen sind da nichts besse oder schlechter im Klang, finde ich jetzt mit meinem nicht mega geschultem Ohr.

    Ja sieshte dann wirst du auch einen anderen Flansch vom Fächer zum Kat haben müssen wenn du dir einen G60 Kat kaufst, weil der eben mit dem Hosenrohr auf Stoß verbunden wird, mit eben dieser Metalldichtung.
    Aber ich denke du wirst dich eh zusicherheit nochmal unter den Auto legen dürfen ;)

    Moinsen


    So bin beim Umbau meines Autos auf ein kleines Problem gestoßen.
    Unzwar bau ich grad meinen Golf 2 von PF auf PG um. Hab mir für den Motorkabelbaum einen aus einem Corrado besorgt.
    So alles passt wunderbar ist auch alles soweit fertig bis auf 3 kleine Sachen.
    Die da wären:


    Ein 2poliger Stecker im Motorraum (schwarzes und braunes Kabel) wo ich nicht weiß wo der hin soll.


    Und dann noch das Problem mit dem Kühlernachlauf. Mein Wagen hatte original einen PN drin der ja auch den Kühlernachlauf hat. So wo schließ ich das braun weiße und das rot schwarze Kabel an, die ja noch übersind und mit eingebunden werden müssen. Muss das Rot schwarze mit an das dicke rot/schwaze was von der Relaisplatte für Nr 31 kommt? Aber was ist dann mit dem braun weißen wo kommt das mit hin?
    Ich hab nun schon seit einerWoche die Suche benutzt mir ca 200 Themen angesehen aber nicht dazu gefunden.

    könntest auch ne Exide Maxxima 900 nehmen. Batterie hat 50Ah und 900A Kaltstartleisung und dabei sehr kompakt.


    Gewicht: 17,00 kg
    Länge: 260 mm
    Breite: 175 mm
    Höhe: 200 mm


    kostet allerdings um die 150-170€
    Bin aber sehr zufrieden mit dem Teil

    mach mal den Vorerwärmschlauch vom Krümmer an das Ansaugrohr (dauerhaft). Ich hab das fürher bei meinen Vergasermotoren auch öfter gehabt. Die sind dann immer "eingefrohren" so sagte mein Meister das. Bei mir hats gholfen und ich hatte die Probleme nie wieder.

    Ich hab meine Scheinwefer beim Passat auch geöfnet. War relativ einfach, ich hab alles vom Scheinwerfer abgebaut und hab diesen dann in den Backofen bei 50° 10 min aufwärmen lassen. Danach konnte ich die Scheibe abnehmen und von innen dann schwarz lackieren.