Beiträge von G316V

    Hallo,
    habe ein Seilzugschaltgetriebe. Mir fiel vor kurzem auf, dass sich Getriebeöl auf dem Getriebe befindet. Dachte zuerst an den Nehmerzylinder der Kupplung aber der ist dicht.


    Denke mal, dass diese große Schalteinrichtung auf dem Getriebe (wo die Seilzüge dran sind) undicht ist, allerdings finde ich im ETKA nirgendwo ne Teilenummer von einer Dichtung o.ä. Ist das eingeklebt oder wie machen die das. Scheint drauf geschraubt zu sein, kommt mir das alles entgegen wenn ich das locker mache ???


    Danke.

    Hab bei meinem Umbau von ADY auf ABF meinen Sicherungskasten behalten. Mir ist aufgefallen, dass beim 16V-Kasten an der Stelle wo bei mir das Relais 167 sitzt, dort das Relais 80 sitzt. Sollte ich das übernehmen oder gibts da keine Unterschiede, ansonsten ist die Relaisbestückung identisch.


    Danke.

    Es geht um einen 98er Passat 3B mit 110PS Diesel (MKB: AFN).


    Die Servolenkung funktioniert am Anfang & fällt dann schlagartig für paar Minuten aus. Gibt man ordentlich Gas bzw. Drehzahl setzt sie dann irgendwann wieder ein.


    Servopumpe haben wir schon neu gemacht & die Leitungen sind auch dicht.


    Woran kann das liegen??


    Danke.

    Es scheint wirklich 2 Systeme zu geben:


    1. Die Klappe im Kasten wird mit dem Unteren außen verbunden. Der Obere außen kommt anne Drosselklappe.


    2. Der Obere außen kommt anne Drosselklappe. Der Untere außen kommt an den Abgaskrümmer bzw. an das Blech welches den Warmluftschlauch aufnimmt. Wo die Klappe dran kommt weiß ich auch nicht.


    Woran erkenne ich jetzt welches System ich drin habe? Wann genau muss die Klappe denn öffnen???


    Was ist das eigentlich genau für ein Teil welches hinter den beiden äußeren Anschlüssen ist, also quasi im Kasten???


    Danke.

    Brauchst nicht eintragen lassen, sind eintragungsfrei.


    ABE o.ä. brauchst auch nicht mitführen, weil die Scheinwerfer ein E-Prüfzeichen haben, also einfach weiterfahren. :D

    Habe jetzt endlich einen LuFi-Kasten vom 16V ergattert (THX@AxelF :wink). Jetzt muss ich nur noch wissen wo die 3 Schläuche hinkommen.


    An der Seite sind ja 2 Schläuche. Bei dem oberen weiß ich, dass er an die Drosselklappe kommt, aber wo kommt der untere Schlauch dran ???


    Und dann müsst ich noch wissen wo der Schlauch für die Klappe im Kasten hinkommt.


    Am Besten ist natürlich immer ein Bild, falls jemand eines hat.


    Danke.

    Hatte vor kurzem mal Fehler ausgelesen, weil ABS-Leuchte & Handbremskontrolle leuchteten.


    Habe Fehler ausgelesen & es zeigte Drehzahlfühler vorn links an, welchen ich gewechselt habe & Bordspannung Klemme 30 - Signal auserhalb der Toleranz.


    Hatte dann festgestellt, dass das Pluskabel vom Bremsflüssigkeitsstandsfühler kein Strom führte. Habs dann behoben & dann ging auch die Handbremskontrolle wieder aus.


    War jetzt die Fehler löschen aber die ABS-Leuchte ist immernoch an. Woran kann das liegen ???


    Danke.

    Ich weiß, dass es nicht erlaubt ist, aber die Resonanz auf meine Anfragen waren immer sehr mager.


    Ich brauche dringend nen Luftfilterkasten fürn G3 16V. Hatt da einer paar Anlaufstellen bzw. einen rumliegen, weil ich den nicht für 100,-€ bei VW kaufen will.


    Man möge mir verzeihen :zwinker:


    Danke.

    Ich weiß ja, dass es dieses Recht auf Nachbesserung gibt, aber trotzdem kann ich nicht verstehen warum die es nicht einfach auf Lager legen können, es fahren hier 1000e Golf 3 rum, naja.


    Ich brauchte das Teil eben dringend noch am WE & wegen deren Unfähigkeit bin ich jetzt auch noch der Dumme.


    Da kauf ich so schnell nichts mehr.


    Trotzdem erstmal Danke.

    Zitat

    Original von ariciVR6
    sag deinem händler, dass du deinen beschwerdebrief an VW schreiben wirst wenn die das "trotz vorgelegtem fahrzeugschein falsch bestellte teil" nicht zurücknehmen...


    wirkt wunder... glaubs mir :D


    gruss


    Werd ich auch machen, kann ja nicht wahr sein, bei Dir könnte es aber noch andere Gründe gehabt haben, dass die mal ne Ausnahme gemachthaben :D

    War letzten Freitag beim VW-Händler & hab mir ein ABS-Kabel bestellt. Hab es Samstag abgeholt, bin nach Hause gefahren & habe festgestellt, dass es das falsche Kabel ist, da es ab best. Baujahr geändert wurde (obwohl ich mit Fahrzeugschein dort war).


    War heute dort & wollte es wieder zurückgeben, da ich mir anderweitig eines besorgt hatte (war sehr dringend, weil so ohne ABS ... nene) & die wollen es nicht zurücknehmen.


    Der hat nur in seinem PC rumgeschaut & mir dann gesagt, dass ich morgen das richtige Kabel abholen kann, worauf ich eben sagte, dass ich bereits eines habe, da es sehr dringend war.


    "Da ist normalerweise nicht üblich bei uns, da wir das Kabel sehr wahrscheinlich nie loswerden"


    Hallo ??? Er widerspricht sich in diesem Satz.


    Er kann mir das Geld nicht zurückgeben, weil die Ware dann nur im Lager rumliegt, will mir aber das Richtige bestellen & nimmt das Falsche zurück. Hä??? Verbrennen die es dann, dann liegt es doch auch im Lager, oder nicht ???


    Dann beschwert er sich noch, weil ich mir anderweitig die Ware besorgt habe, ich müsse ihm doch die Möglichkeit geben, den Fehler zu beseitigen (ja, und zwar indem er mir mein Geld wieder gibt).


    Gehts noch ??? Ich bestelle was, die bestellen das Falsche, ich kaufe es mir woanders, weil ich es dringend brauche & dann bin ich noch der Dumme nur weil die unfähig sind anhand ein Kfz-Scheins ein Stück Kabel zu bestellen.


    Dürfen die das einfach so, immerhin ist es doch nicht mein Fehler & woanders wird sowas anstandslos zurückgenommen.


    Ich meine wegen 5,-€ hätte ich ja nichts gesagt aber wenn ich schon ein 30cm langes Kabel mit nem Stecker dran kaufe (und mehr ist es wirklich nicht) & dafür 35,-€ hinlege, kann ich doch wohl auch bißchen kulanz erwarten.


    Was meint Ihr, sorry für den langen Text aber ich könnt platzen vor Wut.