Hallo,
ich will mir eine Steckverbindung mit original Steckern selber bauen, weiß aber nicht was ich da für welche nehmen soll.
Soll eine 2-polige Kupplung sein (Weiblich/Männlich) und für den Motorraum geeignet sein.
Vorschläge?
Grüße,
David
Hallo,
ich will mir eine Steckverbindung mit original Steckern selber bauen, weiß aber nicht was ich da für welche nehmen soll.
Soll eine 2-polige Kupplung sein (Weiblich/Männlich) und für den Motorraum geeignet sein.
Vorschläge?
Grüße,
David
Sonst nimm doch einfach Blinker mit Standlicht und schalte die getrennt vom Standlicht. Darf man zwar auch nicht, aber wenns sein muss...
In dem Zusammenhang die rechtlichen Anforderungen beachten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht#Rechtsvorschriften
Zitat* Montageort: Fahrzeugfront
* Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht leuchten (Ausnahme: Lichthupe).
* Abstand vom Boden: mindestens 250 mm, maximal 1500 mm
* Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600 mm
* Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400 mm
Wenn kein Relais bei den Taglampen dabei ist, muss man sich da wohl also selber ne Schaltung überlegen.
Dann hilft wohl nur Telefon in die Hand
ochnööö! ist der service für immer eingestellt?
hier gibts doch son paar hardsytle-männeken
weiß jemand wie der 1. track heisst?
http://www.youtube.com/watch?v=A9E-LNb2gaA
Sich einmal im Jahr wie ein Hampelmann zu benehmen und montags um 11 ein bollerwagen mit bier dabei soll manchen ja recht spaß machen, hab ich gehört
die armen nordlichter! bei uns ist es ja auch karneval und nicht ein ödes faschings-fest!
Bei uns im Dorf heissts "Breetlook"
Helau wohl eher!!!
@gti: Was soll das mini-icon darstellen? Hampelmann?
Das geht schon über den Audiorecorder!
Du musst in den Windows-Soundeinstellungen WAVE oder LINE als Aufzeichnungsquelle auswählen, nicht MIKROFON. Das muss man eigentlich für die meisten Aufnahmeprogramme "von hand" umstellen.
Wie mann die Länge einstellt weiß ich aber grade nicht.
Dann geht das mit jedem Aufzeichnungsprogramm, z.B. Audiorecorder oder Goldwave. Mit letzterem kann man direkt als MP3 speichern. http://www.goldwave.de/default.php?page=home
Haha, da hab ich ja mal wieder was ausgelöst
ZitatOriginal von ergster
Also, solange die LED bei nem kleinen Gasstoß ausgeht, (also nicht erst bei 2000 U/min oder so) ist mir das Wurst, und ich lass die Karre ja nicht warmlaufen mit leuchtender LED.
Sowas höre ich gerne, dann unternehme ich einfach nix, mag den Bock eh nicht mehr so LED geht wirklich sofort beim antippen des Gaspedals aus.
Ich warte morgen vielleicht mal etwas bevor ich gasgebe. Früher ist die LED aber bereits wenige Sekunden nach dem Start ausgegangen
Hi!
Habe mal wieder ein Problem mit meinem 91er Golf 2, NZ Maschine.
Manchmal bzw. oft wenn ich den Wagen starte, leuchtet die Batterie- LED weiter. Wenn ich das Gaspedal antippe geht die LED sofort aus und bleibt es auch. Dadurch wird auch z.B. das Scheinwerferlicht heller.
Batterie ist eine 55Ah, 1 Jahr alt, Lichtmaschine ist eine 65Ampere vom Polo 3f, Laderegler ist wenige Monate alt, neu original VW.
Woran kanns liegen?
Grüße,
David
Wie nerve ich den Sitznachbar im Flugzeug:
1. den Laptop auspacken
2. langsam und bedächtig öffnen
3. einschalten
4. sich überzeugen ob der Sitznachbar zuschaut
5. Internet öffnen
6. Augen schließen und den Blick gegen den Himmel richten
7. tief einatmen und diesen Link öffnen
8. den Gesichtsausdruck des Nachbarn beobachten
Moin,
hätte gerne mal möglichst große Bilder eines dezent / schön gemachten Golf 3 Cabrios, vorzugsweise in schwarz oder sonstiger dunkler lack. Hat da jemand was?
grüße,
david
-erledigt-
-erledigt-
Wenn kein Sixpack vorne, dann wenigstens eins hinten
ich denke das S/M Kostüm am Anfang des Threads ist gemeint!