Beiträge von Beme

    Ich hab bei meinem Audi auch ähnliche Probleme (Sich verstellendes, schwammiges Lenkrad).


    Ich denke auch, dass es bei mir das Lenkgetriebe sein könnte.
    Auf den ersten Blick hab ich zwar kein Lenkungsspiel, auch beim leisesten Bewegen des Lenkrades in beide Richtungen bewegen sich die Reifen mit, also kein Leerspiel.
    Aber ich vermute, dass unter Last doch irgendwo Spiel ist. Wenn ich über einen unebenen Schotterweg oder Kopfsteinpflaster fahre, hört es sich so an, als sei die rechte Spurstange nicht richtig fest (klonk klonk klonk). Es kommt definitiv nicht von Fahrwerk/Dämpfern. Sie ist aber fest, Spurstangenköpfe sind neu. Ich vermute, dass halt doch irgendwo Spiel ist.


    Schwer zu erklären, aber ist euch das mit dem "klonk" auf unebenen Wegen vielleicht auch schon passiert?

    Wenn die Verschlüsselung nicht vom Betriebssystem unterstützt wird bekommt man auch keine IP per DHCP, also fällt das schon mal raus ;)


    Wenn der MAC-Filter aktiv ist, würde die Verbindung inkl. DHCP erst recht nicht klappen..


    Keine Ahnung was hier falsch läuft, aber die beiden Sachen kann man glaube ich ausschließen.

    Genau das Lenkrad hab ich bei mir im Audi :zwinker: Ist nur so ne Art Verkleidung, man kann das Lenkrad aber auch ohne fahren, sieht dann genauso aus wie jedes andere ungepolsterte Sportlenkrad.

    Wie schon gesagt, spätestens denjenigen, der die Sachen dann hochläd und hostet, kann man drankriegen.


    Also ich bekomme bei meinem Freundlichen auch komplette Ordner (Rep.leitfäden) leihweise mit nach Hause, wenn ich sowas brauche. Die vergammeln bei denen eh im Regal ;)
    Wenn man nett fragt, geht das. Man braucht den ja auch eigentlich nur einmalig und kann dann ja ne wilde Kopierorgie veranstalten. :zwinker:

    Hallo, die Manschette an sich ist glaube ich nicht so wichtig, die soll verhindern, dass Dreck darein kommt und die Kolbendichtung beschädigen kann. Also ist sie doch wichtig :D :D Der Zylinder an sich muss auch ohne die Manschette dicht sein. Wenn die Manschette nur einen kleinen Riss hat, würde ich den Geberzylinder trotzdem weiterverwenden. Die Manschette gibt es bei VAG nicht einzeln.


    Als Halterung hab ich einen "Aufnahmebock" gefunden, wo der Geberzylinder dran festgeschraubt wird. Teilenummer 1H1721901A, Kostenpunkt: 6,60 € incl. 19% Mwst.
    [url=http://images.beim-beme.de/bild.php/171,halterPP2HN.png][/url]

    Zitat

    Original von Helldriver911
    Ich frage mich echt, wieso Du Dich angekackt fühlst, meiner Meinung nach hast Du den anderen abgezogen, er hat lediglich Deine Beschreibung kopiert und versucht das Beste draus zu machen!


    :-e Das hier ist echt wieder ein Thread für die Götter :wink

    @Ibiza: Bevor ich hier andern Leuten was an den Kopf schmeißen würde, sei mal wirklich die Frage erlaubt, wieso DU nichts in deine Auktion geschrieben/ergänzt hast? Obwohl du ja scheinbar genau wusstest dass die Kolben nicht mehr iO sind? :-r


    Also ich würde da mal kleine Brötchen backen.

    Das 2-steckrige-Kabel geht erst ab Golf 3! :wink Corrado natürlich auch.


    Golf 2 kann man nur ausblinken... Unterstützt nicht das 2x2-Kabel, auch wenns vielleicht so aussieht.

    Hallo,


    hab bei meinem Audi das Problem, dass ich so komische Vibrationen im Lenkrad habe, die aber sehr wahrscheinlich nicht von den Reifen herrühren (sind mehrfach nachgewuchtet worden, ohne Erfolg). Besonders treten diese Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten ab 120 auf.


    Da kamen mir die Antriebswellen in den Sinn. Dass die axiales Spiel haben dürfen, ist klar. Wieviel radiales Spiel aber dürfen sie haben?
    Ich habe zum Test mit einer Wasserpumpenzange die Antriebswelle gepackt und bewegt und merke dabei recht deutliches Spiel am jeweils äußeren Gelenk, aber bei beiden Antriebswellen, deswegen könnte es ja normal sein?!


    Thx!

    Tjoah, scheinbar ist hier zum Glück kein VWLer am Start, sonst würde der glaub ich ausrasten :D


    Nur mal so am Rande bemerkt: Derschwache Dollar ist verantwortlich für den Ölpreis, also es nützt uns bzgl. des Spritpreises gar nix wenn der noch schwächer wird.


    Zitat

    Soweit die Theorie, aber der Alltag sieht anders aus: Wenn der Dollarkurs fällt, sinkt auch die Kaufkraft der Öl-Förderländer in anderen Währungen. Sie versuchen, das Loch über höhere Preise zu schließen. "Wenn der Dollar fällt, steigen die Rohstoffpreise, das ist eine alte Erfahrung", erklärte Ölmarktexperte Klaus Matthies vom Hamburger Institut HWWI. "Die Produzenten wollen keine Verluste erleiden", sagte er.


    http://www.rp-online.de/public…-Benzin-immer-teurer.html