Beiträge von Mr. Deep

    Innenteil/Kugeln und Käfig zusammenbauen.Dann das "montierte" Innenteil von der Außenseite ( die von der Antriebwselle abgewandte seite) in den Außenring drücken und zwar so das immer ein breites zwischenstück ( die "Nasen " zwischen den Laufbahnen der Kugeln) einem schmalen Gegenübersteht.Ist ne Sache von nen paar minuten.
    Nen Hammer brauchts da net, höchstens viel Putzzeug :) :)

    185/35 geht definitiv und 110% nur bis 7J , Nankang hat noch NIEMALS eine freigabe für 7,5j erteilt , im gegenteil , auf fast allen Reifenfreigaben die von Nankang rüber geschickt werden ist explizit vermerkt das der Reifen NICHT für 7,5 frei gegeben ist . Es gibt ne Freigabe auf der der Reifen bis 7,5J frei gegeben ist und die immer mal wieder auftaucht , allerdings ist der wisch gefälscht was im ganzen Internet bekannt ist .

    Denk bei der E-Pumpe nur an die sache mit dem Druck, entweder nen Druckminderer verbauen oder das Lenkgetriebe umbauen .Ansonsten pumpts dir quasi an jeder Öffnung das Öl aus dem Lenkgetriebe.

    Richtig dimensioniert ist möglichst nah am seriendurchmesser .Deshalb habe ich auch die originale 16V Entlüftung genommen und daraus nen kleinen G-Laderhalter gebaut ohne den austrittsdurchmesser oder die Luftumlenkung zu verändern .Aus dem grund klappt das ganze auch mit dem PG Block nicht 100% weil der von Haus aus hinterm kleinen G-Lader halter nur ne einzelne miniöffnung hat !
    Mit 16V Block , 16V entlüftung kommt bei mir so gut wie null Öl aus der Entlüftung

    Der aufgeladene 16V Block wirft das Öl nur untenraus wenn die Entlüftungsöffnung zu klein und die Blowby gasmenge zu groß ist . Bei nem Motor in Top zustand stellt die Entlüftung unten in richtiger dimensionierung kein Problem dar .

    So gut wie kein Ventil ist " untenrum " magnetisch , da würde ich mich nicht drauf verlassen .
    Klopfsensor an G Stelle ist völlig ok.

    Ist trotz allem so mit dem unterschiedlichen magnetischen verhalten des schaftes .


    Die gefüllten Ventile wurde wild hin und her verbaut , ich habe bis jetzt aus jedem 16V Kopf gefüllte Ventile ausgebaut !

    Zumindest bedeutet das daß es die passenden Ventile im Werkseigenen Regal gibt.
    Dazu sei gesagt das von dutzenden in frage kommenden 16V Köpfen die durch meine Hände gegangen sind nur ne Handvoll die fraglichen Ventile NICHT hatte, somit ist die Chance sehr groß im eigenen Kopf eben diese Ventile schon drin zu haben !

    da gibt es doch was fertiges zu kaufen. eine kombination aus entlüftung vom 16v und dem kleinen halter.

    Ja hatte ich erwähnt , allerdings haben die nen 15mm ausgang , das ist mir zu wenig .Deshalb eigenbau

    Auf den kleinen G-lader halter möchte ich nicht verzichten , auch wenn viele ohne Fahren und nie problem haben .Ohne kleinen halter kommt nicht in frage .Gibt fertige kombinationslösungen die mich aber technisch nicht überzeugen .
    Auslassventile auf jeden fall Natrium gefüllt nehmen oder auf höherwertiges ausweichen .