Beiträge von Beme

    Zitat

    Original von Redface
    Und das ist genau der Punkt, wenn dann will ich was Amtliches und keinen Pfusch, sprich Venturi Anlage ...


    Pfusch ist nicht richtig, aber die Technik ist halt älter, deswegen simpler und dadurch der etwas höhere Gasverbrauch. Aber Pfusch wäre kein gutes Wort dafür.


    Zitat

    Die Frage ist halt, ob sich das bei einem 10 Jahre alten Auto mit 172000 km noch rentiert ...


    Als ich meinen 2er umgerüstet hab, hatte er ~200 Tkm drauf. Mein jetziger 18 Jahre alter Audi wird beim Umrüsten ca. 280 Tkm drauf haben.
    Nach ~20000 hat man die Kosten bei ner Venturi wieder reingefahren :)

    Ich nehm mal an du hast den 1,8er ABS mit Mono-Motronic?!


    für ne Anlage nach dem alten Prinzip (Venturi), welche meiner Meinung nach völlig ausreicht, kostet dich der Spass inkl. TÜV 1000-1400€ je nach Angebot.
    Ab dann heißts Tanken für ~62 Cent. Verbrauch wird bei dir um die 10l liegen.


    Ergo= 5,xx - 6,xx € / 100km.


    Die neueren Anlagen verbrauchen zwar hinterher ein bißchen weniger Gas, doch da biste erst so bei 2000€ am Start.


    ganz interessant ist auch dieser Rechner, gerade weil du mit der Anschaffung eines Diesels spielst:


    http://www.amortisationsrechner.de

    ... vorhandenen Benziner auf Autogas umrüsten......... :wink


    Weniger Steuer etc. wie beim Diesel... Spritkosten sind ca. gleich.

    Da du ja im Moment nur über einen PC ins Internet gehst, wirst du wohl schon ein DSL Modem besitzen. Also reicht ein Router inkl. WLAN...


    dieser hier ist preis/leistungsmäßig sicher oben auf:


    http://www.bestseller-computer.de/?ID=11068


    Wenn du allerdings in absehbarer Zeit auch VoIP nutzen willst, würde ich auf ne FRITZ!Box Fon WLAN 7050 oder aufwärts sparen. (~170€)


    MfG Benjamin

    Zitat

    Original von Max
    und wer entstempelt dann die Schilder und zieht den Fahrzeugschein ein? :zwinker:


    Richtig und falsch... :D


    Denn: Klar, die Zulassungsstelle will die entwerteten Schilder sehen.
    Aber der Fahrzeugschein wird bei den neuen Papieren nicht mehr eingezogen, denn die Stilllegungen werden auf demselben vermerkt und an den Besitzer zurückgegeben. Eine Abmeldebescheinigung gibt es nicht mehr mit den neuen Papieren.

    Hallo! Die Anlage habe ich eigenhändig ausgebaut und vorerst in der Garage eingelagert.


    Muss den Audi erst noch durch den TÜV bringen (seit April abgelaufen). Dann wird die Anlage darein gezimmert (lasse ich natürlich machen). Das passende Abgasgutachten für die TÜV-Eintragung habe ich schon.
    Das einzige, was ich nicht vom Golf übernehmen kann ist der Gas-Luft-Mischer, da die Einspritzung natürlich eine andere ist. (Mono-Jetronic vs. KE3-Jetronic).

    vorher durchschnittlich 7,6l Normal / 100km


    Dann im Mittel fast genau 10l Gas. Siehe auch hier: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/120290.html :wink
    Die Werte schwanken so, weil das Tankventil beim Tanken manchmal doch früher gesperrt hat und das andere Mal wieder mehr reingelassen hat.


    Ruebenkind: Also mehr als ne Venturi lohnt sich nicht meiner Meinung nach nicht mehr bei unseren alten Schinken. Bzw. es dauert länger bis sichs lohnt. Aber gut, hauptsache du bist soweit zufrieden :D

    Zitat

    Original von EtOK
    Hab auch diesen KLR und mußte nur vorher AU machen.


    2 komplette AUs zu bezahlen ist Wucher! Wieso sollten die Abgase nach Einbau des Gerätes schlechter sein als vorher... :-r


    Zum Einbau: Hab das Ding ohne vorherige selbst eingebaut, und hatte ne Werkstatt an der Hand, die nach einer bestandenen AU den Wisch für die Zulassungsstelle unterschrieben hat.


    MfG

    öffne mal in start - > ausführen das programm "cmd"


    und dann tipp mal ein "ping wolfsburg-edition.info"


    Dann müsste sowas bei rauskommen:

    Code
    ping wolfsburg-edition.info
    
    
    Ping wolfsburg-edition.info [85.25.129.61] mit 32 Bytes Daten:
    
    
    Antwort von 85.25.129.61: Bytes=32 Zeit=49ms TTL=55
    Antwort von 85.25.129.61: Bytes=32 Zeit=62ms TTL=55
    Antwort von 85.25.129.61: Bytes=32 Zeit=83ms TTL=55


    Diese IP 85.25.129.61 muss bei dir auch genau so stehen. Wenn nicht, stimmt irgendwas mit dem Nameserver deines Internet-Providers nicht.

    geh mal zu einem Kühlerbauer bei dir in der Nähe! Die kennen günstige Zulieferer für so Sachen.


    Hab mir bei einem Kühlerbauer mal nen Klima-Kondensator fürn 2er bestellt, sollte 100€ kosten. Für den Preis hab ich nirgends was vergleichbares gefunden! :wink

    Da wird wohl der Nachstellmechanismus kaputt sein.


    Tip, wenn du dich selbst ranwagen willst: Besorg dir wenigstens vorher ein Reparaturbuch, wo das nötigste drin beschrieben ist.
    So kompliziert ist das auch alles nicht. :wink